Re: (Technik) Akustil-Roller-Bridge (war: Röhrenschreier)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Dezember 06. 2006 um 15:30:45:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Akustil-Roller-Bridge (war: Röhrenschreier) geschrieben von The stooge am Dezember 06. 2006 um 15:09:08:

Tach Mathias

Klar, mach ich gerne, hänge morgen was ins Netz, vielleicht sogar als neuer Thread, von wegen Archiv und so.

Allerdings, viel zu sehen gibt es nicht und das ist ja das Schöne dran. Die Gewindestangen sind einfach durch den Fuss bis in die Decke versenkt und schauen dementsprechend auch 3 mm weniger oben raus. Viel braucht es gar nicht. Und das wars auch schon.

Das verblüffende womit ich nicht gerechnet hätte war der Zuwachs an Sound trotz dieser billigen japanischen 70'er Jahre Bridge. Die allerdings macht sich auch optisch prima auf so einer güldenen Kitsch Archtop, windisch halt.

Das einzig Unerfreuliche waren die Kosten für die diversen replacement Bridges, vor allem weil das Aria Teil von Anfang unten in der Grabelkiste lag.

Wenn ich Bridges rausnehmen will um dran rumzubasteln ohne vorher die Saiten runterzunehmen, behelfe ich mich immer mit einer zweiten Bridge die ich dahinter hänge, und die eine rauf und die andere runterschraube bis ich die "richtige" einfach rausziehen kann. So wie ein Wagenheber quasi.

Sonst wäre ich nie drauf gekommen dieses Relikt mit seinen Plastikröllchen ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Bestätigt die Regel; eine schwere Bridge oder schwere Tailpieces geben vielleicht Sustain aber klauen Sound und Energie.

Gruss Manuel



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.