(Technik) Axe-Fx


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von LoneStar vom Juli 23. 2007 um 16:22:52:

Greetinx,

ich wusste jetzt nicht wo ich es hinschreiben sollte - bei dem Wirrwarr ...

Was will ich sagen: also ich habe jetzt den Test im G&B gelesen und die Diskussion und mir stellt sich folgende Frage:

wo bin ich mit dem Teil flexibler? ich muss auch vorausschicken - ich bin ansich nicht gegen so ein Gerät.

Aber ich brauche doch dieses Teil + Endstufe + Box (also meinetwegen ein kleines Rack + die Box).
Die meisten spielen wie ich einen Kombo und haben damit alles am Mann.
Lediglich eine Effektbrett kommt dazu - wenn man das Geschickt macht ist das auch kompakt.

OK - ich habe 25 Amps an Bord - genügt aber ein ! guter Röhrensound nicht? Rockmusik ist Rockmusik - egal welcher Stil.

Vielleicht tue ich mich als EinKanal Freak leicht- ohne 25 Simulationen auszukommen...

Gut ich kann das AXE-FX auch wie ein Einkanäler nutzen und habe kein "Röhren könnte verschlissen sein" Geschiss - oder irgendwas "klackt oder brummt" ja auch immer - nicht mehr. Effekte sind gleich drin - gut.
Kann meinetwegen auch 2-3 AmpSimulationen benutzen ...

Aber wie ist das dann - die Enstufe und die Box haben auch ihren Sound.
Wie klingt ein Bassman, AC30, Marschall ... über die gleiche Endstufe + gleiche Box ?
Habe ich dann wirklich echte vielfalt im Sound ?

Das sind meine Gedanken zum Thema - betrachtet aus live Sicht. Rekording ist was anderes. Da könnte das Teil eine Schritt zurück in die Zukunft sein...

GRuZZ *





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.