(Gitarre) flat sawn vs quarter sawn maple


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Juli 13. 2006 um 12:18:01:

Hallo allersaits,

Hier mal eine Frage so recht für' Sommerloch:

Warmoth bietet bei seinen Ahornhälsen die Optionen "flat sawn" und "quarter sawn" an. Letztere lässt man sich mit einem Aufpreis von 40 USS vergüten. Ich nehme mal an, flat sawn meint einen tangential zersägten Baumstamm, quarter sawn dagegen einen radial gespaltenen.

Mit den anderweitig unterschiedenen "stehenden" und "liegenden" Jahresringen kriege ich das allerdinsg nicht so richtig unter einen Hut bringen, denn wenn man von einem tangential zersägten Baum die mittleren oder die äußeren Bretter nimmt ergeben sich ja auch unterschiedlich gelagerte Jahresringe, oder?

Unsd schließlich die Frage die am meisten unter den Gitarristennäglen brennt: Hört man dat? Bei einem "Nicht-Resonanzholz"? Und zwar so, dass man dafür 40 USS Afpreis löhnen möchte?

ne schöne Jrooß us demm Berliner Sommerloch, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.