Nun noch mal vollständiger ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von RainerB vom Februar 15. 2000 um 11:38:58:

Als Antwort zu: Re: (TV-Tip) Ich habe tatsächlich dran gedacht! geschrieben von Bernd am Februar 14. 2000 um 14:37:48:

Also habe ich mir gestern abend etwas Zeit genommen und in das WR-Konzert länger und intensiver reingesehen. Ja, ich habe auch an DT gearbeitet ... :-)

Ich bin aus der Betrachtung etwas zwiespältig herausgegangen und habe mir die Frage gestellt, ob ich zu voreingenommen bin, oder tatsächlich eher objektiv. Es scheint mir so, dass die Kollegen, die früh das Zeitliche gesegnet haben (Jaco, Jimi, Janis etc.) auf eine Weise einen Heiligenschein bekommen. Keine Frage, Jimi war ein fantastischer Gitarrist und hat Gitarristen der folgenden Generationen geprägt. War Jaco für den Bass das, was Jimi für die E-Gitarre war?

Einerseits ja, denn was er spielt und wie er spielt, ist sicher für seine Zeit aussergewöhnlich gewesen. Aber das haben andere Bassisten auch, wie Jamerson, Clarke oder Rainey. Auch Mark King. Und auch gerade McCartney, schon früher als Jaco. Nur sind sie (falls ...) nicht so spektakulär verschieden, haben nicht diese Aufmerksamkeit bekommen. Als Vater fällt mir da der Vergleich mit Kindern ein: die einen unproblematisch und umgänglich, die anderen schwierig und anstrengend. Letztere erhalten viel mehr Aufmerksamkeit, zu Unrecht.

Zum Thema: WR ist ein wichtiger Teil meiner eigenen musikalischen Historie, daher habe ich gar kein Interesse, diese Musiker herunterzureden. Aber Jaco als diesen Jahrhundert-Bassisten darzustellen, wie es manchmal gemacht wird, geht an der Realität vorbei. Er war ein grosser, grossartiger Bassist, aber nicht der einzige.

Das Konzert ist für die WR-Gemeinde sehr sehenswert. Für Bassisten allemal. Kann man 'ne Menge draus lernen.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.