Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom August 20. 2010 um 07:59:31:

Als Antwort zu: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? geschrieben von hayman am August 18. 2010 um 13:13:44:

Nochmals Tach Hay

Vielleicht noch ein bisschen Senf zusätzlich von meiner Seite.

Richtig erkannt, die Menschen aus dem "ernsten" Bereich funktionieren anders. Aber eben; "anders" und nicht "besser" oder "schlechter".

Ich persönlich war immer musikalisch sehr neugierig und so einen Satz wie "alle Saxophone sind sch.....!" oder "Klassiker sind Langweiliger, die können ja nicht improvisieren!" wirst Du bei mir in der Regel nicht hören (das war jetzt nicht auf Dich gemünzt, mehr so allgemein)

Ich habe in der letzten Band (als Bassist) mit einem Drummer zusammen gespielt für den es ausschliesslich diesen Elphen-Mettal gab. Eluweity und Nightwish und so Kram. Das war ein bisschen schwieirig mit dem musikalisch zu kommunizieren weil der Horizont war dann doch ein bisschen eng. Flow oder Groove war für den ein Schimpfwort, hautpsache der Takt wechselte häufig genug :-)

Wie man sich organisiert? Hören UND Lernen UND neugierig UND offen sein.

Liebe Grüsse Manuel 




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.