Re: Nachtrag - Von Urheber zu Urheber
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Guido vom Mai 20. 2003 um 20:37:30:
Als Antwort zu: Re: Nachtrag - Von Urheber zu Urheber geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Mai 19. 2003 um 16:59:53:
Lieber Klaus, unser schönes Urheberrecht (das zur Zeit mit Zähnen und Klauen gegen die Amerikaner verteidigt wird) dient doch nur deinem Schutz, egal, ob du nun eigene Musik machst oder nachspielst. Da kann man sich als Musiker drüber freuen (wenn es in den Einzelheiten manchmal auch ein bisschen kompliziert und schwer zu verstehen ist).
Hallo Michael,
ich gebe Dir da vollkommen recht, wir haben hier in Deutschland im internationalen Vergleich ein sehr gutes Urheberrecht, was gerade uns als Künstler wichtig sein sollte. Von den Vorteilen bekommt man allerdings, wenn man in der untersten Liga Musik zum Spaß an der Freud macht, nicht viel mit.
Wenn Heinzchen Müller im Informatikunterricht lernt wie er HTML Seiten erstellt und dann mit viel Liebe eine Fanpage über seinen Lieblingsstar bastelt und aus Unwissenheit ein Foto seines Stars, was er nicht selbst gemacht hat, auf die Seite setzt und dafür dann einem stinkreichen Anwalt, der 3 min gegoogelt hat und in 2 min die Abmahnvorlage in Word geändert hat, 2000 EURO Abmahngebühren bezahlen muß, finde ich das pervers, asozial und zum kotzen.
Wohlgemerkt er hat eine Urheberrechtsverletzung begangen! Aber irgendwie sagt mir mein gesunder Menschenverstand und mein durch unsere Gesellschaft geprägtes Rechtsempfinden das hier was gewaltig stinkt.
Stimmt das Urhebergesetz nicht oder was stimmt nicht?
Nur mal so!
Guido
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|