Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo,
ich wäre blutiger Anfänger auf einem Instrument, möchte es aber dennoch probieren ohne Weltmeister oder Profi zu werden.

Meine musikalischen Erfahrungen beruhen auf dem Hören von Singles, LPs, Kassetten, CDs und DVDs. Praktische Erfahrungen liegen also absolut nicht vor (außer Blockflöte in der GS ;-).

Ich habe mich in den Sound der Fender Telecaster verhört, weil ich (unter anderem)Springsteen Fan bin.

Meine Fragen:
An Zeit könnte ich realistisch maximal 1h pro Tag aufbringen, am WE wahrscheinlich mehr.
Ist die Telecaster die geeignete E-Gitarre für einen Anfänger?
Amp kann ich vergessen, wg. der Nachbarn. Ein Kollege (Bassist seit 25 Jahren) meinte ein pod und Kopfhörer würdens auch tun (könnte ich das Ding an meinen iMac stöpseln?).
Stunden bei einem Gitarrenlehrer würde ich nehmen.
Zu Alt (41), zu blöd oder nur zu viel Kohle?

Die meisten werden wahrscheinlich schon vor Lachen vom Stuhl gefallen sein, aber ich wills einfach mal probieren.

Gruß,
qwertzy0815

*gelöscht(Ach Ja, mein Ziel ist es einmal mit dem Boss Live im Madison Square Garden Born to Run zu spielen;-))

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hi qwertzy0815,

ich finde Deine Idee Gitare spielen lernen zu wollen nicht zum Lachen. Im Gegenteil, ist doch super, wenn Du Dich dafür begeistern kannst. Zudem ist die Gitarre imho eines der dankbarsten Instrumente, wenn man Anfänger ist, da man recht schnell Sachen spielen kann, die auch klingen (ein paar einfache Griffe reichen da oft schon), das ist z. B. bei einem Streichinstrument nicht so.

Eine Tele ist sicher keine schlechte Wahl, wenn jetzt schon klar ist, dass es von Anfang an auf der E - Gitarre losgehen soll. Sie klingt gut, ist ordentlich zu bespielen und ist kein Exot. Wenn sie von Fender sein soll, ist sie halt nicht so ganz billig.

Mit dem pod oder Ähnlichem hab' ich leider keinerlei Erfahrungen, da gibt es hier Leute, die sich damit wesentlich besser auskennen. Ich denke aber, dass das für den Anfang zum Üben nicht die schlechteste Variante ist, wenn die Nachbarn einen Amp unmöglich machen. Zudem kann man auch manchmal trocken üben.
Ein Amp kommt eh spätestens mit der ersten Band.

Wenn es Dir nicht vollkommen an Talent mangelt denke ich, das Du keineswegs zu alt bist und Musikhörerfahrung ist auch nicht die schlechteste Vorraussetzung um ein Instrument zu erlernen.

Viel Spaß und Gruß und so

Clemens


Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo qw?ß§$&%/, verdammt, hast Du auchnoch nen anderen Namen? ;-)

Hier lacht keiner über so eine Idee, im Gegentum, da freut sich jeder über einen weiteren Gitarrero!

Wenns denn gleich die E-Gitarre sein soll, denk dran, dass Du auch gerne mal jemand anderem was vorspielen möchtest. Da ist so ein kleiner Übungs-Combo nicht schlecht. Die gibts schon sehr günstig. Und ja tatsächlich, man kann auch mit einem Amp leise soielen! ;-)

Vorteil des Pod ist natürlich, dass Du gleich jede Menge Sounds zur Verfügung hast. Nur ich sehe da ein nicht zu verachtendes Problem: Wenn zu viel Effekte vorhanden sind und genutzt werden, dann geht manchmal das Ohr für das saubere Spiel verloren. Also überleg es Dir gut.

Aber das ist nur "meine" Meinung, manch anderer sagt was anderes.

Herzlich willkommen und nimm Dir einen Keks, dahinten steht die Couch. Bier musste selbst mitbringen.

Übrigens: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!

Gruß Waufel

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo Herr ... öh ... wie? :-)

Eine Stunde am Tag? Sollte ausreichen, das mit dem Lehrer würde ich unterstützen. 41? Ich werde im Sommer 50, und habe noch viel Schlimmeres angefangen.

POD würde ich lassen, bringt noch nicht viel. Kleinen Übeamp, ein einfachen Multi-Effektgerät, Kopfhörer, Amp sollte einen CD-Eingang haben. Kannst Du dann auch an den Computer stöpseln.

Telecaster? Aber gerne doch. :-))

Rainer

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Morjen Qw(undweißderteufelwas9

: ich wäre blutiger Anfänger auf einem Instrument, möchte es aber dennoch probieren ohne Weltmeister oder Profi zu werden.
:

Anfänger waren alle mal.

