Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Hallo liebe Session-Sampler-Verteiler,

ich finde es ja immer spnannend, neues zu entdecken und tausche mich dann auch gerne dazu aus:

@ Friedlieb:

Große Schnittmenge haben wir. Lukather, Umphrey, Travers, Haynes, Extreme, Bonamassa. Alles gute Sachen, brauch ich nix zu sagen.
Dass die Allgood von Dir war...ne, ja iss nu wieder klar. Das fängt richtig groovend an, verliert sich dann etwas in zu langen Soli (vor allem das zweite), aber cool.
Die Entdeckung für mich ist aber Alien Ant Farm und ooops, die CD steht sogar bei meinem Sohn im Regal ....

@ Uwe:

Auch wir haben Schnittmengen. Blowbeat ist großes Kino (alles CDs von denen). Die Gabrel ist toll und Du hast auch ein tolles Stück auf den Sampler gehämmert. Diese nette kleine Gitarrenmelodie ist genau das, was mir zur Zeit Spaß macht.
Ronnie Earl und Lyle Lovitt kannte ich nur vom Namen her, Schöne Stücke...*mehrvonhabenwollen*
Matisyahu muss ich immer vorspielen, dass geht nicht in meine Ohren, aber jeder Jeck is ja anders ....
Steely Dan und Ron Spielman brauch ich auch nicht zu kommentieren ...

@ Johannes:

Boah, was für eine Dramatik !

Was ist das bloß für ein Monolith zu Beginn. Meine Fresse. Das kann man im Auto ja gar nicht erfassen. Ich habe ja 3 CDs von Motorpsycho, aber das hier ist ja der Oberhammer.
Und am Ende kommt dann etwas geschmeidiges und versöhnliches ;-)
Und dazwischen ganz viel Interessantes abseits bekannter und ausgetretener Pfade. War von Dir aber auch nicht anders zu erwarten. Höre ich bestimmt noch ein paar mal und dann melde ich mich  ;-)

@Stoffel:

Ähm, ja, Du bist Drummer? Hört man. Da ist ja fast keine gitarrenorientierte Mucke drauf. Dafür VIEL Groooove. Viel Bläser und tolle Arrangements. Sehr schöän die Nummer von Friend & Fellow. Der kommt ja aus dem Dunstkreis der Dresdner Musikhochschule und spielt ua mit Stefan Bormann im Duo. Und der spielt wieder mit dem Reentko Dierks zusammen bei Open Range und da sind wir dann bei meinem Sampler.  Zurück zur Sache: ganz tolles Stück. Muss ich mir unbedingt was von besorgen.
Was beim Erstdurchlauf im Auto auch hängengeblieben ist, sind Jungle Funk und Xaver Fischer Trio. Tolle Mucke, mir bis dato total unbekannt.

@ Franco:

Ich war so frei und hab mir auch eine CD abgegriffen. Hab ich aber erst einmal zu Hause nebenher gehört. Das mache ich nochmal intensiver. Das wird sich lohnen. Sehr abwechslungsreich, was Du da so gemacht hast. Cool.

Danke sehr an alle

Uli


Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Moin Uli,

 @ Johannes: : Boah, was für eine Dramatik ! : Was ist das bloß für ein Monolith zu Beginn. Meine Fresse. Das kann man im Auto ja gar nicht erfassen. Ich habe ja 3 CDs von Motorpsycho, aber das hier ist ja der Oberhammer. :

Das ist ja nur der Anfang einer Doppel-CD. Die Jungs haben da eine richtige Seefahrer-Oper verbrochen, inklusive Mahlstrom und hohler Erde. Das ist dermaßen wahnwitzig und durchgeknallt, dass es mir immer wieder großen Spaß macht. Abgesehen davon finde ich es sehr gelungen, wie hier die Rockband und das Orchester (aus Jazzbläsern und Streichern) miteinander verbunden wurden. So was geht ja sonst fast immer schief.

