(Technik) Verdrahtung beim Röhrenschreier


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Dezember 05. 2006 um 11:14:08:

Hi alle,

folgendes: Es geschah vor Jahr und Tag (also so ca. zwischen 1986 und 1995), dass ich meinen Ibanez TS-808 (Baujahr so 1980) mit einem Nobel Midiswitcher schalten wollte. Aus diesem Grund hab ich diesen viereckigen Fußschalter ausgebaut und durch 'ne Klinkenbuchse ersetzt und auch dieses Batterieanklemmteil entfernt.

So - jetzt - Jaaaaaahhhhhhre später, will ich das rückgängig machen - weiß aber nicht mehr wie. Ich hab jetzt ca. 200 Seiten mit Schaltplänen usw. angeguckt, komme aber irgendwie auf keinen grünen :-))) Zweig - entweder sieht die Hälfte spiegelverkehrt aus oder da tauchen viel weniger Drähte auf, und und und ....

Ein weiteres Problem: Ich hab den Originalviereckfußschalter verschlampt - habe aber noch einen aus 'nem FL-301 - dieser hat aber nur eine einzige Anschlußstelle - geht es damit überhaupt?

Um es kurz zu machen: welche Drähte kommen an die Input-/Outputbuchsen, welche an diesen Batterie-Nuppsie und welche(r) an den Schalter? (Die ganze andere Verdrahtung ist ja original :-)))

Falls mir da irgendjemand helfen könnte, würde ich demjenigen bei der nächsten Session aber mindestens, oder auch, wenn nicht sogar .... (Jochen - was gibts zu trinken? :-))))

Vielen Dank im voraus und Gruß

Oly




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.