: Meine musikalischen Erfahrungen beruhen auf dem Hören von Singles, LPs, Kassetten, CDs und DVDs. Praktische Erfahrungen liegen also absolut nicht vor (außer Blockflöte in der GS ;-).

Blockflöte?Ist doch schon mal was.

: An Zeit könnte ich realistisch maximal 1h pro Tag aufbringen, am WE wahrscheinlich mehr.

Das reicht.

: Ist die Telecaster die geeignete E-Gitarre für einen Anfänger?

Ja.Wenn es eine Fender USA ist,wird es etwas teurer,aber an einer Tele kommt irgendwie keiner vorbei.Kann aber auch eine preiswertere sein.

: Amp kann ich vergessen, wg. der Nachbarn. Ein Kollege (Bassist seit 25 Jahren) meinte ein pod und Kopfhörer würdens auch tun (könnte ich das Ding an meinen iMac stöpseln?).

Ich hab keine Erfahrung mit Pödden, aber der schon erwähnte kleine Übungsamp ist nicht verkehrt.

: Stunden bei einem Gitarrenlehrer würde ich nehmen.

Ist ebenfalls anzuraten.Ich spiel schon ewig immer den gleichen Mist, und nehm jetzt auch Stunden bei einem Lehrer um mal endlich was Anderes zu machen.


: Zu Alt (41), zu blöd oder nur zu viel Kohle?

Weder noch.Ich bin noch ein paar Tage älter, du junger Hüpfer.

:
: Die meisten werden wahrscheinlich schon vor Lachen vom Stuhl gefallen sein, aber ich wills einfach mal probieren.

Ganz bestimmt nicht.
Ich wünsch dir viel Erfolg, Ausdauer zum Üben, und sehr viel Freude an der Musik und an der Tele.


ne schöne Jrooß

Peter
PS:steck deine Ziele am Anfang nicht zu hoch.Ganz ohne Anspruch ist aber auch nix.

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!!

Ihr baut mich richtig auf!

Wie siehts eigentlich aus mit dem Kauf der Telecaster. Selbst spielen kann ich ja noch nicht. Sollte ich vorher trotzdem "probehören" oder sowas? Vielleicht mal anfassen (vielleicht passt sie ja nicht ;-))

Was haltet ihr von einem Kauf übers Internet, oder doch lieber beim Händler des Vertrauens (Rhein-Ruhr Schiene)?

Und Danke nochmals!

Gruß,
qwertzy0815

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo,

Glückwunsch zu einer korrekten Entscheidung.
Unterricht kann ich nur emphelen. Ohne wirds irgendwann eine verfahrene Situation ohne Hand und Fuß.

Du solltest am besten morgens im Music Store oder sonst einem Gitarrenladen Deiner Wahl vorbeischauen, weil dann noch keine angehenden Metalhelden das mattschwarze Equipment verprügeln und die Ampspeaker zum Kreischen bringen.
Zu dieser Zeit hat man in der Regel sein Ruhe und kann Gitarren antesten.
Böser Musikstore: Neee, da gibts auch nette Verkäufer, die sich Zeit nehmen, wenn der Laden noch nicht so voll ist.


___Das POD ist zum Üben ganz ok, ob über die Computerboxen oder ne Hifi-Anlage, die an der Soundkarte im Line-out hängt.

___Die günstigste echte Fender Tele ist die Standard made in Mexiko - 400 Euro. Gut möglich, daß weitaus günstigere Kopien qualitativ mithalten können.

Grüße, Joachim

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo qwertzy0815,

ja, einmal mit dem Boss da oben stehen und abrocken - das war für mich auch die Motivation, Gitarre zu lernen :-)

Wenn der Preis kein Problem für Dich ist, sehe ich nichts, was Dich von der American Vintage Telecaster abhalten sollte. Im Gegenteil: die Gitarre macht so richtig an, geiles Gefühl, so ein Ding um den Hals hängen zu haben :-)

Ich bin nur etwas skeptisch, wenn jemand nur und sofort auf der E-Gitarre lernen will. Meiner Meinung nach ist es sehr wertvoll, auch akustische Gitarre von Beginn an zu lernen (es gibt ja da auch ein Springsteen-Modell von Takamine ..... ;-)

Nur das mit dem POD würde ich persönlich nicht empfehlen - vor allem nicht für den Anfang. Meiner Meinung nach wäre es besser, Du wählst Dir einen kleinen Übungscombo aus - es gibt viele Möglichkeiten.
Bei Tele/Springsteen würde ich aber doch auch zu nem Fender raten.

Ach ja: und wieso sollte jetzt jemand blöd lachen? Deine musikalischen Erfahrungen mit Hören sind sowieso wichtiger noch als Unterricht (meiner Meinung nach) - und wenn Du wirklich täglich 1h investierst, dann lacht in nem halben Jahr keiner mehr ;-)

LG,
Wolfgang


Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?