Und am Ende kommt dann etwas geschmeidiges und versöhnliches ;-) :

Elbow mag inzwischen fast so sehr wie die Beatles. Sehr schöne Musik und interessante Texte. "Leaders Of The Free World" wäre eine meiner Platen für die einsame Insel.

Und dazwischen ganz viel Interessantes abseits bekannter und ausgetretener Pfade. War von Dir aber auch nicht anders zu erwarten. Höre ich bestimmt noch ein paar mal und dann melde ich mich  ;-) :

Mach das. Bin mal gespannt, was Du sonst noch dazu schreibst.

Viele Grüße!
Johannes


Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Hi Uli,
danke für deine Rückmeldung. Ich brauche wohl noch einige Zeit bis ich alle CDs bewusst durchgehört habe.

: @Stoffel: Ähm, ja, Du bist Drummer? Hört man. Da ist ja fast keine gitarrenorientierte Mucke drauf.
Och menno, und ich hab mir soo viel Mühe gegeben. Jetzt hör dir das Ding nochmal ganau an z.B. das Solo bei dem Norah Jones Titel oder noch besser die Nolan Porter Nummer. Bei dieser Musik darf man um Himmels Willen bloß keinen Ton zu viel zu spielen, tja und das können nur Gitaristen mit einem ausgeprägten Gitarren-Orientierungssinn - sprich das ist gitarrenorientierte Musik es merkt nur keiner und genau darin liegt das Geheimnis.

>>Dafür VIEL Groooove.
klar, dad mud so. 

: Was beim Erstdurchlauf im Auto auch hängengeblieben ist, sind Jungle Funk und Xaver Fischer Trio. Tolle Mucke, mir bis dato total unbekannt.
Wenn du erst durch mich den Xaver Fischer gennengelernt hast, hat sich die Arbeit bzw. das Vernügen des Zusammenstellen des Samplers schon gelohnt. Kauf dir auf jeden Fall die I und die II. Ich hab das Trio vor vielen Jahren mal in einem kleinen Jenaer Studentenclub gehört - das war der Oberhammer !

Liebe Grüße
Stoffel 


Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Ja, genau,

: ich finde es ja immer spnannend, neues zu entdecken und tausche mich dann auch gerne dazu aus:

bevor das ganz in Vergessenheit gerät, schreib ich da auch noch schnell was dazu.

Ich habe eure CDs allesamt mit großem Genuss und mehrfach angehört und ich freue mich, dass mein musikalischer Horizont dadurch mal wieder erweitert wurde.

@Stoffel: Mir hat besonders gut gefallen, dass Du zu jedem Stück ein paar Sätze geschrieben hast. Teilweise sind ganz schön schräge Sachen dabei, aber lustig.

@Johannes: Bei Dir hatte ich ja eh mir Schrägheiten gerechnet, also keine Überraschung. :-) Das Motorpsycho-Stück ist allerdings wirklich WOW.

@Uwe: Das ist alles so ziemlich in der Mitte dessen, was ich als "meine Baustelle" bezeichnen würde. Trotzdem waren auch ein paar Acts dabei, die ich noch nicht kannte.

@Uli: Mainstreamiger als ich von Dir erwartet hatte, aber auch hier wieder viel tolles Neues dabei.

Jungs, vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt und meine musikalische Welt dadurch bereichert habt, und vielen Dank, dass ich mitmachen durfte.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Hallo beisammen,

Ups, stimmt da war ja noch was ...
Auch von meiner Seite vielen Dank für die abwechslungsreichen und horizonterweiternden Sampler.
Ich hatte ja bereits beim Zusammensuchen der Stücke sehr viel Spaß, denn bei der Gelegenheit hatte ich endlich mal wieder bewusst in meinem CD Regal herumgestöbert und olle Scheiben herausgekramt - sonst mach ich das ja nie, denn es läuft sowiso die ganze Zeit Benjamin Blümchen ;-)

@Friedlieb:
Deinen Sampler höre ich sehr sehr gerne.  James McMurtry, Umphrey's McGee und Pat Travers waren für mich die Neuentdeckungen.

