Re: (Technik) Verlustfreies Signalsplitting
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Christoph vom November 13. 2002 um 10:06:09:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Verlustfreies Signalsplitting geschrieben von Der Felix am November 12. 2002 um 17:29:15:
Hallo Felix Du solltest den Eingang des Opamps nicht einfach offen lassen. Ich würde einen Kondensator in Serie zwischen Opamp- Eingang und Eingangssignal schalten (etwa 100 nF) und einen Widerstand vom Opamp- Eingang nach Masse (etwa 1MOhm). Dieses Megohm wird Deinem Gitarrensignal nicht wehtun, sollte aber Brummern verhindern, wenn Du den Eingang nicht benutzt. Ist der 7660 IC ein Schaltregler? Eventuell kommt von da das Fiepen? Manchmal hilft es, die Speisung nicht nur via Kondensator zu blocken, sondern auch noch einen Seriewiderstand reinzuhängen (Grössenordnung 50 Ohm oder so). Falls es wirklich der Schaltregler ist, der fiept, würde Rainers Trick helfen :-)) Ich mail' Dir für diesen Fall mal ein kleines Schema, kanst es ja hier reinmachen, wennde willst. Ich weiss leider nicht wie das geht *gg* Gruss: Christoph
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|