Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Hallo zusammen,

die Wege, die Gitarren manchmal so nehmen, sind bisweilen äusserst wunderlich.

Unser Co-Gittarrero hat seit Ewigkeiten eine betagte Tokai. Weil die aber so schlecht bundiert ist, so dass die Saiten permanent hängen bleiben, spielt er auf einer violetten Yamaha und die Les Paul liegt oben auf dem Schrank.

Das violette Dings sieht bei Auftritten aus wie die Faust aufm Auge. Wir spielen manchmal in Uniform, - entweder mit rotem oder dunkelblauem Jacket!

Jetzt war wieder so eine Veranstaltung, und das Auge hört ja irgendwie auch mit.
Also hab ich zusätzlich zur Lucille meine schwarze Les Paul mitgenommen. Die schwarze LP habe ich mal im Internet für kleines Geld erworben und auf der Kopfplatte steht "Keiper". Für das Geld nicht schlecht, sieht ehrfurchtgebietend aus und bei Auftritten, bei denen ich die Lucille lieber nicht mitnehmen möchte, ist die LP halt im Gepäck.

Also habe ich dem Co die LP um den Hals gehängt und das war schon ein Bild. Die Gitarren samt Bass in schwarz-gold, - hatte schon was.
Der Co, kaum hatte er die Keiper um den Hals, war wie entrückt mit dem Teil. Komischerweise klang die sogar auf seinem Equipment. Am End meinter er, das wäre ja wohl eine tolle LP. Keiper hätte er noch nie gehört, aber die verstünden was von Gitarren. :-))

Jo, hab ich gesagt, und da kam mir die Idee mit dem Tauschen.
Mehr aus Spaß schlug ich ihm also vor die verhunzte Tokai LP gegen die Keiper LP zu tauschen. Grübel.

Am nächsten Tag war ein Fototermin. "Unser geschultes Personal belärmt sie bestens" oder in der Art.
Auf Bitten unseres Band-Majestix habe ich die schwarze LP wieder mitgebracht.

Am End haben wir getauscht. Ich hab ihm das nochmal genau erklärt mit dem Wert der Gitarren. Er war auch schon mal bei Tommy in Viersen und der habe gesagt, das mit der Tokai sei zwecklos. Er kam mit der violetten Yamaha am Arm wieder da raus.

OK, die Tokai ist jetzt bei mir.

Nach etwa zehn Minuten Feilen und Schmirgeln war sie einwandfrei bespielbar. OK, das Gis auf der E-1rst schnarrt. Der Folgebund ist zu hoch. Termin bei Herrn K aus A ist vorgemerkt.

Mensch, was ist so eine Tokai LP doch ein feines Instrument! Angezerrt singt die ohne Ende. Kann es sein, dass dei Tokai die bessere Gibson ist? Ich schon wal so was gehört. :-)))
Das ist sie
Kopfplatte
Body

"There are days, making the world shining to me"

Grüße
Frank






Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger



Lieber Frank,


tolle Geschichte. Und vor allem mit einem wundervollen Ergebnis. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch! (Und wie die Lemminge marschieren wir Aussensaiter immer alle in die gleiche Richtung, zur Zeit eben nach Tokanien: Das hat doch was. - Violette Yamaha klingt allerdings auch interessant.)


: Mensch, was ist so eine Tokai LP doch ein feines Instrument! Angezerrt singt die ohne Ende. Kann es sein, dass dei Tokai die bessere Gibson ist? Ich schon wal so was gehört. :-)))

Tja, das ist so eine Sache: Ich war neulich mit meiner neuerworbenen Tokai SG bei meinem Lieblings-Gitarrenbauer, dem ich blind vertraue. Er hat kurz dran rumgeschraubt, und jetzt kommt sie mir vor wie das Paradies. Aber viele Leute sagen ja, eine von den richtig guten G***s spiele immer noch in einer anderen Liga als eine T***, und beim aktuellen T-Run ist vielleicht auch ein Stück Hype dabei. Mir egal: Ich habe noch nie eine G*** für längere Zeit in der Hand gehabt, also kann ich es gar nicht beurteilen, und darum stelle ich mir einfach vor, dass meine T's die allerbesten sind und ich nie mehr etwas neues brauchen werde.


