Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Who do you want to be today?

Tach zusammen,

da saß ich gerade mit meiner Tochter (11) längere Zeit im Auto und wir lauschtem dem Einheits-Einslive-Chart-Programm. So kamen wir auf die Frage nach LIeblingsband, -sängerIn usw. Während das bei meiner Tochter mit Us Five und Sarah Connor schnell beantwortet war, musste ich doch ne Weile überlegen. Ich kam zu dem Ergebnis, dass ich mich gar nicht auf einen/eine festlegen kann - mal abgesehen davon, dass meine Lütte die eh nicht gekannt hätte.

Das brachte mich aber auf eine andere Frage:

Welches Talent bzw. welche Fähigkeiten, welches Können eines Musikers hättet ihr gerne? Fragt man sich doch gerne mal, oder? Boah ja, so spielen können wie X oder singen wie Y.

Da ich neben der Klampfe ja meine Umgebung auch noch mit meinen Stimmbändern strapaziere, hab ich ne ganze Weile überlegt, wer das bei mir sein könnte. Nach reiflicher Überlegung komme ich zu folgendem Ergebnis:

Gitarre: Jeff Beck
Dabei ist das gar nicht mein Lieblingsgitarrist, aber ich denke, dass es der kompletteste von vielen ist, die für meinen Musikgeschmack in frage kommen. Ja, der Jeff, der wär's.

Gesang: Warren Haynes
Weil der Mann einfach alles in der Stimme hat: Samt, Rauch, Rock, Soul und jede Menge Blues. Da brauchts meinethalben noch nicht mal ne Begleitung, geht auch ganz ohne wie z.B. bei John the Revelator .... so singen können und ich wäre musikalisch am Gipfel angekommen.

Wie siehts bei Euch aus, wer sind Eure Heroes, wessen musikalische Fähgkeiten hättet Ihr gerne mal für ne Weile? Lasst mal was hören ...

Schönen Restsonntag
Steffen

P.S.: Nein, ich bin nicht zu faul zum Üben und ich habe auch keine Identitätskrise. Ich bin mit meinem Leben zufrieden, fast alles ist gut. Interssiert mich nur mal so ...

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Moin,
Also, von der Stimme her ,uss ich dir absolut zustimmen!!!
Warren Haynes, allerdings ist sein Mitmusiker und "Ziehvater" Gregg Allman auch ein Absolutes Mega-Stimm-Genie!
An der Gitarre wird's schon schwerer. Mit Jeff hab ich noch nie so viel anfangen können (soll nicht heißen, dass ich ihn nicht mag, aber mein absoluter Favorit ist er eben nicht!).
Dann schon eher:
- Stevie Ray Vaughan für die Blues-Rock Abteilung
- Dickey Betts als Slider, bzw. Southern (Blues-)Rocker
- Jimi Hendrix. Er ist und bleibt DER Gitarrist, auch wenn er's technisch vielleicht nicht so drauf hat wie Steve Vai o.ä., aber hört euch doch mal "All along the Watchtower" an: Diese Wah- und Slide-Passagen sind doch einfach nur noch unübertrefflich! Und dann hört euch mal das Original an... !
- Joe Bonamassa behauptet zwar, dass SRV kein all zu großes Vorbild war, aber er klingt sehr ähnlich und da ich Stevie vergöttere und die Wahrscheinlichkeit, dass er nochmal ein Konzert gibt, sehr gering ist :(, muss der hier mit rein! Außerdem: Viele Gitarristen legen sich fest: Strat, LP oder.... . Der Bursche spielt alles: LP, Strat, Slide, Wah etc.

Ich hoffe ich löse keine allzugroße Empörung aus :D.

Mel

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

hi,

wenn du schon nach Gesang und Gitarre fragst, warum das nicht verbinden?
Die beeindruckendste Persönlichkeit die ich in dieser Beziehung gesehen habe war Dave Meniketti von den US-Rockern Y&T (vorher: Yesterday and Today), der vielleicht den Wenigsten bekannt ist.
Prima Leadgitarrist, tolle Rockstimme und absolute Unabhängigkeit von Gesangs- und Gitarreneinsatz. Sowas habe ich vorher und danach nicht wieder gesehen.

