Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Liebe Gemeinde,
aus gegebenem Anlass zwingen mich äußere Unstände (das wären also meine Mitmusiker in unserer Sonntag-Vormittag-Frühschoppen-Bluesrock Band) dazu, aufgrund der gestern Abend besprochenen Setliste mit dem wahwahen anzufangen.
Ich muß also mein Stressbrett, das bisher aus entweder einem Tube-Screamer oder einem Treble-Booster bestand, um mindestens 50% erweitern.Allein bei dem Gedanken daran sträubt sich mein restliches Haupthaar, aber ich komm nicht dran vorbei.
Die Richtung, in die es geht ist Cream/Hendrix/SRV. Ich hab schon an ein Cry Baby gedacht oder an ein Vox, weil das die einzigen sind, deren Namen ich schon zumindest mal gehört habe. Persönliche Erfahrungen sind nicht vorhanden.

Ich bitte euch also um eure Empfehlungen.

ne schöne Jrooß

Peter der auch gerne Überbestände aus eurem Fundus beheimatet, bevor er in die unergründlichen Tiefe der E-Bucht abtaucht

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Moin Peter,

also - bei den Quackmännern gibbet viel, von schlecht bis teuer.
Empfehle dir da ein ganz normales Schreikind, denke das ist die billigste Variante, die auch funktioniert.
Das läßt sich dann durch einen kleinen Eingriff auf Hendrix oder Vox umrüsten. Auf Wintätsch Hendrix oder Vox muß dann auch noch ne Spule ausgetauscht werden. Sind alles Sachen, die man kann, aber nicht muß.

Ne Menge läßt sich an solchen Dingern dem Geschmack anpassen durch justage des Potis.

Dann noch wichtig zu wissen, daß die normalen Schreipänze keinen True-Bypass haben, soll heißen, daß die immer Höhen klauen. Sowas läßt sich auch in unterschiedlichen Formen nachrüsten. Da ist aber meine Empfehlung, daß mit nem externen Schalter zu lösen.

ne schööne Jrooß zurück
Günther

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung


:
: Ich bitte euch also um eure Empfehlungen.

Moin Peter,
ich empfehle Dir ganz einfach mal das PW-10 von Boss. Es klingt gut, hat Crybaby & Vox & Morly drin und auch noch ein vintagemäßiges Univibe und auch noch ein paar Zerrer, die ich aber nie probiert habe. Das beste an allem... ich habe eins zu verkaufen. Mit hats gute Dienste getan und ich habe es gegen ein MisterCry ausgetausch, weil das noch ein Volumenpedal beinhaltet. Wenn Du also irgendwann mal 110,- Euro locker machen möchtest... kannst Du das bei mir gerne tun.

Infos findest Du hier http://www.rolandmusik.ch/products/products_2002/pw-10/pw-10.htm

Grüße
Rolli






Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hallo Peter,

ich würde Dir zu einem schlichten, möglichst gebrauchtem Dunlop Crybaby raten und einen True Bypass nachrüsten (falls es nicht vielleicht schon nachgerüstet ist). Für den Anfang geht's auch einfach so. Erst wenn Du eine Vorstellung vom Klang dises Referenzgerätes hast, kannst Du wirklich die Unterschiede zu den anderen richtig beurteilen.

Viele Späße beim Quaken ;-)

Grüße vom highseppl!

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hi,

leider scheint Stuart Castledine, der europäische Wah-König, nicht mehr aktiv zu sein (tot? Urlaub? Rente?). Demnach bietet sich für's non-plus-ultra nur noch Teese McCoy an, für dich am besten ein Picture Wah (gibt's bei Tonetoys). Fulltone ist natürlich auch immer OK, kostet aber hierzulande einen Arm und ein Bein. Der US-Bucht-Verkäufer imanaxmaniac verschickt aber auch gern, obwohl Fulltone das gar nicht gern sieht. Mitunter unterlaufen dem sogar Fehler beim Warenwert.

Die normalem Vox- und Dunlop-Dinger müssen alle nachgerüstet werden. Mein Vox hat das auch hinter sich, allerdings schon länger. Es gibt schlimmeres.

