Re: (philosophisch) der preis


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Februar 18. 2002 um 15:40:27:

Als Antwort zu: Re: (philosophisch) der preis geschrieben von Harald2 am Februar 18. 2002 um 13:10:26:

:
: : Den Reibach machen Zwischenhändler und Produzenten.
:
: Hallo Waufel,
: ich hab mal eine, durchaus naiv gemeinte Frage:
: Wofür gibts eigentlich Zwischenhändler?

< snip >

: Ist das ganze nicht Beutelschneiderei?


Jemand wie Jacques Isler wuerde da wohl zustimmen. Die Leute von Fair Trade und deren Verbuendeten sicherlich auch. Und die Factory-Shops, die seit fuffzehn Jahren irgendwo in der Walachei Marken-Jeans zum guenstigen Preis anbieten, hauen in die selbe Kerbe. Hersteller, die um ihr Prestige, und Zwischenhaendler, die um ihren Job fuerchten, behaupten natuerlich, dass es ohne nur Aerger gibt. Die Garantie ist immer noch ein wirkungsvolles Instrument um den Zwischenhandel aufrecht zu erhalten.

Ich wuerde gerne dem Zwischenhandel ein langes Leben wuenschen, wenn er denn wie frueher mal fuer Vielfalt stuende, aber dem ist ja kaum noch so. Also, nein, aus meiner Sicht ist der Zwischenhandel kaum zu was gut - ausser ein paar von meinen Freunden die Miete zu bezahlen, was ja auch was ist...

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.