Re: (philosophisch) der preis
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Silvio vom Februar 17. 2002 um 12:57:14:
Als Antwort zu: (philosophisch) der preis geschrieben von emil am Februar 16. 2002 um 20:03:48:
Widerspruch Euer Ehren!
: Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Zumindest so allgemeingültig kann man das nicht stehen lassen.
Beispiel: Wenn morgen ein Handy auf dem Markt lanciert würde, welches nur 10 Euro kostet (ohne Abo etc dazu, Marktpreis!), bedeutet das nicht automatisch, dass dieses schlechter ist als die bisherige 1000 Euro - Klasse. Vielleicht steckt eine neue Technologie drin oder es wurde in einem neuen Fertigungsverfahren hergestellt, welches viel weniger ressourcen- und arbeitsintensiv ist. Der Verlierer wäre derjenige, der trotzdem ein teures Handy kaufen würde.
Man kann also vom Preis nicht direkt auf die Qualität schliessen, und ebensowenig verbietet die Wirtschaft, dass mehr Wert für weniger Geld angeboten wird.
Gruss Silvio
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|