Re: (Gitarre) @Ferdi (& die anderen Stratexperten)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von LoneStar vom Juli 13. 2008 um 18:33:06:

Als Antwort zu: (Gitarre) @Ferdi (& die anderen Stratexperten) geschrieben von andi-o am Juli 13. 2008 um 11:20:16:

Moin andi,

IMHO kannst Du Dich entspannen - weil Du keinen Einfluß auf Deine neue Strat sowiesonicht ausüben kannst.

Entweder sie klingt - oder nicht. Die handelsübliche Strat heutzutage klingt dünn und schrill. Egal welche Holzkombination.

Du kannst aber durchaus Glück haben mit Deiner Neuen - aber Ändern kannst Du nichts.

Meine Tokai Esche/Maple klingt weder glasig noch scharf und klingt auch fett - wenn ich fett richtig interpretiere.
Das ist aber Zufall und ich hatte einfach Glück mit der Guten.

Meine neueste Sonic Blue zB Erle Rosewood tendiert wieder zu weniger fett und klingt sehr drahtig. Mit 5,6 KOHM PU´s (also typisch knochig windisch) hat sie enorm output und man kann sehr singende Sounds erzielen. Nach dem Geschreibe auf den Reklameseiten müsste sie dazu mindestens 6-7 KOHM Blues Typ verlangen... und einen Stahlblock hat sie auch nicht - ganz ganz eigenartig.

Du kannst also nach meiner Erfahrung - und seit nunmehr 15 Jahren quäle ich mich intensiv mit Strats rum - nur hoffen, daß sie zufällig klingt.

Ansonsten - verkaufen und weitermachen.

Dazu kommt das die Kombination aus Optik/Farbe und tolle Strat praktisch garnicht realisierbar ist.
Um eine wirklich gute Strat zu finden muss man jede Farbe zB hinnehmen.

P.S. schönes Backing - überzeugend gespielt - würde ich auch gern bespülen, aber meine Anmeldung ist immer noch ungültig...

GruZZ *




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.