Schau mal hier:

http://homepage.ntlworld.com/s.castledine/greenfuz/wah.html

Da findest du die besten Wah-Mods. Es lohnt sich, da zehn Minuten rumzustöbern. Am wichtigsten ist ein gut laufendes Gehäuse, die richtige Spule und das passende Poti. Lineare oder log. Regelbereiche sind für den Fuß wenig passend. Gibt's beides bei Banzai. Der hat auch astreine Schalter für True Bypass. Eine True Bypass-Anleitung findest du auch auf der Fulltone-Seite.

Ich habe in meinem Vox einerseits die Lautstärke regelbar, andererseits für den Widerstand parallel zur Spele (=Q-, also Filtergüte-Regler) als Trimmpoti. Das bestimmt, wie sehr es quakt. Serienmäßig haben da manche 30k, bei 100k wird es so richtig hendrixig. Ich habe einen Trimmer 0-200k :o) Das ist die wichtigste Modifikation für jedes Wah. Um 50k klingt es milde nach Shaft, um 100K nach Hendrix und SRV. Und ohne True Bypass wird das auch nichts. Du musst halt wissen, wie schnell es fertig sein soll. Ist es ganz eilig, würde ich mir ein Picture Wah von Teese leisten.

Die Schalterei hat mir jemand hier aus dem Forum gemacht, bei Bedarf stelle ich Kontakt her. Er wird auch zur Eifelsession kommen, hatte gestern Mailkontakt.

cu, ferdi



Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hi,

: Dann noch wichtig zu wissen, daß die normalen Schreipänze keinen True-Bypass haben, soll heißen, daß die immer Höhen klauen.
:


Richtig erkannt, die klauen IMMER die Höhen!!

Der berühmte True-Bypass ist aber nur die halbe Miete, denn er hilft, wie der Name schon sagt, nur im Bypass Modus.
Wenn das Wah aktiviert ist hilft der aber nicht die Bohne, da auch jetzt das Wah Höhen klaut !!
Dageben hilft nur ein Impedanzwandler davor - wer´s nicht glaubt soll es mal ausprobieren.

Und wenn man einen Impedanzwandler davor hat , z.B. in Form eines Tuner (DT-10 o.ä.), braucht man keinen True-Bypass und im eingeschalteten Zustand werden keine Höhen geklaut.

In meinem uralten hammerschlag-grauen VOX Wah kommt jedenfalls kein True-Bypass- und es klingt saugeil ohne Höhenklau.

Gruß
Der Nominator

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hallo Peter,

ich spiele wie so viele ein Dunlop CryBaby GCB95 (Rev. F), das ich umgebaut habe:
- true bypass rein
- trimpoti rein für lautstärke-adjustment
- LED rein für on/off anzeige
- den 33kOhm-Widerstand parallel zur Spule habe ich reduziert
durch parallel-Legen eines 9,1 kOhm Widerstandes, dadurch quakt
es etwas milder (ist halt Geschmacksache)

Das CryBaby klingt schon gut, hat aber durchaus Nachteile:
- relativ teuer (auch gebraucht), will sagen: es gibt günstigere Wahs (die sind aber nicht unbedingt genauso gut!)
- sauschwer (so 1,5 bis 2 kg hat's bestimmt)
- das Poti ist bekanntermaßen sehr verschleißanfällig und müssen je nach Intensität des Gebrauchs alle paar Jahre gewechselt werden (hab ich bei meinem (gebraucht gekauft) nach ca. 6 Jahren moderatem Gebrauch noch nicht machen müssen).

Ich weiß nicht, ob ich es mir nochmal zulegen würde.
Ich habe vor zwei Wochen von einem Freund eine Empfehlung erhalten:

Behringer HB01 gibt es bei Thomann für nur 39, Euro inklusive Versand. Das Besondere an diesem Pedal ist die optische Schaltung die bei Berührung den Wah einschaltet. Kein Schalten mehr! Es gibt auch viele Einstellungsmöglichkeiten für Ton und auch etwas Overdrive wenn man es haben will.

Hier kann man es sehen:

http://www.thomann.de/artikel-185996.html?sn=b72447b5f9dcf4bf2302cc45342cbbcf

Er hat es sich gekauft und ist sehr zufrieden damit - und es ist nicht sein erstes Wah und er hat auch schon einige umgebaut. Ich selber kenne es zwar nicht und bin bei der marke Behringer immer skeptisch (warum eigentlich?), aber mein Freund ist Gitarrenprofi und ich vertraue seinen Empfehlungen (fast) blind.


