(Meinung) Tests in Gitarre & Bass


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von WP vom November 25. 2001 um 00:19:23:

Hallo zusammen.

Matthias hatte einen Beitrag zum Thema 'G&B' verfasst. Dazu muss ich auch mal meinen Senf abgeben:

Ich frage mich bei der Lektüre der G&B ständig, nach welchem Prinzip die Instrumente und Verstärker, die "getestet" werden, ausgewählt werden. Wieso ich das tue?

Ganz einfach: Weil doch im Grunde genommen *jedes* Objekt (ob Bass, Gitarre, Verstärker, Gigbag etc.), das in der G&B ge"testet" wird, von dem jeweiligen Tester über den grünen Klee gelobt wird. Klar, hier im Brunetti Top findet sich mal ein lockeres Mutterchen, oder da bei der Cort Westerngitarre ist am Halsfuss der Lack nicht 100% korrekt aufgetragen.

Aber abgesehen von diesen unwichtigen Details spricht die Redaktion doch wirklich für jedes Testobjekt eine eindeutige Kaufempfehlung aus!
Da stellt sich mir die Frage: Wieso zum Henker machen die das?

Möglichkeit A: G&B bekommt die Testobjekte umsonst und frei Haus geliefert, weil ja jeder Hersteller schon weiss, dass eine positive Kritik bei herausspringt.
Möglichkeit B: G&B sucht in der Tat ausschliesslich solche Objekte zum Test aus, welche von Vornherein als 'ordentlich' bezeichnet werden können.

Verdächtig, verdächtig...
Was aber nicht heisst, dass ich nicht trotzdem jeden Monat zur Bahnhofsbücherei renne, um mir die neue Ausgabe zu kaufen ;)

Gruss,
WP


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.