Slide Strings (war: Re: (Band) In wie vielen Bands...)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Juni 05. 2003 um 02:19:03:
Als Antwort zu: Re: (Band) In wie vielen Bands darf ein Musiker spielen? geschrieben von ferdi am Juni 04. 2003 um 21:00:56:
:(was für Saiten benutzt du eigentlich für deine kurzmensurigen slide-Gitarren? Ich habe immer zu wenig Zug auf der E6)
Moin moin Ferdi,
wie kurzmensurig darf es denn sein? So in etwa?

Auf der Linken sind .013-.056 drauf (Open E Tuning) und auf der rechten .014-.064 (Open C).
Du spielst eine Hamer mit Gibson Mensur, soweit ich mich erinner? Da würde ich für die E6 schon eine .054er oder .056'er wählen.
Wobei ich persönlich momentan auf etwas "schlabber" in den tiefen Saiten steh. Ich stimme meine Danolectro z.B. auf Open C (C G C g' c' e') und spiel darauf Mädchensaiten (.011-.049). Man muß seine Spieltechnik natürlich etwas drauf einstellen, das einem das tiefe C nicht bei jedem Anschlag in den Kniekehlen hängt, aber das geht schon. Meine Bastardostrat ist z.B. momentan auf D runtergestimmt und auch mit Mädchensaiten bespannt. Double und Triple Bendings spielen sich so wie Butter.
Erlaubt ist was gefällt ;-)
Btw: wenn du auf SRV Sounds stehst, mit viel Twang im Bass, dann probier mal die Black Diamond Strings mit der Polyurethan Beschichtung. Optisch imho zwar eine Katastrophe (schwarze Saiten sehen fast so schlimm aus wie Maxima Gold Strings), aber der Ton dieser Saiten hat mich umgehauen. Im Studio, wenn mich keiner sieht, sind das meine Saiten der ersten Wahl. Haben mir noch besser gefallen als die Richard Rider und die Golden Sixties.
slide on ... bO²gie
... wenn jetzt noch die Grillen zirpen würden, würde man glatt meinen Hamburg läge am Mittelmeer ...
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|