Re: Slide Strings (war: Re: (Band) In wie vielen Bands...)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Juni 05. 2003 um 06:57:35:

Als Antwort zu: Slide Strings (war: Re: (Band) In wie vielen Bands...) geschrieben von bO²gie am Juni 05. 2003 um 02:19:03:

Hi bo²gie,

hach, die Chiquitas sind wirklich zu schön. Letztens gab es eine auf Ebay, ich konntewnur so ganz gerade noch widerstehen.
Zur Zeit experimentiere ich auf der Hamer mit einem RR "dropped H" Staz, der geht glaub ich von .016 bis .063. Ich hatte mir von den "dropped"-Sätzen dickere Saitenkerne für mehr Spannung versprochen, die haben sie aber nicht. Und da ich im "Flat open E" (halt open E passen zur Strat im Flattuning) spiele, hat die E6 IMMER NOCH NICHT die stramme Spannung, um darauf so zu sliden wie auf einer langmensurigen Gitarre. Im normalen open E geht es deutlich besser... und das offenen tiefe C kannst du wirklich spielen?
Vielleicht werde ich die Hamer deshalb irgendwann durch eine Art Tele Junior ersetzen.

Auf der Strat spiele ich Pyramids, die 11er Jazz-Sätze,m wobei ich mir extra angefertigte .058er Saiten für die E6 dazubestelle. Da komme ich traumhaft mit klar, und die E6 hat dieses trockene "PÖCK!". Strats mit dünnen Saiten klingen wie Banjos (frei nach SRV :o) . Noch länger haltewn dürfen Saiten natürlich immer... vielleicht checke ich ja mal einen Satz black diamonds an, obwohl es die nicht dick genug geben dürfte?

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.