(Amps) Probleme mit dem Bandsound....


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ben Princeton vom März 04. 2008 um 22:26:43:

Hallo Aussensaiter,

der ein oder andere von Euch kennt mich vielleicht, trotz wesentlich weniger Aktivität beim Schreiben als beim Lesen.
Nun bräuchte ich Meinungen, bzw. Ratschläge zu einem Problem in unserer Band. Wir spielen mit 2 Gitarren, Orgel/Rhodes, Bass, Drum, Voc.
Der Orgler und ich legen sehr viel Wert auf guten Sound und haben dementsprechendes Equipment. Der Tastenmann mit original Fender Rhodes und Silferface Twin Reverb, ich meist mit Tele und verschiedenen einkanaligen Röhrenamps mit gar keiner Zerre oder nur sehr wenig. Das Problem ist imho der andere Gitarrist mit Marshall Valvestate, Epiphone Les Paul und ein "billiges" Bodenmultieffektgerät, bei dem meist alles aktiviert ist was es hergibt.
Nun denk ich dass er die Lautstärke erhöhen muß, je mehr Effekte und Zerre er drin hat. Ich hab es schon ein paar mal vorsichtig versucht dass er die Effekte etwas zurücknimmt.
Ich denk einfach dass durch diesen Sound das Gesamtbild so zugematscht wird, dass sich die Gesamtlautstärke immer mehr erhöht. Oder lieg ich vielleicht mit dieser Vermutung auch falsch?
Wie würdet Ihr es angehen? Für mich ist es etwas heikel, da ich weiß wie ich reagieren würde wenn mir jemand sagen würde dass mein Equipment im Grunde genommen beschissen klingt. Aber für meine und dem Orgler seine Ohren ist es jedenfalls so, die anderen beklagen sich nur hin und wieder über die Lautstärke. Ich hab mir schon gedacht, dass ich einfach mal einen zweiten Röhrenamp mit in den Proberaum nehm und ihn bitte mal den Test zu machen ohne Effekte in einen guten Amp zu spielen.
Vielleicht täusch ich mich auch, aber ich meine dass das Gesamtbild wesentlich transparenter und weniger stressig wäre.
Ist das eine gute Idee mit dem Amp??? Wie würdet Ihr das angehen, oder hat vielleicht jemand die gleichen Probleme?

Schöne Grüße, Ben Princeton



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.