Groovigen Grooß
Kurt

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Morrje Pitter,

Ich kann Dir nicht groß raten. Ich hatte mal ein Morley, das in allen Testberichten immer die besten Noten gekriegt hat und außerdem optogekoppelt ist, also keinen Ärger mit Poti- oder Zahnstangenwear. Aber mir hat das trotzdem nicht gefallen, außerdem bin ich ein fauler Sack und jetzt habe ich das Boss TW-1, wo man sich nicht um Hand-Fußkoordination zu kümmern braucht und was gut klingt.

Muss das eigentlich übermorgen sein? Wenn Du Dich noch 46 Tage geduldest, dann kannst Du in aller Ruhe den großen Wah-Vergleichstest vornehmen, auch mit meinem TW.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Moin,
also ich muss etwas weiter ausholen:
Ich habe mir vor langer, langer Zeit,... na jut: 3 Jahre :D..., ein Crybaby zugelegt. Da ich eigentlich nicht viel Wahe, außer bei Voodoo Chile etc., hat mich der mittelmäßige Klang nie so wirklich gestört!
Vor kurzem hatte ich dann aber die Ehre ein Real McCoy Pictur Wah testem zu dürfen: Hammer! Das wollte ich, aber gleichzeitig sollte es auch kein Vermögen kosten, also werde ich folgendes machen (teilweise schon getan!):
1. True Bypass (hatte noch einen 3PDT Fußtaster rumliegen).
2. Den Widerstand parallel zur Spule gegen ein lineares 100k Poti, mit 10k Ohm Vorwiderstand (0 Ohm macht halt keinen Sinn!) ersetzen.
3. Alle Widerstände und Kondensatoren gegen höherwertige tauschen.
4. Ein neues 100k Wah-Poti mit ICAR Taper (na dann muss es ja gut klingen :D) und eine Halo Spule
5. Den s.g. "Sweep"-Kondensator (0,01uF) gegen 3 wählbare Kondensatoren tauschen.
6. Die high-gain Transistoren gegen "normal-gain" Transistoren tauschen (voraussichtlich BC109B)
7. Diverse Widerstandswerte ändern (Geschmackssache).

Guck mal unter eBay und schieß dir ein billiges Wah, dann mach dir die Platine (oder mach eine eigene!) von Fuzzcentral und bau dein eigenes Wah, denn die Mods, die ich oben beschrieben habe, kosten nur etwa 60€ und du hast ein Wah, das klingt wie ein Teese oder ein Hyper-Hyper-Mega-Super-McCoy-Cry-my-Baby Wah :D. Ich muss zugeben, es ist nicht ganz billig, aber wenn du ein winziges bisschen Mut und Neugierde hast, dann ist das echt machbar! Und wenn du ein Problem hast: Musikding-Forum

Grüße
Mel

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

hi,

also ich spiele ein crybaby von dunlop, das popelige für 79€ und ich bin mehr als zufrieden damit.
was ich suchte habe ich gefunden.
dieses wah klaut keine höhen!!!!!

und der wichtigste grund war, es hat eine relativ große spannbreite, also von hoch nach tief was ich in keinen anderen gefunden hab. natürlcih ist es dementsprechend auch nicht so empfindlich wie zb morley. aber ich mag diese vielseitigkeit was vor allem im verzerrten bereich sehr hilfreich ist.

grüßle
dom

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

also ich spiele ein crybaby von dunlop, das popelige für 79€ und ich bin mehr als zufrieden damit.
Damit stehst du gleube ich recht einsam da :) , wobei es durchaus sein kann dass man dieses etwas schrille Wahen mag...!

dieses wah klaut keine höhen!!!!!
Doch! Aber nur wenn man kein True Bypass hat und den Input-Buffer benutzt!

Hast du ein CGB-95? Also was du beschreibst klingt eigentlich eher nach so etwas änlichem wie ein McCoy Wah, oder bin ich nur durch den Wind?

Mel

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Servus ferdi,

: den 33kOhm-Widerstand parallel zur Spule habe ich reduziert
: durch parallel-Legen eines 9,1 kOhm Widerstandes, dadurch quakt
: es etwas milder (ist halt Geschmacksache:

: *staun*
:
: habe 100KOhm!)


ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob der 33k parallel zur Spule liegt ... ich hab halt den 33k wie auf dem Bild rechts unten auf dieser Seite genommen:

http://homepage.ntlworld.com/s.castledine/greenfuz/wah.html

Auf dieser Webpage wird aber auch von 100k statt 33k gesprochen für Vox-Wah-Sound.
Ich habe den 33k erst mit 3,3k parallelgelötet (ergibt 3kOhm), war
aber zu mild. Jetzt mit dem 9,1k parallel (ergibt 7,1kOhm) ist es gut.

Gruß
Kurt

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Boah. Wahwahs. Ich kenne mich damit eigentlich auch nicht aus, aber ich brauche acuh eins. Und wenn ich mir eins besroge, dann wird's wohl dieses hier:

http://www.silvermachine.de/de/silvmac.htm

Ich verstehe echt nicht, weshalb Musician Sound Design im Ausland bekannter ist als in Deutschland.... naja, wurscht.

Cheers,

John

Mistverständnis - Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hi,

Am wichtigsten ist ein gut laufendes Gehäuse, die richtige Spule und das passende Poti. Lineare oder log. Regelbereiche sind für den Fuß wenig passend. Gibt's beides bei Banzai.

da fällt mir doch gerade auf, dass das so verstanden werden könnte, dass Banzai zweierlei für's Wah ungeeignete Potis im Programm habe. Gemeint war stattdessen, dass es dort Spulen und Potis gibt, die neben dem Gehäuse die wichtigsten Bauteile sind.

cu, ferdi

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hallo John,
:
: http://www.silvermachine.de/de/silvmac.htm
:
: Ich verstehe echt nicht, weshalb Musician Sound Design im Ausland bekannter ist als in Deutschland.... naja, wurscht.
:

Ich kenne die Firma schon, ist ja fast um die Ecke hier.
Ist ja ein richtiges Edelteil, als Maschinenbauer hab ich ja sehr viel übrig für blanken Stahl.
Ob das jetzt optisch zu meinem eher etwas bescheidenem Restequipment passt, sei mal dahingestellt.Einen aktuellen Preis hab ich jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden, aber für Neunundvierzigfuffzich wirds wohl nicht zu haben sein.
Ich denke mal, es wird im Großraum Köln irgendwo eine Möglichkeit geben, das mal auszuprobieren.
Besten Dank für den Tipp und
ne schöne Jrooß
Peter

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Tach Mel,

ein Crybaby zugelegt. Da ich eigentlich nicht viel Wahe, außer bei Voodoo Chile etc., hat mich der mittelmäßige Klang nie so wirklich gestört!
: Vor kurzem hatte ich dann aber die Ehre ein Real McCoy Pictur Wah testem zu dürfen: Hammer! Das wollte ich, aber gleichzeitig sollte es auch kein Vermögen kosten, also werde ich folgendes machen (teilweise schon getan!):


Also doch Unterschiede wie Tag und Nacht...
Ich hab es mir schon gedacht.Die Hoffnung, Wah kaufen, anschließen und loswahwahen, möglichst ohne dabei umzufallen, ist begraben.

: Guck mal unter eBay und schieß dir ein billiges Wah, dann mach dir die Platine (oder mach eine eigene!)

Ein Umbau käme natürlich auch in Frage, auch wenn ich selbst eher Schraubenschlüsselschwinger mit ausgeprägter Grobmotorik bin (alles unter M6 ab in die Uhrmacherwerkstatt).Aber mit einem Kumpel, der ausgebildeter Lötkolbenpistolero ist, kein Problem.

Besten Dank und
ne schöne Jrooß
Peter

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

n´Oovend Mathes,

:
: Muss das eigentlich übermorgen sein? Wenn Du Dich noch 46 Tage geduldest, dann kannst Du in aller Ruhe den großen Wah-Vergleichstest vornehmen, auch mit meinem TW.
:

Nee, muß nicht übermorgen sein.Jetzt sind es auch nur noch 45 Tage.Und probieren geht über studieren.Automatisch hätte ja auch seinen Reiz, ich hab aber jetzt keine Vorstellung, wie das jetzt funktioniert.Auf jeden Fall eine Möglichkeit weniger, mit vollem Kopp aufs Gesicht zu fallen.Normalerweise denkt man ja, wenn einer unbedingt mit Händ und Füß arbeiten will,spielt er Schlachzeuch.
Auf jeden Fall werde ich beim nächsten Besuch in Köln schon mal einiges testen, ein Packende habe ich ja jetzt durch die ganzen Tipps.

