Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) AJ84 und

Liebe Aussensaiter,

als langzeitstiller Mitleser und Hörer möchte ich Euch einfach mal Danken. Ich bin 27 Jahre alt und spiele seit meiner Kindheit Gitarre. Vor einiger Zeit hatte ich allerings das Gefühl, aus dem Instrument nichts interessantes mehr herausholen zu können und begab mich auf so einige Ab- und Umwege als Künstler, habe etwas Komposition studiert, ein bischen Gitarrenbau gelernt (irgendwas wollte ich dann doch mit der Gitarre zu tun haben), mich mit elektronischen Instrumenten auseinandergesetzt und habe jahrelang nach alternativen Wegen um dieses -mein- mir so begrenzt scheinendes Instrument herum gesucht. Währenddessen habe ich hier immer mitgelesen und so mitbekommen, was in der verstaubten Gitarrenwelt so los war. Ich hab es also zum Teil auch Euch zu verdanken, dass ich nie so ganz weg von der Klampfe gewesen bin und heute, -alt genug für den Staub- ziehe, drücke und kratze ich wieder an den Saiten wie damals als Achtjähriger.

Als Dankeschön und Hallo hier der wehrlos zarte 84er, der den Frust des heutigen Tages (das ist eine andere Geschichte) abbekommen hat.

DerVersuchGegenDieGitarre

tomek

Re: (Aussenjam) AJ84 und

Hallo Tomek,

Dein Jam passt wunderbar zu Deinen Gedanken.
Achja... natürlich hab ich ein wenig auf Deiner Seite gestöbert, und bedank mich für deinen Gedankenanstoß. :-)

Es gibt Momente, da fühlt man sich einfach Gut.

Und... ne.. keine Drogen und auch nix getrunken, auch keine Ahnung warum ich das hier tippe.
Irgendwie war mir danach.

Und der Sinn?
Ich denk der steckt sehr tief, und muß auch nicht unbedingt sichtbar werden. :-)

Nochmals... Danke

Grüßle
Wonder




Re: (Aussenjam) AJ84 und

hi tomek
als autor des backings muss ich mich ja erst mal entschuldigen. das backing kommt ja gar nicht mit mit deiner energie, zudem ist es leider auch viel zu leise. und es ist halt auch sehr schlicht, weil - ich habe leider das komponieren nicht gelernt. das gitarrespielen im übrigen auch nicht.
somit konnte das ja nicht gut gehen, man steht halt nicht auf gleicher augenhöhe. tut mir echt sorry.
aber, anyway, letztendlich ist musik ja auch nur eine klangform, ob horizontal oder vertikal, und diese spezielle klangform wird ja gerade durch den synergieeffekt des miteinanders erst zur kunstform. und somit stellt sich gar nicht erst die frage nach gelungen oder nicht, nein, es ist vollbracht. und wenn der künstler selber damit zufrieden ist, prima, - es ist halt schlicht und einfach -K UN ST. und kunst kennt ja bekanntlich im gegensatz zu musik nur wenige regeln. oder gar keine?
tja, kunst hab ich auch nicht studiert.
aber es freut mich, dass ich dich damit an die ketarre bekommen habe!
gruß hayman

Re: (Aussenjam) AJ84 und

Hi Tomek,

da sind ja einige sehr nette Phrasen dabei....aber wies zum backing klingt, könnte ich nicht sagen, weil...dazu müsste man das backing hören.

Will sagen: Deine Gitarre ist nicht zu laut.....SIE IST VIEL ZU LAUT.

Wäre also schöm, das ganze nochmal abzumischen und dann unters Volk zu werfen ;-)

Liebe Grüße

Uli

Re: (Aussenjam) AJ84 und

äääähhhh ... ja.

Ein paar nette Licks ... sonst kann ich mit deiner Interpretation leider nicht viel anfangen. Die Klampfe solltest Du - wie schon von muelrich erwähnt - leiser machen. Oder Du lässt das Backing gleich ganz weg - sozusagen eine Reduktion auf ... naja ... sagen wir mal die künstlerische Komponente. ;-)

Gruß - Michael

Re: (Aussenjam) AJ84 und

Vielen Dank fürs Reinhören an alle. Die Gitarre ist zu laut, da habt ihr Recht, und zudem verstimmt und unsauber gespielt habe ich auch noch. Das könnte man, wenn man wollte... ich hab ja schon was von etwas Frust gestern geschrieben und davon, dass das wehrlose Backing diesen abbekommen hat. Ich finds auch in Ordnung, wenn jemand damit nichts anfangen kann und seine Meinung dazu äußert. Kritik ist generell erst mal ne gute und wichtige Sache.

