Re: (Technik) Verdrahtung beim Röhrenschreier - Die Lösung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Dezember 06. 2006 um 19:31:24:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Verdrahtung beim Röhrenschreier geschrieben von The stooge am Dezember 06. 2006 um 15:06:10:

So - war alles viel einfacher :-)))))

Nachdem ich also sämtliche Hemmungen über Bord geworfen hatte, habe ich mal geguckt, was ich hier so alles an Schaltern rumfliegen habe und dann wurde gnadenlos losgelötet :-)))

Das beste Ergebnis hatte ich dann mit einem aus 'nem alten Ibanez Phaser ausgebautem Schalter - da mußte ich lediglich jeweils zweimal drauftreten: also 2 Tritte = an - 2 Tritte =aus.

Stellte mich aber nicht zufrieden - also hab ich den FET wieder eingebaut - da ging ersma garnix - und nach 'nem bißchen probieren mit verschiedenen Drahtkombinationen ging es dann auch ab und zu.

So - und jetzt kommt die Lösung: Mir fiel ein, dass ich noch irgendwo 'ne Proco Turbo Rat rumfliegen habe (ok - is was anderes, zerrt aber auch :-))).

Also habe ich das Teil gesucht, gefunden und wollte es grad anschließen als das näxte Voodoo einsetzte: wie es der allergrößte Voodooteufel wohl geplant hatte, hab ich noch mal auf den Schalter vom TS getreten - et voilá - er funktioniert bestens :-)))))

Und das jetzt seit Stunden - mit Batterie, mit Netzteil, auf dem Fußboden, in der Hand, nach ausgiebigem Schütteln und zerren - alles funktioniert, keine Ausfälle, keine Störgeräusche , nix.

Wenn demnächst also irgendwas nicht funktionieren sollte, werde ich dann erstmal mit 'ner Alternative drohen - mal schauen was passiert :-)))

Fällt mir grad ein - es gibt 'n Buch von Norman Mailer "Auf dem Mond ein Feuer" - da gibt es ein Kapitel, das heißt "die Psychologie der Maschinen" (oder so ähnlich) - das ist mir wohl gerade widerfahren.

So - gezz werd ich noch 'n bißken srkiehmen - ma gucken, wie lang :-)))

Gruß und danke an alle die geholfen haben

Oly


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.