Abgeschwiffen: ein kleines Märchen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Juni 08. 2007 um 16:30:04:

Als Antwort zu: Re: ein kleines Märchen geschrieben von groby am Juni 08. 2007 um 10:27:55:

Hallo Robert et.al.,

Das Argument "mit 15cent extra haette das Ding deutlich besser geklungen" ist oft richtig, allerdings lerne ich mittlerweile auch durch Erfahrung dass "15cent extra haetten ausserdem zu 15$ Gewinn gefuehrt" nicht immer richtig ist.

Es ist nicht immer der Fall, dass bewusst 15cent eingespart werden. Es ist eher der Fall dass ein Bedarf besteht, und von jemandem ein Prototyp zusammengekloppt wird, und dann die Frage ist: Reicht das? Oft genug sagt jemand ja. Zu diesem Zeitpunkt ist nicht unbedingt offensichtlich, wieviel Unterschied welche Bauteile oder Schaltungsaenderungen her bringen wuerden. Der Jemand der das gebaut hat, war evtl. ich. Nun koennte ich mich hinsetzen, und das ganze Ueberarbeiten. Da steckt aber Arbeit drin, und man kann von vorneherein nicht absehen was das Ergebnis wird. Diese Entwicklungszeit bedeutet jetzt aber, dass das Geraet nicht auf den Markt kommt, und so ein Ingenieur oder zwei, die kosten eben auch richtig Geld. Und wenn die am Ende "nur" vorschlagen, zwei Teile auszutauschen dann sieht nicht jeder das als Erfolg.
Und klar, der kleine Entwickler daheim, der hat natuerlich nur sich selbst zu genuegen, und schraubt daher weiter, bis es gut ist. Hoffentlich. Wenn er/sie sich's leisten kann.

Das gleiche Phaenomen gilt ja nicht nur fuer Hardware, sondern auch fuer Software, Webseiten etc.

Da Behringer nun mal dafuer beruehmt sind, dass bei denen, wenn es denn mal Scrhott ist, wirklich jedes mal 2 Euro mehr aus dem Schrott ein gunestiges Geraet gemacht haetten, laesst einen beinahe schon an Absicht glauben. Aber da die hin und wieder eben auch wirklich vernuenftige Geraete herausbringen, wie z.B. die DI Box, die ich bedenkenlos jedem auf die Buehne stelle... ist es eben vielleicht doch wieder nur kurzsichtiges Sparen.

An der Wut und Enttaueschung aendert das natuerlich nix. Und das Abendland geht wieter unter, nur mal wieder nicht so simpel.

Vielleicht. Vielleicht liege ich da auch falsch. Schliesslich lebe ich hier auch in einer Seifenblase. Bin mal gespannt, falls ich mal in die freie Marktwirtschaft ausbreche, wie das da so zugeht...

gut Ton!
ullli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.