Re: (Gitarre) flat sawn vs quarter sawn maple


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Juli 13. 2006 um 12:57:27:

Als Antwort zu: (Gitarre) flat sawn vs quarter sawn maple geschrieben von The stooge am Juli 13. 2006 um 12:18:01:

Tach Mathes,
Holz wird entweder "long grain" oder "quarter grain" geschnitten.
Bei "long grain" (oder flat sawn) liegen die Jahresringe quer zur Belastungrichtung, bei "quarter grain" stehen sie senkrecht.Dabei ist die Sägerichtung relativ uninteressant, die Verarbeitung zur belastungsrichtung ist ausschlaggebend.Du bekommst beim aufsägen eines Stammes immmer beides.
Fazit: "quarter grain" geschnittenes, bzw. verarbeitetes Holz hat mehr Steifigkeit, und kann den Saitenzug in dem speziellen Fall besser entgegenwirken,"quarter grain" ist etwas elastischer.
Dann erscheint noch die Maserung bei der Weiterverarbeitung anders, das ist aber imho eine reine Geschmacksfrage.
Ob man das hört, kann ich dir nicht sagen, aber:
der Aufpreis von 40$ scheint mir etwas übertrieben....
(da wäre der Holzblock nur um 90° verdreht bearbeitet)

ne schöne Jrooß

Peter





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.