: warum ist der Music Store in der Grossen Budengasse böse?

Weil ich da als Kölner von ca. 1985-1998 Kunde war und ich mich nicht an ein einziges Mal erinnern kann, gut beraten worden zu sein. Im Gegenteil, besonders die Tränen im Gitarrenbereich waren so dumm wie ahnungslos. Vielleicht ist das jetzt anders, aber der Hauptgrund für mich, dort einzukaufen, war immer das grosse Angebot.

Viel netter und teilweise kompetenter erschienen mir die Verkäufer beim mittlerweile leider verblichenen Valley Arts Guitars (am Altermarkt) und beim Musikhaus Sternengasse.

Gegen eine '52 dürfte übrigens nichts sprechen.

Viel Glück!

: MAddin
:

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo,

möchte auch meinen Mostrich dazugeben:

1.
Es ist nie zu spät. Und Gitarre spielen ist nicht gearde das schlechteste Hobby (wird Dir hier wohl jeder bestätigen, aeßrdem sind Gitarristen zwar immer zu laut, aber zumeist sehr nette Menschen....)

2.
Ich könnte Dir jetzt tausend Gründe nennen,wasrum eine Telecaster keine gute Gitarre (für den Anfang oder überhaupt) ist, z.B. schlechte Ergonomie, eingeschränkte Sounds....ABER: wenn Du weißt, das Du diese Gitarre haben willst, dann lass Dich nicht bequatschen, weil mit allem anderen wärest Du unzufrieden .... immer der Hintergedanke, hätte ich doch...und so.

3.
Ein Pod ist schon eine ganz ordentliche Kiste und kann auch eine ganze Menge. Aber der Haupteinsatzzweck ist das recording. Dafür auch all die Effekte da drin. Vielleicht würde Dich der ganze Soundschnickschnack erst mal vom wesentlichen "ablenken"

Kleine, ebenso vielseitige Übungsamps (sogar mit den wesentlichen Effekten) sind der Roland Microcube (kostet 99 Öcken und klingt sogar ganz ordnetlich füs Geld) oder das neue Teil von Vox (den hab ich aber noch nicht gehört, ebefalls mit mehreren Ampmodellings und Effekten)

Der beste Tipp hier war der, dass Du mit einem gitarrenkundigen Menschen z.B. nach Köln fährst und mal was ausprobierst. Es muss übrigens nicht der music store sein, Guitar Centre Cologne (oder beyer's musik in Bochum, wenn das näher ist) ist auch ein guter Laden.

Viel Spaß beim Üben.

Uli

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo,

kann mich den Kollegen nur anschließen, auch ich halte eine Telecaster für nicht verkehrt.

wenn es am Geld nicht scheitern sollte und Du es richtig schön haben willst, könntest Du natürlich auch überlegen, Dir einen kleinen Röhrenamp (vielleicht Fender Pro Junior oder etwas ähnliches) zu gönnen.

Auch wenn Du es jetzt noch auf die Nachbarn schieben möchtest, glaube mir, irgendwann macht einen eine E-Gitarre nur akustisch gespielt dann halt doch nicht mehr zufrieden.

Du fragtest, ob Du Deine Gitarre auch in Deinen Mac stecken kannst, ja, nen Pod kannst Du schon mit nem Mac verbinden, aber wenn Du GarageBand hast, kannst Du Dir den Pod eigentlich sparen, denn es gibt ein paar Softwareamps, die garnicht mal so schlecht sind, ist halt nur die Frage, ob es auf Dauer Spaß macht, über den Computer zu spielen. Um damit Aufnahmen zu machen, ist es eine geeignete Lösung, aber wenn Du nur spielen willst, dann macht ein kleiner Combo sicherlich mehr Spaß.

Viele Grüße

Jochen

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo!

Eine Tele funktioniert immer! Entgegen jeglicher Vernunft suche ich meine Gitarren immer zuerst nach dem Äusseren aus; ich finde eine Gitarre muss anziehend sein... danach erforsche ich sie bis ich rausgefunden habe, wie man sie spielen muss, dass sie klingt. Ausserdem kann man eine Tele auch als Pizzaschaufel, Käseplatte, Snowboard, zum Hornussen etc. brauchen;-)

: An Deiner Stelle würd' ich mir mal den Roland Micro Cube anschauen, kostet ca. 100 Euro und reicht für zuhause längst aus.

würd ich auch.

http://www.dietside.de/ROLAND%20MICRO%20CUBE.htm

Gruss Christian

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Mojn,

Eine Tele funktioniert immer!

