Re: Nun noch mal vollständiger ...Beitrag von RainerB vom Februar 15. 2000 um 20:49:05: Als Antwort zu: Re: Nun noch mal vollständiger ... geschrieben von Bernd am Februar 15. 2000 um 16:47:42: : Was mir an seinem Spiel gefällt: Er nudelt keine Riffs herunter, sondern spielt Linien. Die unterstützen manchmal die Musik, manchmal mischt er sich auch bei den Solisten ein, dann schaltet er wieder um auf Begleitung. Wenn er "nur" begleitet hört man selten Wiederholungen - für jeden Takt läßt er sich was neues einfallen. Ich hab's gar nicht richtig beschreiben können, aber Du hast es auf den Punkt gebracht, Bernd. Es ist dieses 'Ich spiel doch nicht den gleichen Riff zweimal'. Das, was wir heute als Groove bezeichnen, konnte er nicht. Jaco stand für sich immer im Mittelpunkt der Welt. Auch musikalisch. Und da ist, vermute ich, der Unterschied zu den anderen 'grossen' Bassisten, selbst ein Frickler wie Stanley Clarke kann komplexe Abläufe in ein System fassen, und Mark King kann schlimmste Riffs in 64tel über Stunden spielen.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |