Re: High End Audio, Teil III - Gedanken zum Medium


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von günther vom Januar 13. 2006 um 23:35:00:

Als Antwort zu: High End Audio, Teil III - Gedanken zum Medium geschrieben von falk am Januar 13. 2006 um 22:33:22:

Hallo Falk,

ich versuchs mal ein bischen mit Aufklärung der anderen Art.
CD im Vergleich zur LP
CD: handlich, pflegeleicht, höherer Dynamikumfang, das technisch bessere Medium.
LP: bedarf ständiger Pflege, geht durch Abspielen kaputt, wertigeres Erscheinungsbild (Cover etc), nostalgisch (es knistert eben mal, nach rund 15 Min. ist umdrehen angesagt)

Nun zum heiendigen: Die LP klingt zunächst schöner als die CD. Das ist erst dann nicht mehr der Fall, wenn der CD-Player richtig gut und noch viel teuer ist (bin aus der Szene raus, vor 7 Jahren musstest du mindestens 6000 DM auf den Tisch legen, damit die CD genauso gut klang, wie eine LP auf einem 500 Marks Plattenspieler).

Nun zu deinem Anwendungsfall:
Wie gesagt, die LP muß gepflegt werden, d.h. die muß frei von Staub und Dreck sein, ebenso frei von Kratzern jeglicher Art.
Staub und Dreck geht mit ner Wäsche weg, Kratzer gar nicht.
Übrigens ein guter Laden für Nadeln, Plattenspieler, Waschmaschinen und HaiEndspielereien ist "Die Nadel" in Dormagen, die machen auch Versand.
Und selbst bei bester Pflege, recheste gut damit, daß jenseits von 200mal abspielen eine LP deshalb auch noch Geräusche macht.

Gruß
Günther




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.