Thema Nr.1


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lonestar vom Februar 24. 2010 um 12:54:07:

Greetinx,

Anlass zu diesem Posting ist eigentlich der Neuerwerb eines 7ender Champion 600 5W Röhren-Verstärkers.

Den habe ich gekooft und vorschriftsmäßig mit Jensen Speaker und JJ Röhre up-ge-graded.

Gedacht als Nachfolger für meinen vor 25 Jahren gekauften PEAVEY Transistor-Wohnzimmer-Amp.

In meinem Keller nun auf 1/2 aufgedreht und mein Effektbrett angestöpselt bin ich schier aus den Latschen gekippt (bildlich versteht sich).

Sowas von schenialem, authentischen vintage Rocksound habe ich lange nicht gehört - latürnich in sehr kleiner Lautstärke - aber vorhanden.

So einen Sound mal auf der Bühne haben - nur größer - versteht sich.

Was mich zum eigentlichen Thema überführt:

daheim klingt alles viel besser - auch am digitalen-PC - ein meist sustainreicher, flüssiger, knackiger Sound - alles gelingt - es läuft.

Auf der Bühne (meist auch im P-Raum) - scheiss Sound, brüchig, sterrig, keine sizzelnden Höhen, keine strammen Bässe - nur matchiges HonkÖnk - verwaschenene cleanSounds - so garnicht wie Hendrix.

Ihr kennt das ?

Wenn ja - wie geht ihr damit um? Das ist ja ein Problem unabhängig vom Instrument, Amp, Pickup usw.

Auch die Finger sind die gleichen - aus denen ja vermutlich der Ton kommt - nur warum nicht auf einer Bühne mit großen Lautstärken ?

Wie macht ihr das ? Bekommt ihr Euren "WZ Sound" auf die "Bühne" ?

Bin gespannt...

GruZZ *




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.