Woran ich mich aber noch gewöhnen muss, sind die etwas albernen Seitenhiebe gegen meine Berufsbezeichnung, -ich bin noch relativ neu darin es professionell zu tun. Es ist nun mal mein Job. Ich würde daher empfehlen, dass jemand, der sich den AJ (der nun wirklich nichts mit meiner Arbeit zu tun hat) anhören und etwas dazu schreiben möchte, nicht auf meiner Seite stöbere, wenn ihr oder ihm schon beim Gedanken an Künstler irgendwelche Abwehrerscheinungen widerfahren. Die billigen Klischees vom abgehobenen Egozentriker sind veraltet. In diesem Geist geschriebene Kritik kann ich dann leider auch nicht ernst nehmen.

Nichts für ungut und Dank an alle anderen

Gruß

tomek

Re: (Aussenjam) AJ84 und

hi tomek,
ja ich war auf www.tonfug.de.
und fand das, was dort geschrieben steht, interessant, hätte auch gerne mal gehört, wie eine solche vertikale klanginstallation denn so klingt.
ich glaube, dass du da wahrscheinlich tolle sachen fabrizierst, von denen du auch voll überzeugt bist und sagen kannst: da hab ich was tolles geschaffen. sonst könntest du dies ja nicht ruhigen gewissens für 2000 euronen anbieten.
und genau in diese richtung ging ja auch meine kritik. egal, ob musik oder andere kunstformen, vor der veröffentlichung steht die selbstkritik, da sollte die latte hoch liegen und erst wenn man drüber ist über selbige, kommt der nächste schritt, die veröffentlichung.
du sagst jetzt selber, die gitarre sei viel zu laut. dabei ist es erst mal unwichtig, was du spielst und wie. und wenn dann noch backing und gitarre in einem erkennbaren zusammenhang stehen, ist was neues entstanden. genau dies tat sich mir aber nicht auf. also, mach doch noch mal was. mit latte und so.
ich habe wirklich nichts gegen künstler, bin ja selber einer (lebens...) ich habe nur was gegen künstler, die solche begriffe wie selbstkritik, meßlatte oder ähnliches nicht kennen und ihr ding, so schlimm es auch sei, als künstlerische freiheit verkaufen.
also, wäre schön, noch mal einen jam von dir zu hören. die gitarre braucht dich und umgekehrt dito.
viel erfolg im neuen job.
gruß hayman


Re: (Aussenjam) AJ84 und

moin,
also... bis auf das die gitarre halt nun wirklich zu laut ist finde ich das ding zum teil richtig gut.
sehr rauh, sehr ungeschliffen, aber energiegeladen und voller stimmung.

mit sowas kann ich durchaus was anfangen.
claus macht ja auch zuweilen so schräge vögel und auch die sind dann und wann sehr genial.

von daher... welcome und.... mir hat´s gefallen ;-)

grüße
MIKE

Re: (Aussenjam) AJ84 und Selbstkritik und mein Beruf

lieber hayman,

jetzt sehe ich klarer und kann nach Deinen letzten Ausführungen auch etwas dazu sagen. Ich versuchs mal nach der Chronologie Deines Postings (Achtung, das könnte länger werden):

Zunächst einmal ist meine Preisgestaltung kein Indiz für besonders hohe Selbstein- oder Überschätzung sondern hart an der Realität entlang kalkuliert: Nach Abzug von Materialkosten und Steuer mache ich mit jeder Arbeit einen Gewinn, der für einen jungen Künstler wie ich einer bin üblich ist. Dieser Betrag ist nicht Leistungs- oder Aufwandsorientiert. Wäre er es und ich würde zum Beispiel die reguläre Handwerkerstunde als Berechnungsgrundlage nehmen, wäre die Arbeit wesentlich teurer.
Ich kann Dir verraten, dass ich selbst bei voller Auslastung wesentlich weniger einnehme, als den Betrag, für den die Lockführer so lange streiken. Dies wäre wohlgemerkt mein Ziel, ich kann nämlich nicht davon Leben, noch nicht mal, wenn ich ohne Frau und Kind dastünde.
Was aus der Website, die sich noch im Aufbau befindet, noch nicht hervorgeht, ist, dass es alternativ auch günstigere Varianten mit einfacherer Hardware geben wird, in etwa zum halben Preis.
Da ich aber vorwiegend auf Unternehmen als Kunden blicke (ich stehe nämlich der Galleristen- und Kuratorenwelt kritisch gegenüber und sehe hier einen alternativen Weg), habe ich die teurere Version zum Aufhänger, denn sie klingt nicht nur besser, sondern sieht einfach auch besser und professioneller aus.

