(Privat) Equipment - Bestandsaufnahme - neuer Kram


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Matthias vom Mai 07. 2004 um 16:01:59:

Liebe Gemeinde!

Offensichtlich sind ja im Moment Beicht-Wochen beim Aussensaiter. Dann will ich mal.

Meine geliebte kleine Framus Hobby "Damenschlaggitarre" hatte ich vor langer Zeit mit einem Pickup aus dem Hause K&K versehen. Der Sound war unbefriedigend. Also ging ich zum meinem liebsten Gitarrenbauer und verlangte nach einem magnetischen Pickup.

Nach kurzer Bestandsaufnahme einigten wir uns auf einen Shadow Attila Zoller. Ja, genau. Der, den ich immer verdammt habe aber leider der einzige, der wegen seiner geringen Bauhöhe passte. Häussel war mir zu teuer, den Schaller habe ich auf einer anderen Gitarre.

Gestern holte ich meine mittlerweile empfindlich vermisste Gitarre ab, natürlich nicht, ohne sie zuvor an einem AC-30 zu testen. Der Zoller klang fast, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Klar, deutlich, sauber zeichnend, bißchen langweilig. Aber mit einem vorsichtigen Dreh am Tone-Regler kam der Ton exakt, wie ich ihn will. Fantastisch. Das auch noch auf einer Gitarre, die ich sehr, sehr gerne mag und die ich unglaublich gerne spiele. Ein guter Tag!

Gleichzeitig ist dann auch meine neue Duesenberg Starplayer Special angekommen. Schwarz natürlich, denn eine Solidbody muss schwarz sein, sonst klingt sie nicht.

Jetzt werde ich in den nächsten Tagen noch einen Röhrenverstärker und zwei alte Archtöpper verebayen und dann ist mein Bestand wirklich klein.

Eine Flattop, eine Archtop und eine Solidbody. Und von jeder Baugattung noch eine Reservegitarre plus einen Amp und ganz wenige Treter. Nun sagt mal, das ist doch wirklich wenig!

Hat vielleicht jemand noch was zum Thema Anschaffungen zu sagen?

Mahlzeit

Matthias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.