Re: (Gitarre) flat sawn vs quarter sawn maple
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Cleemens vom Juli 13. 2006 um 14:27:38:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) flat sawn vs quarter sawn maple geschrieben von wego am Juli 13. 2006 um 13:04:34:
Hi wego,
Mathias hat vollkommen recht. Der Gitarrenhals besteht aus einem Nicht - Resonanzholz.
Ich zitiere (Akusti - Gitarre, Ausgabe 4/06, Text von Christian Stoll, leitender Kopf und Gitarrenbauer bei Stoll - Guitars):
"Der Gegriff Nicht - Resonanzholz sollte nicht so verstanden werden, dass diese Hölzer überhaupt nicht schwingen. Selbstverständlich verfügen auch sie über eine Eigenfrequenz. Dies ist die Frequenz, in der ein Material nach einmaliger Anregung schwingen kann. Auf der Gitarre gespielte Töne, die dieser Eigenfrequenz entsprechen, versetzten - neben der Decke - auch Boden und Zargen (Anmerkung von mir: und natürlich auch den Hals) in Schwingung. Dies bewirkt, dass der Saitenschwingung Energie entzogen wird und der Ton entsprechend früher ausklingt. [...] Neben der Eigenfrequenz ist die Beschaffenheit der Oberfläche [...] von Bedeutung. Eine Holzart mit gleichmäßigen, tiefen Poren wie Mahagoni filtert mit Sicherheit mehr hohe Frequenzen aus dem Klangbild heraus als ein porenfreies Holz wie Ahorn." Und war nicht immer die Rede davon, dass ein Ahornhals spritziger und höhenreicher klingt, als ein Mahagonihals, dieser dafür runder und wärmer?! Ein Nicht - Resonanzholz beeinflusst den Klang also weniger durch das, was es ihm hinzfügt (wie es ja die Decke einer Akustikgitarre tut), sondern durch das was es ihm (bzw. der reinen Saitenschwingung) entzieht. Eigentlich müsste dann eine reine Solid - Body - Gitarre überhaupt kein Resonanzholz besitzen, da es ja keinen Resonanzkörper mit Decke, Boden und Zargen gibt (das ist jetzt eine Überlegung von mir, die aus dem Text von Christian Stoll folgere. Ich weiß aber nicht ob das so stimmt. Würde mich interessieren ob ich damit recht habe oder nicht).
Uff, lang geworden.
Grüße
Clemens
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|