Gruß Klaus

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Moin,

in Bezug auf Jeff Beck habe ich die gleichen Gedanken wie Du.
Ich bin nicht unbedingt ein Fan seiner Musik, aber ich denke auch, er ist der kompletteste. Ansonsten möchte ich aber eher klingen wie ich. Das mag erstmal arrogant rüberkommen, ist aber egal. Ich habe nie versucht, wie Jemand zu klingen. Schon gar nicht wie Jeff Beck. Am meisten beeinflusst hat mich trotzdem, glaube ich, B.Gibbons, weil er so schön auf den Punkt spielt. Nie zuviel und nie zu wenig.

In Sachen Gesang kommt mir Jemand in den Sinn, an den man eigentlich meist nur wegen seiner Gitarrenkünste denkt. Ich habe immer schon gedacht, ich hätte gerne eine Stimme wie Jimi Hendrix. Ich singe allerdings nicht, ich möchte Niemanden belästigen :-)

Gruß Diet

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Servus,

also Gitarristen fallen mir schon ein paar ein.
Im Bereich Rock ist da ein großes Vorbild der Gitarrist der norwegischen Band "Madrugada". Er heißt Robert Buras und spielt genial sparsame bluesige Slowmotionrockgitarre und kann wenner will auch ganz schön Gas geben.
Außerdem würde ich manchmal gern so spielen können wie Julian Bream. Der ist für mich einer der größten klassischen Gitarristen überhaupt. Oder auch Jan Zazek, der leider eher unbekannt ist.

Sänger fallen mir Meister Nick Cave und der Sänger der New Yorker Band "Botanica", Paul Walfish ein.


Wobei ich sowohl mit meinem Gesang, als mit meinem Gitarrenspiel nicht nur unzufrieden bin.
Manchmal wünschte ich mir eher ein wenig songwriterische Kreativität wie sie Leute wie Cris Eckman, Nick Cave, Paul Walfish, Jeff Tweedy oder auch Conor Oberst haben, vor allem was die Texte betrifft. Da bin manchmal doch eher unzufrieden, vor allem mit der Häufigkeit guter Ideen.

Allerdings muss ich schon auch Dieter zustimmen. Ich will auch wie ich klingen, vor allem als Sänger. Schon weil ich halt nur meine Stimme hab' und nicht die eines anderen.

nächtliche Grüße

Clemens

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hi Steffen,


nahe dran, Deine Wahl und nachvollziehbar begündet.

Dennoch ist meine eine andere, und zwar spontan beantwortet, weil ich bei zu viel grübeln dann doch noch mdst. zehn andere Gitarristen und zwei bis drei Sänger hinzufügen müsste.

: Gitarre: Eric Johnson
Nein, nicht John Petrucci (obwohl ich den für rein technisch gesehen für den Besten halte), auch nicht Steve Vai, Steve Lukather, Michael Landau oder etliche andere aus der Frickelfraktion...)
Eric Johnson hat für mich den schönsten Sound und seine Linien sind - obwohl oder gerade deswegen - eigentlich im wesentlichen der Pentatonik verhaftet, aber dennoch sehr geschmackvoll. Ich kann es nicht anders erklären, aber immer wenn ich Eric Johnson höre, will ich auch so spielen und klingen.....


: Gesang: Glenn Hughes
Neben allen diesen sehr rocklastigen Alben gibt es eins von ihm "Feel" aus den 90gern, da spielt er Blues, Soul, Funk und alles was ihn sonst noch so beeinflusst hat. Und Mann, was ist das für eine gefühlvolle Stimme. So und nicht anders. Das hat alles, was ein Sänger haben muss: Soul, Groove und eine Stimmlage, die sich bis in die gepeinigten Lagen schrauben kann. Gänsehaut.
Paul Rodgers fällt mir auch noch ein. Oder der Sänger (war es nicht sogar der Drummer) von Triumph, weil keine(r) sooo hoch kommt wie der....


Just my 2 cent


Liebe Grüße Uli

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Moin Steffen,

ganz schön knifflige Frage, wenn man mal genauer drüber nachdenkt...
also ich bin eigentlich ganz gern ich selbst ;-)) allerdings hätte
ich gerne (wenn ich's mir raussuchen dürfte):

Die technische Perfektion von John Petrucci
Das musikalisch/harmonisch/melodische Wissen von Chick Corea
Das Gehör von Wes Montgomery

Gesangsmässig dürfte es dann eine ordentliche Prise Freddie Mercury
und David Coverdale sein...