jelöhendijen Dank un ne schöne Jrooß zurück

Pitter



Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hallo Kurt,

:
: ich spiele wie so viele ein Dunlop CryBaby GCB95 (Rev. F), das ich umgebaut habe:

Ich bin mit der Vorstellung herumgelaufen, das CryBaby wäre das Wah.Es scheinen aber nach dem Lesen der Postings nur zwei Möglichkeiten zu bleiben: passendes Edelteil austesten und kaufen, oder Umbau in die eine oder andere Richtung.

Schönen Dank für die Tipps und

ne schöne Jrooß

Peter

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung


Hallo Ferdi,

: Die normalem Vox- und Dunlop-Dinger müssen alle nachgerüstet werden. Mein Vox hat das auch hinter sich, allerdings schon länger. Es gibt schlimmeres.

Vox würde ja schonmal schön zum Amp passen;-)
Bei einem neiner nächsten Besuche in Köln werde ich mir etwas Zeit nehmen und möglichst viel in Standardausführung testen. Vielleicht kann ich mir auch etwas mitnehmen zur Session und da mit den entsprechenden modifizierten Modellen vergleichen.Offensichtlich sind die Unterschiede doch gravierend.
Brauch ich denn auch noch einen Impedanzwandler? Oder reicht meine Standardschaltung (Gitarre-Copycat-Booster-Amp)?
Also, Wah kaufen, anschließen und loswahwahen hab ich mir schonmal von der Backe geputzt.

Besten Dank und ne schöne Jrooß

Peter


Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Morjen Rolli,

: ich empfehle Dir ganz einfach mal das PW-10 von Boss. Es klingt gut, hat Crybaby & Vox & Morly drin und auch noch ein vintagemäßiges Univibe und auch noch ein paar Zerrer, die ich aber nie probiert habe. Das beste an allem... ich habe eins zu verkaufen. Mit hats gute Dienste getan und ich habe es gegen ein MisterCry ausgetausch, weil das noch ein Volumenpedal beinhaltet. Wenn Du also irgendwann mal 110,- Euro locker machen möchtest... kannst Du das bei mir gerne tun.
:

Soll ich dir wirklich wieder einen Sack 2 €-Stücke für die Haushaltskasse vorbeibringen? Griiiiiiiiiiiiiiiiiins (ja, ACY hat mir nen Sack i´s geschickt)
Das scheint ja jetzt die Alternative zu sein, die alleine das kann, was alle anderen zusammen können.
Meine Sorgen wären:1. zu viele Möglichkeiten, ein Sound reicht mir, wenn der stimmt;2.ist das Handbuch transportabel? (mein Autochen hat ja vollgetankt nur noch 1280 kg Zuladudung);3.wie lange brauche ich, bis ich den ersten Ton da heraus bekomme? Da macht sich wieder meine Abneigung gegen zu viele Knöpfe breit.
Den Vorteil für mich: wenn mal alles eingestellt ist, wieder nur eine Kiste vor den Füßen.
Ich denk drüber nach.

Besten Dank und
ne schöne Jrooß
Peter der der Career in Kürze einen Häussel-P 90 im Humbuckerformat am Hals spendiert und dann den Toggle mit Sekundenkleber fixiert

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Tach Jünther

: Das läßt sich dann durch einen kleinen Eingriff auf Hendrix oder Vox umrüsten. Auf Wintätsch Hendrix oder Vox muß dann auch noch ne Spule ausgetauscht werden. Sind alles Sachen, die man kann, aber nicht muß.
:
: Ne Menge läßt sich an solchen Dingern dem Geschmack anpassen durch justage des Potis.
:

Ich seh schon, ohne Test und anschließende OP geht wohl nix.Oder eben ein teures Edelteil.
Jetzt habe ich zumindest einen Plan, wie ich das Ganze angehe. Für die Modifikationen hab ich einen lötkolbenschwingenden Profi im Rücken,das macht das Leben doch etwas leichter.

