Re: (Amps) Tonemaster, Knucklehead oder MR 6100....?? HILFE! Dringend!!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Waufel vom Oktober 29. 2006 um 01:08:31:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Tonemaster, Knucklehead oder MR 6100....?? HILFE! Dringend!! geschrieben von erniecaster am Oktober 28. 2006 um 10:53:42:
Hi Matthias,
wie Du mir mal wieder aus dem Herzen sprichst!!!
An Godfather:
Du gibst wirklich zu wenig Infos! Was willst Du mit dem Amp erreichen? Was machst Du für Mucke? Eine ganz wichtige Frage: Wie alt bist Du und welche Erfahrungen hast Du schon?
Ein Amp ist absolut "reinste Geschmacksache". Die "eierlegende Wollmilchsau" gibts nicht und wenn doch, nur mit erheblichen Abstrichen. Wenn Du so vielseitig sein willst/mußt wie ein Tanzmucker/Covermucker oder in mehreren Bands mit unterschiedlichen Musikrichtungen spielst, bleiben Dir nur drei Möglichkeiten. Entweder ein Amp Deiner Wahl mit einer Batterie von Bodentretern bzw. Multi-FX oder mehrere verschiedene Amps oder aber irgendwas Richtung POD. Alle drei Möglichkeiten sind entweder Halbheiten oder "schweineteuer". Wenn Du aber eine bestimmte Musikrichtung verfolgst kann Dir nur Dein eigenes Gehör weiter helfen. Da kann Dir auch die beste Beratung nicht nutzen.
Betreffs des Alters: Ich kenne Musiker die im Laufe ihres Lebens ein Vermögen für Technik (Amps) ausgegeben (zum Fenster hinausgeworfen) haben und im hohen Alter immer noch nicht das Richtige gefunden haben. Genauso aber auch Mucker, ein paar haben wir unter uns von der Sorte, die schon seit Jahrzehnten denselben Amp spielen und absolut damit zufrieden sind.
Mein Tipp heißt deshalb: "Nicht fragen, nicht kaufen, sondern überlegen, nachdenken und testen, testen, testen!" Nichts übers Knie brechen, sondern lieber vorerst mit Halbheiten leben, bis Du "Deine Lösung" gefunden hast.
Gruß Wolfgang
Btw.: Meinst Du nicht, dass der Nick ein klitzekleinesbißchen anmaßend ist?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|