Grüße und Glückwunsch aus der Stadt der besten Eröffnungsspiele in der Geschichte des Sports,

Michael

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Moin Michael!

: Aber viele Leute sagen ja, eine von den richtig guten G***s spiele immer noch in einer anderen Liga als eine T***, und beim aktuellen T-Run ist vielleicht auch ein Stück Hype dabei. Mir egal: Ich habe noch nie eine G*** für längere Zeit in der Hand gehabt, also kann ich es gar nicht beurteilen...

In meiner Tanzmuckerzeit habe ich fast ein Jahr lang eine alte Gibson Les Paul gespielt (war nicht meine, sondern eine Dauerleihgabe). Die LP war mörderisch schwer, hatte einen ziemlich klobigen Hals, aber eine 1a Saitenlage und einen tollen Sound in allen Lagen. Mir hatte die Gitarre einfach zu viel Gewicht. Wenn man 7-8 Stunden spielen muss lernt man leichtere Gitarren zu schätzen.

Was ich eigentlich ausdrücken wollte: Den Markenfimmel einiger Gitarristen halte ich einfach für übertrieben. Letztlich kochen alles Hersteller nur mit Wasser. Gut, es gibt bestimmt Unterschiede in der Qualität. Aber rechtfertigen die den Preis?

Wenn man heute nicht gerade im untersten Preissegment sucht, bereit ist hier und da etwas nachzuarbeiten und kein Markenfetischist ist, dann muss auf einer guten Gitarre nicht unbedingt Gibson draufstehen.

Ich hatte zwar noch keine Tokai in den Händen, aber diese Gitarren scheinen ihr Geld wert zu sein (sonst würden hier kaum so viele Leute davon schwärmen).

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Kann es sein, dass dei Tokai die bessere Gibson ist? Ich schon wal so was gehört. :-)))


Mann, ist die schön !!!!! Gluckwunsch dafür! Deine Vermutung trügt dich nicht!!

Ich habe eine '85er LS150 - die würde ich gegen keine Gibby eintauschen!!
Mach' doch bitte mal beim nächsten Saitenwechsel die Pups raus und mach mal Nahaufnahmen von den cavities mit Holz und von der Rückseite der HBs. Ich will gerne wissen, welches Modell du hast ... oder steht außer der Seriennummer noch eine andere Ziffer auf der Rückseite der Kopfplatte (Ser.Nr. brauchen wir auch...) oder unten auf dem letzten fret ?

Gruß
Roger



Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Hi ACY,

Euer Ehren, ich habe mir diverse G... angesehen. Mit keiner kam ich wirklich klar. Nur mit einer. Die gab es im Secondhand vom Colonischen Musiklager. Zu dem Teil konnte man SIE sagen. Aber nur mit Wäscheklammer auf der Nase, weil die sowas von nach Nikotin stank, dass einem schlecht wurde. Die war gut! Aber auch viel zu teuer. Wenn Du sowas meinst geb ich Dir gerne recht.
Was ich aber oben bei den Neuteilen in den Händen hielt machte mich nicht an. Natürlich ist das subjektiv.

Ich glaube schon, dass man bei G... super Gitarren bekommen kann, aber nicht von der Stange. Ich glaube, die Zeiten sind vorbei. Man kann natürlich Glück haben.

Grüße Frank

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Hi Roger,

: Mann, ist die schön !!!!! Gluckwunsch dafür! Deine Vermutung trügt dich nicht!!
-----------------------------------------
auf dem Foto kommt das garnicht so richtig rüber. *stronz*. Sie macht richtig Spaß!


: Mach' doch bitte mal beim nächsten Saitenwechsel die Pups raus und mach mal Nahaufnahmen von den cavities mit Holz und von der Rückseite der HBs. Ich will gerne wissen, welches Modell du hast ... oder steht außer der Seriennummer noch eine andere Ziffer auf der Rückseite der Kopfplatte (Ser.Nr. brauchen wir auch...) oder unten auf dem letzten fret ?
-------------------------------------------
Diverse Fragezeichen und Bahnhöfe.
Die Seriennummer ist 9102797. Das kann ich noch.
Aber was ist ein Pups? Ich denke, du meinst keine Flatulenez :-)) Vermute die PUs.
Cavities kann ich nix mit anfangen. Sind das die Behausungen von den PUs?
Modell ist vermutlich ALS65 (Auf der Tokai-Seite gefunden)
Auf dem letzen Fret steht nix.

