(Technik) Verlustfreies Signalsplitting


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom November 10. 2002 um 17:09:38:

Moinsen.

Ich bräuchte ein Gerätchen, mit dem ich das pure Gitarrensignal absolut verlustfrei auf mindestens drei Wege parallel auftrennen kann. Wie sieht das mit DI-Boxen aus, liefern die am Ende wirklich absolut das Originalsignal und klingt eine Ketarre über DI-Box in einen Amp gestöpselt genauso wie die gleiche Konstellation ohne DI-Box?
Und kann man bei jeder DI-Box einfach sorglos den Ausgnag per Y-Kabel an mehrere Eingänge verteilen ohne sich gedanken über irgendwas machen zu müssen? Oder gibt's da wieder sonderfälle? Und überhaupt: Ist die Behringer-DI-Box wirklich so gut wie unser ullli immer sagt und für sowas evt geeignet?
Oder könnte mir gar jemand in einfach verständlichen Worten (mit so Vergleichen, Vergleiche find ich toll) sogar den technischen Hintergrund erklären, warum z.B. eine aktive DI-Box das GItarrensiganl zwischen Amp und Gitarre einfach abgreifen kann ohne auch nur irgendwas zu beeinflussen? Das wär' noch besser.

Dankeschön
Schönen Sonntach noch
Rock'n'Roll!
Felix

Mag sein, daß es diese Diskussion in ähnlciher Form schonmal gab, aber damals ging es afair nicht um absolute Verlustfreiheit


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.