Re: (philosophisch) der preis


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harald2 vom Februar 18. 2002 um 13:10:26:

Als Antwort zu: Re: (philosophisch) der preis geschrieben von Waufel am Februar 18. 2002 um 11:41:26:


: Den Reibach machen Zwischenhändler und Produzenten.

Hallo Waufel,
ich hab mal eine, durchaus naiv gemeinte Frage:
Wofür gibts eigentlich Zwischenhändler?
Als der Dollar noch günstiger stand, gab es eine Riesendiskrepanz zwischen dem Verkaufspreis von Fender-Artikeln( und anderen) in den USA und in Deutschland.
Die Gitarren wurden nach Fender-Deutschland, damals in Düsseldorf,geschickt, und gingen dann an die Einzelhändler.
Von denen gab es dann welche, die Grauimporte billiger verkauften und eine Händlergarantie einrichteten.
Dass so ein Großhändler die Werbung organisiert und Werksgarantie gewährleistet leuchtet mir ein, aber ist das wirklich nötig?
Ist das ganze nicht Beutelschneiderei?

Gruß Harald




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.