Re: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback
Beitrag von JVStoffel vom September 25. 2012 um 19:45:33:
Als Antwort zu: (Meinung) Das Session-Sampler-Feedback geschrieben von muelrich am September 25. 2012 um 11:03:30:
Hi Uli,
danke für deine Rückmeldung. Ich brauche wohl noch einige Zeit bis ich alle CDs bewusst durchgehört habe.
: @Stoffel: Ähm, ja, Du bist Drummer? Hört man. Da ist ja fast keine gitarrenorientierte Mucke drauf.
Och menno, und ich hab mir soo viel Mühe gegeben. Jetzt hör dir das Ding nochmal ganau an z.B. das Solo bei dem Norah Jones Titel oder noch besser die Nolan Porter Nummer. Bei dieser Musik darf man um Himmels Willen bloß keinen Ton zu viel zu spielen, tja und das können nur Gitaristen mit einem ausgeprägten Gitarren-Orientierungssinn - sprich das ist gitarrenorientierte Musik es merkt nur keiner und genau darin liegt das Geheimnis.
>>Dafür VIEL Groooove.
klar, dad mud so.
: Was beim Erstdurchlauf im Auto auch hängengeblieben ist, sind Jungle Funk und Xaver Fischer Trio. Tolle Mucke, mir bis dato total unbekannt.
Wenn du erst durch mich den Xaver Fischer gennengelernt hast, hat sich die Arbeit bzw. das Vernügen des Zusammenstellen des Samplers schon gelohnt. Kauf dir auf jeden Fall die I und die II. Ich hab das Trio vor vielen Jahren mal in einem kleinen Jenaer Studentenclub gehört - das war der Oberhammer !
Liebe Grüße
Stoffel
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.