Re: (Technik) Verlustfreies Signalsplitting
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Christoph vom November 13. 2002 um 12:47:12:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Verlustfreies Signalsplitting geschrieben von Der Felix am November 13. 2002 um 12:06:54:
Hi Felix
Du bist aber fix, mit Verdrahten *gg* Zur Erklärung: Der TL071 wird mit 9V gespiesen. Du musst einfach den - Speisungspin (Pin 4) auf Masse anschliessen, und den + Speisungspin (Pin 7) auf 9V. Den - Pol der 9V Quelle musst Du natürlich mit Masse verbinden. Blockkondensatoren sind im Schema keine gezeichnet, sollten aber bei Netzteilbetrieb schon eingebaut werden. Durch die beiden 1MOhm Widerstände stellt sich am nicht invertierenden (auf dem Schema mit + gekennzeichnet, Pin 3) Eingang des Opamp eine Spannung von etwa 4.5V gegenüber Masse ein. Diese Spannung sollte auch am Opamp- Ausgang (Pin 6) vorhanden sein (messen). Fehler sollte eigentlich keiner im Schema sein. Diese Schaltung tut ihren Dienst in Manuels Volumenpedal klaglos! Ok mit TL072, aber das spielt ja keine Rolle.
Probier doch nochmals, sonst melde Dich wieder :-))
Gruss: Christoph
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|