Grüße,

Andreas

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Tach zurück,

schönes Thema. Wie du muss ich auch grübeln:

Gitarrist: Jeff Beck ist wirklich ganz nahe dran, vor allem dann, wenn ich an "Live with the Jan Hammer Group" denke. Dennoch würde ich Duane Allmann bzw. Jimi Hendrix vorziehen, das ist dann nur noch stimmungsabhängig. Hendrix vielleicht nicht der technisch versierteste, aber mit unglaublich viel "cojones", Allmann als brillanter Slider und einem fantastischen Gefühl fürs Zusammenspiel mit anderen.
Und wenn ich mich dann festlegen soll: Joe Walsh, Eagles, der kann alles. Punkt :-)

Sänger: Tony Joe White.

Grüße, Michl

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Mojn,


Guter Sänger + Instrumentalist: Da darf neben TJW latürnich John Fogerty nicht fehlen, der fast genauso schöne Songs schreibt. Und aus der schwarzen Blues Ecke seien stellvertretend für ganz viele nur mal Albert und B.B. King genannt.

Ein sehr orginelles Mehrfachtalent ist wenig bekannt: Fanick Marie Verger aus Benin in Berlin, der mit sich selbst den Reggae um die Wette trommelt und singt, und zwar einen, der tierisch rockt und groovt. Die Band heißt Foo Fanick and African Roots.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hallo zusammen,

das ist keine einfache Frage.
Gitarre: ich selber
Das klingt jetzt vielleicht etwas überheblich, soll's aber nicht sein. Es soll eher damit zum Ausdruck bringen, daß ich mein Gitarrenspiel okay finde obwohl es sicherlich noch viel zu verbessern gibt und ich auch weiterhin dazulernen will. Aber wenn ich jetzt - nehmen wir einfach mal an - doppelt so gut spielen würde, wäre es vielleicht gut für mein Ego (und würde mir den Neid der Musikerpolizei einbringen) , die Band würde es nicht weiterbringen.
Was die Band und auch mich selber wirklich weiterbringen würde, wäre:

Stimme: John Fogerty

:-)

Gruß
Dan

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Tach Steffen,

gute Frage.

Stimme: John Fogerty
Songwritung: Ray Davis
Gitarrist: Kann ich nur gaaaanz schwer und jedesmal anders beantworten. Heute Kenny Burrell, letzte Woche Wes Montgomery, vor drei Monaten Jochen Scheffels, zur letzten Berlin-Session Guido Wann, Andreas Falke anläßlich eines denkwürdigenden Auftritts von Nice 2 Meet U in Duisburg, Paul Weller (der auch ein Kandidat für extraordinäres Songwriting ist, aber eine niedrigere Trefferquote als Mr. Davis hat) bei jeder neuen Platte, Warren Haynes muß auch als Klampfer und Sänger noch dringend erwähnt werden...

Gruss,

Juergen


Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Servus,

Stimme:
ist klar, Paul Rodgers (wobei ich absolut nicht singen kann..)
aber ich würde gern mit 56 noch so gut aussehen..

Klampfe:
hier wirds vielfältiger, ich würde mir ein Mischung aus dem Layedback Feeling von Keef gemischt mit dem R'n'R Licks von Ronnie Wood dazu eingerührt ein bisschen Brian May und nem Schuß SRV wünschen...

cu
Stefan

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Tachchen,

oh, das ist sooo schwierig. Natürlich geht mir sowas auch immer mal wieder durch den Kopf und möchte dann einer einzelnen Note so viel Seele verpassen, wie Peter Green das konnte (auch im Gesang), auf Elektroschocks habe ich dagegen nicht so richtig Interesse, dann wäre ich glücklich, wenn ich es so rocken lassen könnte wie Pete Townshend, oder Paul Weller, im nächsten Moment können das dann wieder ganz andere Kandidaten sein, die Liste würde zu viel Zeit verschlingen.

Also sage ich einfach mal:

Trommeln können wie Keith Moon

wenn sich nun noch jemand findet, der Bass spielen können möchte wie John Entwistle dann könnte das zu einer Menge Spaß führen.

Viele Grüße

Jochen

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hallo Stefan,

"Klampfe:
hier wirds vielfältiger, ich würde mir ein Mischung aus dem Layedback Feeling von Keef gemischt mit dem R'n'R Licks von Ronnie Wood dazu eingerührt ein bisschen Brian May und nem Schuß SRV wünschen...
"

da Du die beiden Stones genannt hast, muß ich fragen, ob Du den Superbowl gesehen hast, bzw. den Auftritt der Stones in der Halbzeitpause.

Ich war baff - um es mal vorsichtig auszudrücken.

