Re: Von der Ethik des Plattenkäufers (war: (BEASTIE BOYS) a.h.S.V.)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom April 12. 2009 um 19:37:59:

Als Antwort zu: Von der Ethik des Plattenkäufers (war: (BEASTIE BOYS) a.h.S.V.) geschrieben von Friedlieb am April 12. 2009 um 18:08:13:

Moin Friedlieb,

ein schöner Beitrag.

: Die Frage, die jeder sich beantworten muss, ist folgende: sind Sachen, die es nicht wert sind, gehört zu werden, es denn wert, auf der Festplatte Speicherplatz zu brauchen? Und wenn etwas so gut ist, daß man seine kostbare - unwiederbringliche - Zeit dafür opfert, es zu hören, sollte es einem nicht auch das - ersetzbare - Geld wert sein, es zu kaufen?
: Und noch gleich eine Frage für jeden zum Nachdenken hinterher: kann man sich ernsthaft als "Fan" einer Gruppe verstehen, und sie gleichzeitig um ihren Platten-Ertrag bescheißen?

Meine Antwort lässt sich ja aus meinen Postings schon fast herauslesen: Ich will einen wirtschaftlichen Schaden nicht bestreiten. Aber ich denke, dass sich alles im Moment so weit gesundschrumpft, daß eben tatsächlich die Fans -und NUR die- sich die CDs wirklich kaufen. Jeder, der sie kopiert, ist selbst kein "richtiger" Fan und hätte die CD andernfalls auch nicht gekauft.

Ich kenne keinen Fan von irgendwas, ob Musik oder Videospiel, der sich das Zeug, für das er sich begeistert, nicht kauft.

Und genau so sollte es sein, denke ich. Die Fans müssen halt reichen. Die Produkte müssen so gut sein, daß sie ihrer Fans würdig sind. Die dies sehr gerne mit dem Kauf belohnen.

Klar gibt es dann nach wie vor Leute, die die Musik kopieren und doch hören. Aber eben: Sie würden die CD doch eh nicht kaufen. Da war die Musik dann wohl einfach nicht gut bzw passend genug für denjenigen. Legitim. Der Musiker profitiert trotzdem von ihm: Er wird ja schliesslich von noch einem gekannt. Und hat somit schon fast den Fuß in der Tür. Vielleicht klappt's mit dem nächsten Album. Oder Konzert.

Und die Sammler? Offenkundig sind die doch eh kein für den Markt relevantes Volumen. Ob die sich nun "Back in Black" runterladen oder "Bravo Hits 93" runterladen bzw kaufen ist für sie egal. Für AC/DC auch. Ich würd' nicht wollen, daß so einer meine CDs kauft...

Beste Grüße,

Felix




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.