Re: (Philosophie) nach noten? mit den ohren?
Beitrag von Ugorr vom August 18. 2010 um 14:17:12:
Als Antwort zu: (Philosophie) nach noten? mit den ohren? geschrieben von hayman am August 18. 2010 um 13:13:44:
Moin.Ich habe mit "echten Klassikern" die gleichen Erfahrungen gemacht. Ohne Noten bzw. etwas was über die Noten hinaus geht(zB: das notierte Solo frei zu erweitern), ist oft nicht drin. Ich bin ja Posaunist in einer Bigband und in einem Blasorchester. Im Orchester sind einige Mitmusiker, für die ist Improvisation ein Buch mit sieben Siegeln. Und das hat mit dem Gehör noch nichtmal was zu tun. Improvisation kommt einfach in der Ausbildung idR nicht vor bzw wird nie verlangt. Tatsächlich war die Beschäftigung mit Musiktheorie, Akkordaufbau usw. einer meiner Gründe Gitarre zu lernen, einfach um besser Grundlagen für Improvisationen lernen zu können. Akkorde lernen ohne ein Instrument das Akkorde wiedergeben kann, fand ich persönlich extrem schwer. Und ein Klavier war mir zu unhandlich und die Gitarre war im Haus vorhanden.
Ich kenne das aber auch anders herum: Gitarristen die keine Ahnung von Musiktheorie haben und nur "ihr Ding" machen wollen/können. Denen würde eine I-IV-V Verbindung auch nichts sagen, nach Akkorden darf man gar nicht fragen. Da muß eben das Feeling stimmen und die "Kräuterzigaretten" geben den kreativen Input(Blues in A die Ganze Nacht*würg*). Das funktioniert leider auch nur schlecht. Diese Kollegen sind dann eben die andere Seite der Medaille von Fachidioten.
Ich habe ein paar Posaunenschüler, dort ist das Notenlesen eben wichtig und gehört dazu. Wenn dann Grundlagen gelegt sind, versuche ich auch das Spiel nach Gehör zu fördern. Eben mit Basics wie: HappyBirthday, Kinderlieder usw. Das funktioniert je nach Typ gut. Manche können das sofort, manche müssen das lange üben. Letztere mögen allerdings tatsächlich lieber Klassik ;)
Ich denke gerade bei Kindern sollte man den SPASS in den Vordergrund stellen. Bei der Gitarre eben schnell auch ein paar Lieder spielen können und dann die Noten/Theoriekenntnisse ggf. anhand der Songs aufbauen. Ganz am Anfang muß men eben auch zeigen wie man übt, nicht nur was. Und das man Gitarre oder ein Instrument nicht in 45 Minuten Unterricht in der Woche lernt, sondern durch üben, muß gezeigt werden.
Ich werde jetzt mal wieder das Blattspielen mit dem Bass üben. Ist mal wieder dran. ;)
Gruß
Ugorr
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.