Viele Grüße

Jochen

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hi Jochen,

nein, den Superbowl hab ich (diesmal) nicht gesehen.
Aber ich habe bereits gehört das der Auftritt unter aller Sau gewesen sein muss.. oder irre ich mich da?
Allerdings mus ich sagen das die Stones im November in San Francisco eine unglaublich gute und laute Show abgeliefert haben. Den ersten Auftritt hab ich zwar versäumt (weil ich da erst um 20 Uhr in SFO angekommen bin) aber dafür hab ich mir den zweiten am Dienstag darauf gegeben. Da ich nicht bereit war für die verbliebenen Karten >450 U$ auszugeben hab ich mich (mit etlichen anderen) über dem SBC Stadium auf der Straße aufgehalten (das SBC liegt am Hafen und man kann von den umliegenden Straaßenhügeln gut hinsehen)und dort abgefeiert. Man hat die Leinwände gut erkennen können und der Sound war auch noch relativ brauchbar. Möchte nicht wissen wie laut das am Sonntag gewesen ist....

Gruß
Stefan

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hallo Stefan,

"nein, den Superbowl hab ich (diesmal) nicht gesehen.
Aber ich habe bereits gehört das der Auftritt unter aller Sau gewesen sein muss.. oder irre ich mich da?
"

Genau das meinte ich. Das mag nun für manch einen nah an der Gotteslästerung sein, aber ich habe schon Schülerbands gesehen, die mehr beieinander waren.

Wenn das stimmt, was Martin verlinkt hat, dann erklärt das vielleicht die Geschichte.

Hier gibt es ein Video von der Superbowl XL - Halftime Show - Rolling Stones.

Viele Grüße

Jochen
PS: das war mit Fernsehton noch schlimmer

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Servus,

Uaahh... hört sich ja furchtbar an!
wWnn die Story mit der Soundanlage tatsächlich stimmt (Monitorausfall, Mix on the fly) dann zolle ich den Herren allerdings höchsten Respekt. Unter solchen (akustischen) Umständen doch noch eine Show abliefern zu können erfordert doch ein gewisses Maß an Professionalität insbesondere da es der Lärm der Massen und evtl. Reflektionen des Sounds von den Rängen vermutlich absolut nicht leicht gemacht haben InTime zu bleiben.
Manch anderer hätte da schon nach kurzer Zeit abgebrochen..
Manchmal sind doch die alten Techniken (Klebeband markiert Schieberstellungen) doch die besten...

Gruß
Stefan

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Welches Talent bzw. welche Fähigkeiten, welches Können eines Musikers hättet ihr gerne?

Tja wenn ich mir das Talent eines Musikers aussuchen dürfte würde ich aus dem Bereich Rock/Pop erstmal in den Bereich Klassik wechseln und mein Instrument wechseln.

Vielleicht würde ich gerne spielen können wie J.S. Bach, dann würde ich mich an eine Orgel setzen und mir selbst ein 6stündiges Konzert geben :-)

Oder ich würde gerne so gut Klavier spielen können wie z.B Horowitz oder andere große Pianisten.

Rock'n'Roll
Guido

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Tag,
ich wäre gern weiterhin ich selbst....
allerdings hätte ich gern doch noch mal einen Lehrer der hilft die eingefahrenen Strukturen aufzubrechen und dabei hilft alles das was man so im Kopf hat auch auf´s Griffbrett zu bringen.
Und Singsang..... Paul Rodgers find ich prima....musikalischer Ausdruck mit vielen Feinheiten aber noch genug "Shouter" dabei geblieben.

Grüße
MIKE

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Grüßgott z'sammn!

Hm, am meisten beeindruckt von Musikalität bin/war ich eigentlich immer von unserem Sänger/Gitarristen Eduard. Er kann nämlich dass, was fast jeder will: 2 Sachen zur gleichen Zeit und ganz unabhängig voneinander inkl. Stepptanz auf`m Stressbrett, ist ein Perfektionist in jeder Hinsicht und dabei immer die Ruhe selbst.
Ansonsten wäre ich auch scharf darauf einmal die 4 Jahreszeiten in einer Mordsgeschwindigkeit auf der Geige fiedeln zu können.
Gesanglich hat mich immer Paul Carrack beieindruckt, wurde zeitweilig mal abgelöst von Bob Dylan, Robbie Robertson, Gary Floyd und Roger Waters, aber am Ende ist es doch wieder Carrack, weil er so sauber singt, aber nicht unangenehm sauber, ziemlich genau in meiner Tonlage jodelt und zumindest mir fast immer eine Gänsehaut verpaßt.

