(Philosophie) nach noten? mit den ohren?
Beitrag von hayman vom August 18. 2010 um 13:13:44:
heihei liebes volk
weil nun mal nix los ist hier, vllt diese anregung zur diskussion.
ich war auf einer geburtstagsparty mit hauskonzert. die gattin ist 1. geigerin beim XXX-orchester. hat kollegen mitgebracht, es wurden ein paar sehr schöne stücke im quintett dargeboten, wirklich beeindruckend. danach gab es ein paar akustische bluesnummern in sessionform, jeder machte mit, die klassiker natürlich nicht. kann ich ja noch verstehen. blues! danach gemeinsames darbieten der üblichen geburststagslieder. die klassiker wollten noten. unsere ansage: alles in C!
das war aber nix für die klassiker. selbst zu so einfachen I-IV-V verbindungen fiel denen nix gescheites ein. ausstieg ausser nummer.
diese beobachtung hab ich schon des öfteren gemacht: gut ausgebildete klassiker, auch jazzer, die perfekt die noten abspielen, denen kannst du das notenblatt auf den kopf stellen, die spielen perfekt weiter, aber wehe, es muss mit den ohren gehen.
da stimmt doch was mit deren ausbildung nicht? oder sollen die bewußt zu
"abspielgeräten" ausgebildet werden? wie werden denn eure kids musikalisch erzogen? erstmal zwei jahre tonleitern rauf und runter?
gibt es überhaupt eine perfekte musikalische ausbildung? oder werden tatsächlich menschen ausgebildet, die ihre musikalität nur mit dem notenblatt vor augen ausdrücken können?
sollte die ausbildung am instrument vllt so gestaltet werden, das im ersten jahr völlig ohne noten das instrument in seinen möglichkeiten entdeckt wird? wer nix entdeckt, kann/muss dann gehen?
gruß hayman
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? ColdShot 20. August 2010 10:35:38
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? jonas 20. August 2010 12:01:10
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Johannes 20. August 2010 10:53:13
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? jonas 20. August 2010 12:01:10
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? manuel 20. August 2010 07:59:31
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Friedlieb 19. August 2010 17:39:37
- (Meinung) Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? ol-o-bardi 19. August 2010 16:05:05
- Re: (Meinung) Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Ugorr 19. August 2010 20:11:27
- Re: (Meinung) Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? ol-o-bardi 20. August 2010 13:15:19
- Re: (Meinung) Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Ugorr 19. August 2010 20:14:14
- Re: (Meinung) Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? ol-o-bardi 20. August 2010 13:15:19
- Re: (Meinung) Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Ugorr 19. August 2010 20:08:34
- Re: (Meinung) Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Ugorr 19. August 2010 20:11:27
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? manuel 18. August 2010 14:39:38
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Johannes 19. August 2010 08:38:18
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? manuel 19. August 2010 08:08:53
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Johannes 19. August 2010 08:38:18
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Ugorr 18. August 2010 14:17:12
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? Tiger 18. August 2010 13:58:29
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? teleman 18. August 2010 13:38:21
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? hayman 18. August 2010 14:07:59
- Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? hayman 18. August 2010 14:07:59
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.