Trotzdem liegt natürlich auch hier die Messlatte sehr hoch. Und zwar nicht nur auf handwerklicher, sondern auch und/oder vor allem auf inhaltlicher Ebene.
Ich verstehe Kunst als eine Art Therapeuten der Gesellschaft und das erlegt mir als Künstler (und eigentlich jeder öffentlichen Person) eine enorme Verantwortung auf. Deshalb such ich auch den Weg direkt an die öffentlichen Orte in und um öffentliche Unternehmen und widersetze mich gleichzeitig einem Trend zur Reduktion der Kunst auf dekorative Elemente:
Agenturen, die Kunsthochschulabgänger zu Auftragsarbeiten engagieren, in denen etwa Farben und Inhalte der Arbeiten so vorgegeben sind, dass sie zur Einrichtung der auftraggebenden Firma passen, sprießen reihenweise aus der Versenkung.
Ich will zeigen, dass sowas nicht nur unnötig sondern sogar schädlich ist, denn es beraubt das Unternehmen und die Kunst per se ihrer Glaubwürdigkeit.
Welchen Schaden so etwas anrichtet und schon angerichtet hat, sieht man ganz gut an der generell weit verbreiteten Skepsis (mild augedrückt) gegenüber Künstlern, die ich u.a. auch in diesem Thread zu spüren bekommen habe oder es zumindest glaube. Ich käme nie und nimmer auf die Idee den vielleicht misslungenen AJ eines anderen selbständigen mit "ist das etwa unternehmerische Freiheit?" zu kommentieren. Sobald man aber sagt, man sei Künstler, wird man nach anderem Maß beurteilt.
Hätte ich mich gleich beim Betreten des Raums für meine vermeintliche Zunft entschuldigen sollen wie Amerikaner für ihren Präsidenten? Nein, denn hier geht es im Gegensatz zum amerikanischen Beispiel nur um Vorurteile.

Es ging hier nur um einen AJ. Sorry, aber Gitarrespielen ist mein Hobby. Das heißt nicht, dass es hier eine andere oder gar keine Latte geben sollte, ich habe ja durchaus eingesehen, dass die Gitarre zu laut ist. Aber die Art und Weise der, sagen wir "Kritik", hat doch wesentlich mehr bemängelt, als diesen Makel. Sollte ich etwas falsch verstanden haben, bitte ich um Entschuldigung mit Aufklärung.

lieben Gruß

tomek

Re: (Aussenjam) AJ84 und

Hi Tomek,

mir gefällt das, was Du da gespielt hast. Klar, es ist sperrig und etwas ruppig. Aber Musik muss auch Ecken und Kanten haben und sich nicht nur im Gefälligen und Gewohnten bewegen. Ich find auch die Gitarre nicht so sehr zu laut. Gut ein bisschen vielleicht, aber nicht so schlimm. Vielleicht hätte man sie mit ein klein wenig Hall mehr ins Backing integrieren können, aber das würde das ganze halt auch wieder etwas glatter machen.
Nein mir gefällt es eigentlich so wie es ist. Erinnert mich ein wenig an Herrn Blixa Bargeld, den Sänger un Gitarristen der Einstürzenden Neubauten und ehemahliges Mitglied von Nick Caves Bad Seeds.
Freut mich, dass sich mal einer in eine deutlich andere und noisigere Ecke traut und ein bisschen in Richtung Grenzen Ausloten geht.

Grüße

Clemens

Re: (Aussenjam) AJ84 und

Lieben Dank Cleemens und allen anderen nochmal für die netten Worte.

Nichts für ungut, Ihr wisst ja, Künstler sind empfindlich:)
Der Herr Bargeld hat hier tatsächlich etwas hineingefärbt, seine Arbeit mag ich schon sehr.
Wer ganz andere Musik von mir hören möchte, kann ja mal
hier hineinhorchen:

Die Reise ans Meer ist ein Solospaß mit langem Delay und geht durch mehrere Zustände vor dem Erreichen der Brandung.

Brew ist ein oft ziemlich abgefahrenes Projekt mit Freunden gewesen, das desöfteren auch kleine Bühnen und Parks unsicher gemacht hat.
In diesem Auszug erklingen mal ausschließlich Gitarren. Wer hier was spielt kann ich inzwischen nur noch erahnen, die Instrumente gingen ständig im Kreis. Es ist sicher das gewöhnngsbedürftigste hier.

Und schließlich Elsa's Einschlafstück. Vieleicht kennt Ihr ja den Zustand, in dem man für ein bis zwei Wochen schwebt, wenn ein Neugeborenes gerade aus dem Hospital entlassen in die eigenen Wände kommt. Mit dieser Improvisation habe ich sie willkommen geheißen und sie schläft heute noch dabei ein.

Gruß

tomek

Re: (Aussenjam) AJ84 und

Da ich neu hier bin (also relativ neu) und
die meisten hier noch nicht so gut kenne und
einschätzen kann sag ich einfach mal ganz leise:

Um so größer die Beteiligung an einem AJ ist,
um so größer ist für mein Verständnis auch
der Erfolg dieser Seite bzw. deren Konzept.

Kritk finde ich wichtig und sehe sie konstruktiv,
wenn sie jedoch zu "harsch" bzw. "rau" wird,
verdirbt sie dem Interpreten die Lust am Weitermachen
und den "Zuhörern" die Laune.

Falls ich mich jemals traue, hier auf ein Backing
zu improvisieren hoffe ich, auf etwas mehr Milde
zu treffen ;-)

Nichts desto Trotz fehlt mir bei diesem Take etwas
der rote Faden und ich finde es ein wenig konzeptlos.

Viele Grüße, Nik

Re: (Aussenjam) AJ84 und

Hallo,

Falls ich mich jemals traue, hier auf ein Backing zu improvisieren hoffe ich, auf etwas mehr Milde zu treffen ;-)

Also, ich muss zugeben, dass mich die tlw. etwas sarkastische Kritik an ion's Beitrag schon etwas verwundert hat. ODer auch nicht....

Denn: erstens werden Neulinge hier idR sehr nett aufgenommen (hat Dir denn noch keiner einen Keks angeboten?????)
Und jeder, der was zu den Aussenjams beiträgt, ist ebenfalls sehr willkommen (selbst bei den Aussenjam-"Hassern", denn die haben eine komfortable Ignore-Funktion. so dass die von diesem Jams gar nichts mitbekommen.)

Auf der anderen Seite sind wir allerdings Gesellen, die durchaus auch mal einen ruppigeren Ton anschlagen. WIr teilen aus und stecken ein. Das liegt allerdings auch daran, dass die meistens hier sich durch die regelmäßig veranstalteten Sessions persönlich kenn und schätzen gelernt haben. Trotz zT sehr konträrer meinungen bzw. Musikvorlieben, ist der Umgang doch respektvoll....

Und damit drehe ich wieder den Bogen zu ion's einstand. Denn die (statt sarkastisch nenne ich es jetzt mal) hämischen Bemerkungen zu seiner homepage kann ich mir nun eigentlich wieder nur unter guten (alten) Bekannten vorstellen.

Auch ich habe einen kurzen und sehr flüchtigen Blick auf Deine homepage geworfen und fand Deinen Schreibstil "abgehobener" (ich hoffe, ich trete Dir damit nicht auf die Füße) als zum Beispiel Deine Formulierungen hier in Deinen Beiträgen.

Das ist aber eine ganz andere Kiste. Ob Deine homepage Geschäftsleute anspricht und damit ihren Zweck erfüllt oder nüchtern denkende Technokraten eher abschreckt...ist ein ganz anderes Thema und hat NICHTS mit Deinem Aussenjam zu tun.

Von daher hoffe ich sehr, dass die Reaktionen auf deinen Einstand Dich nicht direkt abgeschreckt haben....denn eigentlich sind wir ein sehr netter Haufen.

So, genug der vielen WOrte.

Liebe Grüße

Uli