Band-Homepage und Demos...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Doc vom Juni 06. 2001 um 15:30:45:
Tach zusammen!
Das Doc hat jetzt auch mal wieder 'ne Frage, wo doch schon so viel zu HPs gesagt wurde... nein, keine Angst, ich stelle bestimmt keine Adresse zum anguggen ins Forum... es geht mehr ums "Prinzip"...
Ich bastel ja auch an der Folkband-HP und schnüffel mal gerne im Internetz, was da so geboten wird. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Qualität der Demo-Tracks ziemlich, sagen wir mal variabel ist. Das reicht von "glasklarer Sound" bis "was-um-alles-in-der-Welt-ist-das-denn". Manche sind im Studio produziert (steht meist auch direkt dabei mit Hinweis auf zu kaufende CDs), manche stammen wohl eher aus dem Keller, so daß man kaum einzelne Instrumente unterscheiden kann. Dazu dann die musikalische Seite: viele haben anscheinend von "Zusammenspiel" noch nie was gehört... (zusammen anfangen, zusammen aufhören, dazwischen ist alles Jazz... :-))
Also Folks, wie sollten solche Demo-Tracks sein? Klar, eine Profi-Band sollte auch Profi-Musik abliefern. Aber wie ist es im Amateur-Bereich, auf einer HP mehr für schon vorhandene "Fans" und ein paar interessierte Veranstalter? Ins Studio gehen - gibt gewisse Möglichkeiten der Perfektionierung, ist aber teuer und außerdem heißt das dann noch lange nicht, daß die Band auch live gut ist. Live-Mitschnitte - tja, nur wie? Wir stöpseln bei unseren Auftritten einfach einen Mini-Disc-Recorder ins Mischpult (weniger wegen Aufnahmen, mehr als nachträglich Kontrolle). Das Ergebnis ist dann natürlich nicht für eine Aufnahme abgemischt (z.B. klingt unsere Violine irgendwie immer wie ein mittelalterliches Krummhorn...), und live ist immer anders, da kommen Patzer auch mal vor. Proberaum-Aufnahmen - wieder diese Technik-Frage. Next question: wie viele Tracks (von 1 bis 20 habe ich nahezu alles gefunden) und v.a. auch welche Auswahl? Wenn man nur eigenes macht ist die Auswahl klar, ansonsten dachte ich eigentlich immer: von allem ebbes, einmal querbeet durch's Repertoire, langsam und schnell, bekanntes und auch "Geheimtipps", und natürlich darf auch jeder Sänger mal. Dachte ich. Beim surfen bin ich dann auf die HP eine Band gestossen, die ihre (weibliche) "irische Nachtigall" in den höchsten Tönen lobt und dann zwei Demos mit Gesang des Gitarristen hat... häää? Noch was, wie lang sollten die Demos sein? 20 sec. ist etwas kurz um ein Urteil abgeben zu können. Auf der anderen Seite nerven mich persönlich ewig lange Ladezeiten, so daß ich schon ein paar mal abgebrochen und verzichtet habe. Außerdem ist es auch immer eine Frage des Speicherplatzes. Und wenn kürzen, ist es dann nicht ziemlich sinnlos, nur den Anfang eines Stückes zu bringen (Intros sind doch nicht sooo interessant), die Mitte wirkt abgehackt und das Ende...??? Fragen über Fragen... (ratet mal, warum auf unserer HP noch keine Demos sind... ;-))
So, Ihr HP-Weisen, dann schießt mal los...
Viele Grüße Doc
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|