Re: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom März 24. 2006 um 09:01:36:
Als Antwort zu: (Gitarre) Anfängerfrage (OT): Fender Telecaster geeignet für den ersten Kontakt? geschrieben von qwertzy0815 am März 23. 2006 um 18:51:12:
Hallo,
möchte auch meinen Mostrich dazugeben:
1. Es ist nie zu spät. Und Gitarre spielen ist nicht gearde das schlechteste Hobby (wird Dir hier wohl jeder bestätigen, aeßrdem sind Gitarristen zwar immer zu laut, aber zumeist sehr nette Menschen....)
2. Ich könnte Dir jetzt tausend Gründe nennen,wasrum eine Telecaster keine gute Gitarre (für den Anfang oder überhaupt) ist, z.B. schlechte Ergonomie, eingeschränkte Sounds....ABER: wenn Du weißt, das Du diese Gitarre haben willst, dann lass Dich nicht bequatschen, weil mit allem anderen wärest Du unzufrieden .... immer der Hintergedanke, hätte ich doch...und so.
3. Ein Pod ist schon eine ganz ordentliche Kiste und kann auch eine ganze Menge. Aber der Haupteinsatzzweck ist das recording. Dafür auch all die Effekte da drin. Vielleicht würde Dich der ganze Soundschnickschnack erst mal vom wesentlichen "ablenken"
Kleine, ebenso vielseitige Übungsamps (sogar mit den wesentlichen Effekten) sind der Roland Microcube (kostet 99 Öcken und klingt sogar ganz ordnetlich füs Geld) oder das neue Teil von Vox (den hab ich aber noch nicht gehört, ebefalls mit mehreren Ampmodellings und Effekten)
Der beste Tipp hier war der, dass Du mit einem gitarrenkundigen Menschen z.B. nach Köln fährst und mal was ausprobierst. Es muss übrigens nicht der music store sein, Guitar Centre Cologne (oder beyer's musik in Bochum, wenn das näher ist) ist auch ein guter Laden.
Viel Spaß beim Üben.
Uli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|