Mein Senf


Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hi Steffen,

: Welches Talent bzw. welche Fähigkeiten, welches Können eines Musikers hättet ihr gerne?

das frag ich mich auch oft. Als ich Deine Frage las, dachte ich mir allerdings schon, daß es in Richtung eines verkappten "wer ist der beste Gitarrist?" rauslaufen könnte. :-)

Also, mir würde es schon genügen, wenn ich Gitarre spielen könnte wie Sammy Hagar und singen könnte wie Eddie Van Halen.
Manchmal wünsche ich mir die Körpergröße, die gesanglichen und gitarristischen Fertigkeiten, die Bühnenpräsenz sowie die Haarpracht von Rickey Medlocke. Oder ersetze in dem vorigen Satz "Körpergröße" durch "Songwriter-Inspiration" und "Rickey Medlocke" durch "Warren Haynes".

Ganz großes Kino molto molto maximo wäre natürlich sowohl das musikalische Feeling als auch die Geschwindigkeit von Shawn Lane. Aber der ist ja leider schon tot.

Wenn ich aber bedenke, daß mein neuer Dauergast wahrscheinlich Arthrose heißt und in den Fingergelenken wohnt, dann bin ich glaub ich ganz froh und glücklich, wenn ich spielen kann, wie ich spielen kann, und das noch eine Weile so bleibt.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hallo Friedlieb,
:
: Wenn ich aber bedenke, daß mein neuer Dauergast wahrscheinlich Arthrose heißt und in den Fingergelenken wohnt, dann bin ich glaub ich ganz froh und glücklich, wenn ich spielen kann, wie ich spielen kann, und das noch eine Weile so bleibt.
:

Den kenne ich! Dem sein blöder Bruder wohnt bei mir, schon länger.
Den kannste aber gut ärgern, indem du viel spielst, auch, oder gerade dann, wenn der sich schmerzhaft bemerkbar macht. Schonen ist da nicht angesagt.

ne schöne Jrooß

Peter
PS:wir können uns, wenn du willst,bei der Session mal auf ein Bier zusammen setzen, kann sein, das ich ein paar Tipps für dich hab.
PPS: Warren Haynes wärs auch bei mir oder vielleicht auch Billy Gibbons.Nicht so viele Töne, aber einer an der richtigen Stelle tut´s auch.

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hi !

... Warren Haynes ...

Der Name taucht hier erfreulich oft auf. Ist sogar bei einem so frickelverseuchten Menschen wie mir ganz weit oben auf der Liste der Helden....

Grüße Uli

P.S. Mein Besucher, der irgendwann mal kam und immer wieder mal reinschaut, heißt zwar "nur" Kapillartunnelsyndrom (oder so ähnlich), aber das reicht mir schon. Eigentlich hat der Hausverbot.....

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Oder ersetze in dem vorigen Satz "Körpergröße" durch "Songwriter-Inspiration" und "Rickey Medlocke" durch "Warren Haynes".

Ja Danke, Friedlieb, dass wären eher verzeihliche geheime Wünsche. Ich würde allerdings formulieren: 'Songwriting wie David Gray', ist aber natürlich austauschbar.

Oder: Klavierspielen können wie Keith Emerson, Bruce Hornsby oder Rick Wakeman, auch die Fähigkeiten eines John Novello würden schon reichen. Wie schwer das ist, weiß ich definitiv auch erst seit ein paar Wochen.

Ganz großes Kino molto molto maximo wäre natürlich sowohl das musikalische Feeling als auch die Geschwindigkeit von Shawn Lane. Aber der ist ja leider schon tot.

Was beweist, dass man eben nicht alles haben kann. :-))

Rainer

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Das den noch jemand kennt! ;-)

Tja, Waufel, das war so 1973, als ich in Hastings weilte, da kam "The six wifes of Henry 8th" heraus, löste einen Sturm unserer Truppe auf den einzigen Plattenladen aus, daher ausverkauft. Ich bekam allerdings noch eine, die ich noch heute besitze, allerdings beim heutigen HMV in London, Oxford Street erworben. Dann war noch "The dark side of the moon" ausverkauft, und Doobie Brothers, wo "Long train running" drauf war. Und Gentle Giant's "Three friends", wenn mein verkalktes Hirn sich noch recht erinnert. Als ich dann endlich 18 war, und Auto und Führerschein hatte, bin ich regelmäßig nach London zum Plattenkaufen gefahren. Und auch mal 8KB RAM für meinen NASCOM. Ja, so war das damals, 1880 nach dem Kartoffelkrieg ...