Im Juli bin ich in Aachen mit dem Teil. Mal sehen was Herr K aus A dazu weis.

Grüße
Frank

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Hallo lieber Michael,

>... Aber viele Leute sagen ja, eine von den richtig guten G***s spiele immer noch in einer anderen Liga als eine T***, und beim aktuellen T-Run ist vielleicht auch ein Stück Hype dabei. Mir egal: ...
-------------------------------------
Mir auch egal. Es wird sicher Gibsons geben, die es einem den Rücken rauf und wieder runter jagen. OK. Aber nicht alle oder die meisten eher wohl eher die wenigsten. Hat man Glück oder hat man Pech. Nur der Name sagt nix.

Danke für den Glückwunsch viel Spaß mit der SG. Was so ein Gitarrenbauer so daraus machen kann! siehe Lucille. Die Dame hat er gut abgerichtet :-))))

Viele Grüße in den Eröffnungs-Süden
Frank und Andrea


Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

: Die Seriennummer ist 9102797. Das kann ich noch.
: Aber was ist ein Pups? Ich denke, du meinst keine Flatulenez :-)) Vermute die PUs.
: Cavities kann ich nix mit anfangen. Sind das die Behausungen von den PUs?


Yep,
ich bin sonst auch im Tokai-forum unterwegs und da unterlaufen einem natürlich "Anglizismen", die man auch deutsch rüberbringen sollte - tut mir leid dafür...

Natürlich habe ich bei Tokai nichts mit Flatulenz in Sinn, sondern das sind natürlich die Pick-ups (Tonabnehmer=Mikrofon), und die cavities sind dann auch die Aushölungen, wo die pups reinpassen.
Wenn du sowieso schon weisst, welches Modell es ist, können wir uns alles Weitere sparen ...

Viel Spass damit!!!

Roger

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Hi Roger,

: Wenn du sowieso schon weisst, welches Modell es ist, können wir uns alles Weitere sparen ...
------------------------------------
Wissen ist zuviel gesagt. Eher vermuten.

: ich bin sonst auch im Tokai-forum unterwegs und da unterlaufen einem natürlich "Anglizismen", die man auch deutsch rüberbringen sollte - tut mir leid dafür...
-------------------------------------
Ach Quatsch mit leid tun! Passiert mir auch. Frag ich halt, wenn ich nicht sicher bin. Ich mach Bilder von den HBs und den Aussparungen. Damit aus der Vermutung Sicherheit wird.


: Viel Spass damit!!!
-------------------------------------
Jo, ich bin überrascht, wie gut die geht. Und das mit einer grottenschlechten Bundierung. Hab nur ein bißchen das Gröbste korrigiert. Mehr kann ich nicht. H. Kraushaar wird das hoffentlich hinkriegen. Ich bin da mittlerweile guter Dinge.
Ich hab das Gefühl, ich werde oft und gern darauf spielen.

Grüße
Frank

P.S. Tokai-Forum? mal suchen gehen.

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Hi ACY,

vielleicht ich hab ich ja was nicht so richtig verschnallt.

: Habe ich was übersehen? Irgendwie verstehe ich dein Posting an mich nicht? Hmmmm...............................
----------------------------
No Hype, sonden Fact verstand´ich so, als ob die großen G... wirklich eine Klasse besser seien.
Hmm, beim nochmal Lesen, diesmal mit Verstand, scheint es mir als wären wir einer Meinung! Sorry, Denken ist ne feine Sache, klappt aber nicht immer. Fluch auf Hefeweizen *g*. Sorry

Grüße Frank

P.S Ich melde mich demnächst wegen Häussels bei Dir.


Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Mehr kann ich nicht. H. Kraushaar wird das hoffentlich hinkriegen. Ich bin da mittlerweile guter Dinge.
: Ich hab das Gefühl, ich werde oft und gern darauf spielen.


Ich habe das Bild nicht mehr vor mir : falls fret-ege-binding (das Hals - Binding bis hoch zu den Bundstäben hoch gezogen ist) bitte aufpassen, das das auch erhalten bleibt.

www.tokai-forum.com wäre auch ein Gutes - richtig!