Besten Dank

un en Joode Naaach
Peter

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hi Seppl,

:
: ich würde Dir zu einem schlichten, möglichst gebrauchtem Dunlop Crybaby raten und einen True Bypass nachrüsten (falls es nicht vielleicht schon nachgerüstet ist).
:


Darauf oder auf das Vox wird es wahrscheinlich herauslaufen.Ich hatte ja insgeheim gehofft, alles ruft hol dir n CryBaby, dann haste, waste brauchst,das wäre aber zu schön gewesen wenn es so einfach wäre. Jetzt ist erst mal probieren angesagt.

: Viele Späße beim Quaken ;-)
:

Ich hoffe ja, das ich das geregelt bekomme, oben klimpern, unten trampeln;-)

Dank un ne schöne Jrooß

Peter
PS:Ich warte noch immer auf die PU`s, werde die Tage nochmal anrufen.


Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hi,

Vox würde ja schonmal schön zum Amp passen [ ... ]
Brauch ich denn auch noch einen Impedanzwandler?


die schönsten Gehäuse haben die Vöxe eh. Einen Impedanzwandler brauchst du nur, wenn es im Zusammenspiel mit einem nachfolgenden Effekt zu Missstimmung kommt, so versaut ein (wie ich mich erinnere extrem hochohmiges) nachgeschaltetes Fuzz (bei mir das 69) des Wah-Sound in vollständiger Totalität, mit Impedanzwandler (nur aktiv, wenn das Wah waht) hingegen funktionieren beide Effekte so, als ob sie nichts voneinander wüssten.

Wie gesagt, so "in fertig" fänd ich ein Teese interessant, für mich wohl das RMC-2, das gibt's auch mit Halo-Spule (= wie Vox).

cu, ferdi

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hallo Peter,

Ich bin mit der Vorstellung herumgelaufen, das CryBaby wäre das Wah.Es scheinen aber nach dem Lesen der Postings nur zwei Möglichkeiten zu bleiben: passendes Edelteil austesten und kaufen, oder Umbau in die eine oder andere Richtung."

also ich bin jahrelang wie so viele andere auch mit einem stinknormalen Cry Baby wunderbar klargekommen. Da sprach noch niemand von Wah-Tuning oder True Bypass.

Hier ist eine Aufnahme von mir, die ich in einem Rutsch gespielt habe, es ist meine Paula durch ein stinknormales, unmodifiziertes Crybaby (bei 2:42 schalte ich es ein) in den Womanizer.

Kat Blues - mp3

Es macht Wah, oder? Klaut es Höhen? Kann sein. Fällt das negativ auf? Musse Dir selber beantworten.

Mittlerweile spiele ich hauptsächlich ein altes Vox, weil es gut für den Bauch ist und/oder mein altes Colorsound, das ist auch gut für den Bauch. Das Vox habe ich mal mit True Bypass nachrüsten lassen (ich weiß nicht, ob ich das heute auch noch machen lassen würde), das Colorsound ist unangetastet und bleibt es auch. Die beiden bevorzuge ich wegen ihrer Optik und weil sie auch etwas anders klingen, das Colorsound hat zudem einen sehr langen Regelweg, das muß nicht jedermanns Ding sein. Die beiden alten Teile haben aber auch durchaus mal ihre Tage und können dann zickig werden, dann will das Vox nicht so wie ich will und das Colorsound ist kratzig, vielleicht weil es beleidigt ist, nur weil ich es nicht ständig benutze. Das Cry Baby hingegen ist froh wenn ich es nehme und macht Wah.

Ich habes es bestimmt schon einige Male gesagt, früher waren die Wahs alle ohne True Bypass und als ich noch meinen alten Super Lead hatte, wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, das Wah mit TB umrüsten zu lassen, denn der dezente Höhenklau kann durchaus auch gewünscht sein.

Wenn man die Sounds der alten Helden mag, dann sollte man sich vielleicht auch vor Augen halten, daß diese Sounds auch ohne True Bypass entstanden sind.

Also ich finde immernoch, daß so ein stinknormales Cry Baby durchaus seine Berechtigung hat.

Viele Grüße

Jochen

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Moin Peter,

: Meine Sorgen wären:
1. zu viele Möglichkeiten, ein Sound reicht mir, wenn der stimmt;

Ja, Du musst dann nur den Schalter auf z.B. CryBaby (oder einem anderen Wahmodel) stellen und mehr nicht. Wenn Du das dann nicht verstellst, hast Du für Ewigkeiten den Sound. Aber vielleicht schmeckt die ja in 3 Jahren ein Voxsound besser.