@Uli
Ich hatte ja heftiges Gefuddel befürchtet, - aber Pustekuchen, fast alles Stoffelgefällig aber eben weniger so sie 3min Liedlein sondern eher so kleine Werke. Alles Neuland, Fjieri und Jeavestone ist sehr lässig. Die Scheibe kann ich aber nur hören wenn ich Zeit habe - nix für nebenher.

@Johannes
siehe Uli ;-)  ausser Nils Petter Molvaer alles Neuland. Die Scheibe ist auch eher nix für nebenher... sind schroffe Geschichten dabei.

@Uwe
Sodale, jetzt schließt sich der Kreis... und es hört da auf wo Friedlieb angefangen hat. Die Scheibe hör ich hin und wieder im Büro ... Lyle Lovett und Blowbeat gefallen mir gut und der Sound von Matisyahu hat was.

Klasse Sache 
Stoffel 


Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Tach zusammen,


: Jungs, vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt und meine musikalische Welt dadurch bereichert habt, und vielen Dank, dass ich mitmachen durfte.

yepp, dass kann ich unterstreichen!

Hab alle Kompilationen mittlerweile zigmal gehört. Alle haben ihren besonderen Charme und sind echt bereichernd. Echt spannend und ein irre weites Range an guter Musik. Freu mich schon auf das nächste Mal!!!

Aha-Erlebnis für mich: Umprey's McGee!!! Jetzt weiß ich auch wieder woher ich die vorher schon mal gehört habe. Es war Friedliebs Sampler.

Die Typen kann ich jeden nur wärmstens ans Herz legen. Hab sie vor zwei Wochen auf nem Festival eher zufällig hören können. 

Nach einem geilen Konzert von Weezer, die ich von je her klasse finde, lagen meine Frau und ich so auf der Wiese rum und haben uns unterhalten. Im Hintergrund irgend so eine "Progrockband". ;-)

Ich dachte zwischendurch o. k. Zappa lebt noch und spielt wieder mit Vai zusammen. Dann meint man, die Talking Heads, Reed, Zepplin, Deads, Blowbeat, ... zu hören. Wildes Zeugs teilweise aber immer als Song rübergebracht.

So nach der dritten Nummer, haben wir uns angeschaut und quasi zeitgleich gesagt, komm lass uns da doch mal hingehen.

Geile Band, starke Musiker, coole Songs und sehr eigenständig.

Friedlieb hatte die anscheinend schon auf der Agenda. Dürfte für viele hier eine interessante Band sein.

http://www.youtube.com/watch?v=3J6HKcfb32Q&feature=relmfu

Das lohnt es sich ein wenig weiterzuklicken...

LG
Uwe 


Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Hi Uwe,

: Aha-Erlebnis für mich: Umprey's McGee!!!

ja, das ging mir so ähnlich, nachdem ich die vor etwa zwei Jahren entdeckt habe. Für mich das nächste große Jamband-Ereignis nach Phish.

Unter http://www.umphreys.com/music/podcasts.php kann man sich übrigens 130 Podcasts mit jeweils >1 Stunde Zeugs runterladen. Sehr geil.

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback

Hallo Friedlieb und Stoffel und alle,

ja, dazu wollte ich auch schon lange etwas schreiben, wobei ich gestehen muss, dass ich mit dem Hören über Stoffels Sampler bisher nicht hinaus gekommen bin. Der gefällt mir aber ausnehmend gut, und hat mir inzwischen schon mehrmals das Sonntagsmorgensfrühstück versüßt. Zuerst fand ich die Stücke in der Mitte etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit ein bisschen Reinhören kann ich bei denen jetzt auch nachvollziehen, warum Du sie auf den Sampler genommen hast, Stoffel.

Zu den anderen Samplern werde ich aber auch noch was schreiben, ich muss sie aber erst noch in Ruhe anhören...

Viele Grüße!
Johannes