Ich muss meinen Plattenspieler wohl wieder entstauben, weil ich auch zu Weihnachten von meinem Sohn feinstes Vinyl bekommen habe. "Tarkus", unverkratzt, die Originalscheibe ist kaum noch abspielbar.

Rainer

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

...........so 1973, als ich in Hastings weilte, da kam "The six wifes of Henry 8th" heraus, löste einen Sturm unserer Truppe auf den einzigen Plattenladen aus, daher ausverkauft. Ich bekam allerdings noch eine, die ich noch heute besitze, allerdings beim heutigen HMV in London, Oxford Street erworben. Dann war noch "The dark side of the moon" ausverkauft, und Doobie Brothers, wo "Long train running" drauf war. Und Gentle Giant's "Three friends", :
: Ich muss meinen Plattenspieler wohl wieder entstauben, weil ich auch zu Weihnachten von meinem Sohn feinstes Vinyl bekommen habe. "Tarkus", unverkratzt, die Originalscheibe ist kaum noch abspielbar.
:

Auweia, ist das lange her! Wir werden alt! ;-)

Am besten hat mir allerdings die "Journey to the centre of the earth" gefallen. Einfach monumental. In "D" hat man die Platten in den Läden ja kaum gefunden, gelobt sei "2001-Versand", gibts den eigentlich noch? Was hab ich für ein Geld dagelassen, MannMann.

Ich glaube ich krame auch mal wieder heute abend. ;-)

Gruß Waufel

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hallo,

> Hab gestern erst Ashes are burning von Renaissance gehört...<

Mannomann, habe ganz vergessen, dass die Scheibe auch noch irgendwo bei mir rumliegt. Wird heute abend gesucht...
Und dann gleich hinterher (auf einmal fallen mir die ganzen Dinger wieder ein...):
1) Curved Air "Live"
2) Audience "The house on the hill"
3) Caravan "If I Could Do It All Over Again, I'd Do It All Over You"

Die Nostalgiewochen sind eingeleitet !!!

Michael



Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Hallo:

: 1) Curved Air "Live"

ja, geile Scheibe.

: 2) Audience "The house on the hill"

Kenn ich nicht. Klär mich bitte auf !

: 3) Caravan "If I Could Do It All Over Again, I'd Do It All Over You"

Ja, Caravan darf nicht fehlen, aber die "in the land of grey and pink" wäre meine erste Wahl.

Nostagiewochen, find ich gut.....

Gruß Uli

Re: (Meinung) Who do you want to be today?


:
: : 2) Audience "The house on the hill"
:
: Kenn ich nicht. Klär mich bitte auf !
:
Lohnt den Kauf auch nach mehr als 30 Jahren. Gibt es immer noch problemlos zu kaufen. Schwierig zu beschreiben.

Aber wir ham noch was vergessen und ohne die sind (für mich) die Nostalgiewochen nicht komplett:
4) Van der Graaf Generator "H to H. Who am the only one"
5) Gentle Giant "In a Glass House"
6) The White Noise "An Electric Storm"

Hach, ich geh' schon mal die Wasserpfeife abstauben...

Michael

Re: (Meinung) Who do you want to be today?

Aber wir ham noch was vergessen und ohne die sind (für mich) die Nostalgiewochen nicht komplett:
: 4) Van der Graaf Generator "H to H. Who am the only one"
: 5) Gentle Giant "In a Glass House"
: 6) The White Noise "An Electric Storm"


Ok, Michael, lege ich noch The Nice "Five Bridges", King Crimson "Lizard" sowie "Lark's Tongues In Aspic" dazu, als Nachtisch dann (etwas später) das EL&P-Debutalbum drauf.

Rainer

Arthrose (war: (Meinung) Who do you want to be today?)

Hi Leidensgenosse,

: Den kannste aber gut ärgern, indem du viel spielst, auch, oder gerade dann, wenn der sich schmerzhaft bemerkbar macht. Schonen ist da nicht angesagt.

an dem Punkt der Erkenntnis bin ich gerade angelangt. Mir als Indianer ist das natürlich gerade Recht. ;-)

: PS:wir können uns, wenn du willst,bei der Session mal auf ein Bier zusammen setzen, kann sein, das ich ein paar Tipps für dich hab.

Ja, vielen Dank für das Angebot. Das sollten wir unbedingt machen. Ich bin begierig auf Deine Tipps.

Keep rockin'
Friedlieb