Eben. Eine gute Tele kann wie eine Strat klingen, aber auch wie ein Gibson. Und wie eine Tele eben, das können die anderen nämlich nicht. Die Ergonomie stört nur Leute mit Bierbauch.

Fass mal die Diego/Rockinger-Fünfminuten-Tele ins Auge, prima Gitarren für das Geld. Bis auf den Scheiß-'Butter-Sctoch'-Lack, ich habe geackert wie ein Blöder, bis ich den runter hatte.

Am Steg wäre eine Replik des allerersten "Broadcaster"-PUs eine gute Wahl, bringt mehr Bass&Bumms, ohne dass man auf Twang verzichten müsste. Hat AFAIK der Boss auch auf seiner Esquire drauf.

Ausserdem kann man eine Tele auch als Pizzaschaufel, Käseplatte, Snowboard, zum Hornussen etc. brauchen;-)

Außerdem als Klodeckel mit Saiten, dafür ist sie schließlich erfunden worden.

Twang on un ne schöen Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hi Mathias,

ich wollte zwar nur noch lesen (© Oly) ;-) aber jetzt muß ich doch mal meinen Senf dazugeben.

: Die Ergonomie stört nur Leute mit Bierbauch.

Und von denen noch nicht einmal alle. :-)

Ich möchte mich der Empfehlung für eine Tele nachdrücklich anschließen und bei dieser Gelegenheit nochmal Brett Ratners legendären Artikel Avoiding G.A.S. - auf den auch diese wundervolle Abkürzung zurückgeht - in Erinnerung bringen.

Dort heißt es nämlich zum Thema Gitarre:

[...] In reference to guitar, what does jazz virtuoso Mike Stern, country pickin' whiz Vince Gill, rock god Keith Richards, blues man Albert Collins, and modern-day troubadour Jakob Dylan have in common? They all play a Fender Telecaster.

In my opinion, the world's first solid body electric guitar is still the best all-around ax. [...]


Eine Tele ist also nicht nur ein guter, sondern ein hervorragender Anfang, schreibt Brett, und Recht hat er.

Keep rockin'
Friedlieb

NP: Laundromat - Rory Gallagher (Noch so'n Tele-Spieler...)

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Mojn Maddin,

zum Hornussen gebrauchen...

zum WAS? Das ist bestimmt was ultra versautes, oder?


Ts, ts, woran Du schon wieder denkst ...

Ne, eher so eine Art aargauisches Baseball. Wenn genügend Teles zusammenkommen und Christoph die Regeln kennt, könne wir in der Eifel ja mal ein Runde spielen.

ne schöne Jrooß, Mathias

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallöchen,

was mich an einer Vintage-Tele nervt, das ist die alte Stegplatte mit den hochstehenden Seitenkanten. Die neueren Jahrgänge haben das gottseidank nicht mehr.
Beim Akkorde kloppen, wie es im Funk häufig vorkommt (auch mal in Stegnähe) schlägt man sogar als Geübter Spieler auf diese dämliche Kante. Und jegliche Berührung mit harten Pleks an der Stegplatte wandert mit in den Amp.
Spielt man also Akkorde oder Surfmusik in Stegnähe, könnte man ein Problem haben mit der ollen Vintage-Platte.

Grüße, Joachim

Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

Hallo,
: Die Ergonomie stört nur Leute mit Bierbauch.

ja. und auch nur die mit nem empfindlichen Brauereitumor. Man kann die Tele übrigens darüber oder darunter hängen.

Ausserdem klingt eine Tele auch noch gut, wenn der Sänger der Band dringend was mitschrummeln muss. Gebt ihm ne Tele. Selbst die offenen Lagerfeuer-Akkorde kommen verzerrt noch einigermassen rüber.. Das kann keine Republikanerin. (Paula) hehe...

Bei Tonartwechsel einfach Kapodaster anbinden. Bauernbigsby gibt oben beim Headstock (Saiten runterdrücken); oder gleich den ganzen Hals verbiegen. Wer macht das schon auf einer anderen Gitarre?

Was eine Tele aushält, kann man auch beim Radiohead Live aus'm Astoria (The Bends Tour 1994) begutachten. Nur muss man dan auch diesen Unterarmschutz, welcher die Bogenschützen brauchen, anschnallen. Das ist Rock'n'Roll. Eine Tele macht mit.

Gruss Teletubby


Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?

übrigens noch:
: Fass mal die Diego/Rockinger-Fünfminuten-Tele ins Auge, prima Gitarren für das Geld.

würd ich auch.

Bruce Springsteen's Tele ist auch eine Vollbillig-Tele (keine Original. niemand spricht von einer "Fender" Telecaster); er erklärt das in dieser DVD Box über das beknackte Album...wie hiess es noch..? Er erklärt dort alles über sein Schätzchen...

Jetzt halt ich aber den mund; Tschüss