2.ist das Handbuch transportabel?

Das ist auf der Rückseite des Wahs aufgedruckt, also sehr transportabel!

Ja, sag mal Bescheid - sonst kloppe ich das in die Ebucht!

: Peter der der Career in Kürze einen Häussel-P 90 im Humbuckerformat am Hals spendiert und dann den Toggle mit Sekundenkleber fixiert

Ersteres finde ich gut, letzteres nicht :-)

Helau aus Meenz

Rolli


Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

hi,

also ich liebe dieses teil, gerade für dieses schrille. wenn ich selbst spiele dann mag ich die härtere gangart und dafür ist dieses wah einfach spitze.
und es ist das GBC95.

habe davor etliche andere angehört und selbst gespielt. da reicht die palette über sehr viele namhafte hersteller, auch billigere von behringer und ich habe mich dafür entschieden, da es am besten zu meinem sound passt.

das mit dem höhenklau ist bei mir wirklich so. entweder liegts an meiner strat oder ich weiß nicht wieso ihr alle diese problem beschreibt.
meine ohren taugen noch was und ich benutzer keinen bybass oder einen input-buffer........wenn ich es nicht eingeschalten habe und das signal nur durchläuft, so kommt es komplett neutral durch, keinerlei unterschied ob direkt oder dadurch......

und ein mcCoy ist es nicht.....man muss nur damit umgehen können und dann entlockt man dem ding wirklich richtig gute sounds

grüßle
dom

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

ich mein ja nicht, dass ihr damit nicht umgehen könnt, aber man spezialisiert sich eben schon etwas und da viel, was ich aus deinen antworten herauslese, so ein teil nicht besitzen können sie ja auch nicht mit umgehen. wenn ich keine gitarre habe werde ich sie ja auch nicht richtig beherrschen, oder wenn ich den sound einer gitarre nicht mag werde ich sie auch nicht spielen.

achja, ich komme nicht ausm schwabeländle.
ich bin ein badenzer und sage zum glück noch marmelade ;)

grüßle
dom

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hi!

Ja, schönes Teil, benutzt mein Kumpel und leiht es mir auch ab und an widerwillig, weil: nix Schaltknacks, nix Sound oder Lautstärkenverlust, funktioniert selbst mit Hals Humbucker von einer Paula wunderprachtig und kann auch Spacesounds. Koscht glaube ich so um die 240€, ist aber auch gut verarbeitet, nur bei der 1. Serie ist der Fader mit so einer schlechten Mutter gekontert, dass er dauernd runterfällt.

Hasta!

Re: (Effekte) ich brauche eine Empfehlung

Hi Peter

:
: Ich bin mit der Vorstellung herumgelaufen, das CryBaby wäre das Wah.Es scheinen aber nach dem Lesen der Postings nur zwei Möglichkeiten zu bleiben: passendes Edelteil austesten und kaufen, oder Umbau in die eine oder andere Richtung.


Das CryBaby ist (für die meisten) auch DAS Wah.

Der dezente Höhenklau , wie Kollege Jochen in seiner Antwort schreibt, kann durchaus auch gewünscht sein? Ja, vielleicht, aber nicht wenn das Wah ausgeschaltet ist, oder? Und deshalb: True Bypass. Allerdings ist der Höhenklau bei moderneren Ausführungen (seit Rev. F glaube ich) des GCB95 durch den Einsatz eines "Input Buffers" wirklich sehr dezent geworden, die TB-Nachrüstung ist wirklich nur Feintuning.
ich habs v.a. wegen einer zusätzlichen On/OFF-LED-Anzeige umgebaut, die ich vermißt habe, in diesem Zug dann auch TB und Volumen-Trimpoti rein ... und weil ich mich mit dem Wah schon lötenderweise auseinandergesetzt habe, habe ich nun auch mit dem Q-Widerstand (33k) rumgespielt ... Es gibt
auch andere Wah-Versionen von Dunlop zu kaufen, da wird auch nicht viel anderes gemacht als der Q-Widerstand verändert ...

Auch ohne Modifikationen klingt das GCB95 gut.

Gruß
Kurt