Roger

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

: Mensch, was ist so eine Tokai LP doch ein feines Instrument!

Lieber Frank "Dschibsie"!
Herzlichen Glückwunsch. Es ist bestimmt eine tolle Gitarre, aber Du solltest sie besser mir rüberreichen. Nicht das ich jetzt GAS hätte, aber sie würde so schöne neben die süße Goldie auf den Rasen passen. Die beiden könnten sich liebhalten und miteinander Ringelreihen spielen und viele mehr.


Komm gib Dir einen Ruck, düse mal bei mir in Mainz vorbei und check mal ob Du nicht lieber meine ES 335 von Dschibsen spielen möchtest. Klar inkl. passendem Koffer!


Passt auch besser zu Deinem Nickname :-)

Lieben Grüße
Rolli




Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger



Lieber Rolli,


: Komm gib Dir einen Ruck, düse mal bei mir in Mainz vorbei und check mal ob Du nicht lieber meine ES 335 von Dschibsen spielen möchtest.

Ich weiß schon, ich war nicht gemeint. Aber diese beiden Klampfen machen mich ja sowas von an! Fast höre ich sie im Chor meinen Namen schreien. - Eigenartig, denn in Eifelland habe ich sie ja beide gesehen/gehört. Nur damals war ich wohl so in meinem kleinen privaten Gitarrenglück befangen, dass ich für Andere keine richtigen Augen hatte. (Kommt hinzu, dass die Photos wirklich gut geworden sind.)


: Passt auch besser zu Deinem Nickname :-)

Das verstehe ich jetzt nicht. Was soll denn eine ES mit einem Whirlpool zu tun haben ....?


Au Backe. Gitarren.


Grüße, Michael.




NP: Ivete Sangalo, MTV Ao Vivo

(Gitarre) Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Oh Mann,

diese Klampfen sind wirklich sehr schön.
Mich würde mal das Gewicht interessieren, wo liegen die so ca. ?

Ich selbst habe ja noch eine Ibanez Artist AR100 in Cherry Sunburst, sehr tolles Teil, leider etwas schwer. Da würd mich eine (leichtere?) Tokai Les Paul schon reizen.

Wie sieht das so preislich aus - was darf man noch bezahlen für eine Tokai und ab wann ist es Sammlerwahn ?

Viele Grüsse
Klaus

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Halo lieber Rolli,

: Herzlichen Glückwunsch. Es ist bestimmt eine tolle Gitarre, aber Du solltest sie besser mir rüberreichen. Nicht das ich jetzt GAS hätte, aber sie würde so schöne neben die süße Goldie auf den Rasen passen. Die beiden könnten sich liebhalten und miteinander Ringelreihen spielen und viele mehr.
-------------------------------------
Viele viele kleine Tokais! :-)) Meine flüstert bereits mit Madame de Ariel:



Und die Jazzmama hält ihre Fittiche darüber:




: Komm gib Dir einen Ruck, düse mal bei mir in Mainz vorbei und check mal ob Du nicht lieber meine ES 335 von Dschibsen spielen möchtest. Klar inkl. passendem Koffer!
---------------------------------------
Ey Rolli, das meinste nich wirklich! Aber nach Mainz wegen der netten Leutz, das mach ich gern

Im Juli gehts mit der Hopf (JazzMama) und der Tokai nach Aachen

Liebe Grüße
Frank und Andrea

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Lieber Michael,

: Ich weiß schon, ich war nicht gemeint. Aber diese beiden Klampfen machen mich ja sowas von an! Fast höre ich sie im Chor meinen Namen schreien. - Eigenartig, denn in Eifelland habe ich sie ja beide gesehen/gehört. Nur damals war ich wohl so in meinem kleinen privaten Gitarrenglück befangen, dass ich für Andere keine richtigen Augen hatte. (Kommt hinzu, dass die Photos wirklich gut geworden sind.)

