Re: Jahrhundertbassisten??


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bernd vom Februar 16. 2000 um 11:45:37:

Als Antwort zu: Re: Jahrhundertbassisten?? geschrieben von RainerB am Februar 16. 2000 um 11:18:01:

Es ist wie bei vielen Vorbildern. Man schaut und bildet sich vorurteilsfrei seine Meinung. Man entscheidet was man sich abkuckt, und was man bleiben läßt.

Was meiner Meinung nach bei ihm im positiven Sinne lehrreich ist:

- Anschlag und Ton. Wenn man es in etwa nachvollzeihen kann, bekommt man auf dem Fretless einen durchsetzungsfähigen Ton hin, was ansonsten nicht trivial ist.

- seine Art zu begleiten, d.h. daß man in der Basslinie auch mal melodische Verzierungen einbauen kann (nicht damit übertreiben). Und auch um Rockmusik zu begleiten, muß man nicht stur Riffs durchspielen.

Und im negativen Sinne:

- wie Manuel sagte, er übt nicht die Bassisten-Funktion aus. Er ist von seiner Wesenshaltung her Solist. Diese Grundhaltung ist für einen Rock-Bassisten eher hinderlich. Wenn man Bass spielt, muß man auch im Hintergrund stehen können.


Habe fertig


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.