Du bist in meinem Haus immer gerne willkommen. Mainz ist ja sowieso ein Reise wert und eine hübsche, provinzielle Landeshauptstadt mit schönen Biergärten und herrlichen Weingütern :-)

Die abgebildete ES ist übrigens nicht die aus der Eifel. In der Eifel war meine 67er ES 345 am Start. Die hier gezeigte ist eine 80er Es 335 mit schön fettem Hals und rockigem Sound. Wenn Du mal in der Gegend bist, schnei' einfach vorbei und wir laben uns ab ein paar leckeren Gerstenkaltschalten oder süffisantem Grauburgunder und dängeln was auf meinen Holzplanken rum! Da kannst mir dann noch mal den Chromatischismus erklären.

Was macht die Mischerei, bald fertig? Ich will mein Exemplar signiert und mit romantischer Widmung. Is klar oder?
Ach ja, was macht Dein Wayne Kranzt Tripp. Bei mir ist diese Phase wieder recht schnell abgeklungen. Zuviele Noten :-)

So, 3fach donnerndes aus der Stadt an Rhein und Main

Rolli

PS: Das ist die Eifeler ES






Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Hi Frank,
Glückwunsch zur neuen Geige.
Was mich allerdings, bei aller verständlichen Euphorie etwas stört ist immer dieses "ist die bessere XY" Phrase in solchen Threads.
Tokai ist auch nur ein Markenname und die bauen auch alles zwischen Hui und Pfui.
Eine Pauschalaussage das die Gleichung "T>=G" immer zutrifft ist genauso falsch, wie die Behauptung das nur bei "G" tolle Paulas gebaut werden.

Grüße
MIKE

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger



Lieber Rolli


: Mainz ist ja sowieso ein Reise wert und eine hübsche, provinzielle Landeshauptstadt mit schönen Biergärten und herrlichen Weingütern :-)

Ich kenne Mainz gut. Meine Familie stammt aus dem schönen Gau-Algesheim, und von da ist es nicht weit. Außerdem weiß ja der liebe Henker, wohin es mich demnächst verschlagen wird; mal sehen.



: Ach ja, was macht Dein Wayne Kranzt Tripp. Bei mir ist diese Phase wieder recht schnell abgeklungen. Zuviele Noten :-)

Das ist bei mir genau andersrum: Zur Zeit laufen hier - abgesehen von den Jacuzzi Pre-Mixes - drei CDs rauf und runter: Zwei Krantz (2 Drink Minimum und Signals) und natürlich Miles mit Robben Ford in Montreux (Dank an die Aussensaiter). Und was soll ich sagen: Je mehr ich mir diese beiden fantastischen Gitarristen anhöre, desto leichter fällt mir selber das Gitarrespielen. Ich lass das jetzt mit dem Üben und höre nur noch. (Pavarotti soll ja statt Gesangsübungen den ganzen Tag pfeifen; das stelle ich mir allerdings etwas nervig vor.)


Die allerherzlichsten Grüße,

Michael

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger

Moin Michael,

: Das ist bei mir genau andersrum: Zur Zeit laufen hier - abgesehen von den Jacuzzi Pre-Mixes - drei CDs rauf und runter: Zwei Krantz (2 Drink Minimum und Signals) ....

Bist Du da vielleicht an seinem Buch "An Improviser's OS" und der CD "Greenwich Mean " interessiert?? Mir ist das zu abgehoben. Bin wohl zu einfach dafür gestrickt :0)

Liebe Grüße

Rolli

Re: (Gitarre) Bin jetzt auch ein Tokinger



Lieber Rolli,

(bald können wir mit unserem Lieber-Michael-lieber Rolli-Hin-und-Her ein eigenes Forum aufmachen. Ein Forum für 2, das gibt dem Internetz gleich eine ganz neue Nuance.)


: Bist Du da vielleicht an seinem Buch "An Improviser's OS" und der CD "Greenwich Mean " interessiert??

Näh. Ja. Will sagen: Bücher finde ich eigentlich doof. Da sind immer überall so komische Punkte. Bei Krantz kann ich mir allerdins vorstellen, dass tatsächlich was vernünftiges drinstehen könnte; der ist ja nicht auf den Kopf gefallen, der Junge. CDs finde ich sowieso gut, und von Greenwich Man habe ich nur ein MP3 gehört: das klingt schon sehr nett. Nachdem wir beide nicht auf die näxte Session kommen, können wir ja die übernäxte als Übergabe ver1baren.

Grüße,

Michael