Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) Ich hab mich mal versucht

Hallo liebe AussenSaiterGemeinde,

diesen Beitrag poste ich einfach deshalb, weil mir der AJ50 richtig Spaß macht. Daher erst mal Danke an Jochen für diesen schönen Track.

Ich denke nicht unbedingt, was wirklich Gutes gemacht zu haben, aber wie ich schon schrob, es hat mir einfach Spaß gemacht diesen Jam zu machen. Also poste ich ihn.

So wie ich das sehe, wird mich dieser Jam noch eine gute Weile beschäftigen. Daher ist das jetzt so etwas wie eine Zwischenversion oder ein aktueller Stand der Ermittlungen.

Wenn sich jemand mit seinem Ansatz wieder finden sollte, (Dan, Andi, Jochen, ...) Dann denkt bitte wie unsere chinesischen Freunde, die uns kürzlich mit der Aussage ergötzten: "Natürlich haben wir euer Produkt kopiert! .- Das ist Ehre für Euch! Wir kopieren nur das Beste".
Wenn sich also jemand kopiert fühlt, fühle er sich also bitte hochmäßig geehrt. :-))

Danke an jeden, der sich da Folgende antut: Wings of wishes

Liebe Grüße an Euch alle
Frank

Re: Ich hab mich mal versucht

hallo gypsy!

: diesen Beitrag poste ich einfach deshalb, weil mir der AJ50 richtig Spaß macht. Daher erst mal Danke an Jochen für diesen schönen Track.

jo, das sehe ich genauso!


: Ich denke nicht unbedingt, was wirklich Gutes gemacht zu haben, aber wie ich schon schrob, es hat mir einfach Spaß gemacht diesen Jam zu machen. Also poste ich ihn.

genau! die jams sollen ja spaß machen und nicht eine amtlich studioproduktion sein. schön, dass du uns an deinem spiel teilhaben lässt!

: So wie ich das sehe, wird mich dieser Jam noch eine gute Weile beschäftigen. Daher ist das jetzt so etwas wie eine Zwischenversion oder ein aktueller Stand der Ermittlungen.

und nochmals danke! ohne deinen beitrag hätte ich mich nicht getraut, mein halbfertiges zeugs auch online zu stellen...
und dieser jam wird mich sicher auch noch gut 4 wochen beschäftigen (bei meiner ätzenden zeit-haben-situation).

------------
zu deiner version:
respekt! ich finde es immer mutig, etwas cleanes einzuspielen. ist halt immer sehr nakt...
aufbau steigert sich, finde ich auch gut.
ein paar coole gewagte töne sind drin, die durch die bendings dann irgendwann doch dort landen, wo man sie kurz vorher schon vermutet hätte... erfrischt beim hören!

insgesamt klingt das trotzdem alles noch etwas holprig in meinen ohren, aber was solls?! ist ein jam, soll spaß machen, und ist ja auch ein preview...

gruß martin


Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Martin,

danke fürs reinhören.

: genau! die jams sollen ja spaß machen und nicht eine amtlich studioproduktion sein....
----------------------------------
Mut zu Lücke:-))

: respekt! ich finde es immer mutig, etwas cleanes einzuspielen. ist halt immer sehr nakt...
----------------------------------
Ich mag cleane Sounds.

: ein paar coole gewagte töne sind drin, die durch die bendings dann irgendwann doch dort landen, wo man sie kurz vorher schon vermutet hätte... erfrischt beim hören!
----------------------------------
Thanks. Das baut auf :-)) Mit den Bendings hab ich nämlich so meine Probleme.


: insgesamt klingt das trotzdem alles noch etwas holprig in meinen ohren, aber was solls?! ist ein jam, soll spaß machen, und ist ja auch ein preview...
----------------------------------
Ich brauch für sowas echt Zeit. Mich hinsetzen und was scharfes einspielen, - dazu brauch ich noch ein paar Jährchen. :-)) Ist halt so, muss ich mit leben.
Wenn ich ein paar Ideen beisammen hab, fang ich an, das alles zusammen zu bauen. Und wenn ich dann versuche, die Sachen nochmal zu spielen, kommt eins zum anderen. Rote-Lampe-Syndrom, Wie war das noch gleich, Groove-lost, etc.
Irgendwann dann, wenn es keinen mehr interessiert, kommt dann vielleicht was sauberes dabei raus.

Danke für die Hinweise.


Grüße
Frank


Re: Ich hab mich mal versucht

Moin Frank,

hab mir deinen Track ja gestern Abend noch angehört, war aber zu platt um noch was
zu schreiben... Der cleane Teil gefällt mir gut, das klingt manchmal etwas wie der Soundtrack zu
nem Italo-Western, auch die teilweise leicht schrägen Bendings passen gut zum Feeling
und zum melodischen Aufbau. Der Sound ist schön federnd und glockig.

Beim verzerrten Part stört mich der Gitarren-Sound, das ist doch bestimmt Guitar Rig, oder?
Das hört sich arg nach "Topf oder Eimer" an, also nicht gerade der Sound, der den Spieler selbst
trägt oder animiert. Ich meine nämlich zu hören, dass dich da, im Gegensatz zum ersten
Teil, ein wenig die Courage verlässt bzw. du etwas den roten Faden verlierst, drum fängt
es auch an zu hakeln...da müsste noch mehr rauszuholen sein, ein "gefälligerer" Zerrsound
wird dich auch beim Spielen mehr unterstützen!

Grüße,

Andreas

Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Frank,

hört man, dass es Dir Spaß gemacht hat und da sind auch eine Menge schöne Sachen dabei.
Die ein, zwei Verhacker kommentiere ich (als alter first take - some bugs Ablieferer) nicht.

Einige Fragen zu Deiner Arbeitsweise: Hast Du die cleane Gitarre in einem STück gespielt oder hast Du da bei der AUfnahme dran rumgeschnippelt. Letzteres gehört nämlich zu meinen wichtigsten Werkzeugen...hihi.

Und womit hast Du die Distortion-Gitarre aufgenommen. Die klingt hier bei mir nämlich ziemlich "hell" und sägend, also eher fuzz-mäßig. Obwohl mir in dem Teil Dein Spiel besser gefällt, ist der Sound imho nicht so prickelnd.

Keep on rocking.

Liebe Grüße Uli

Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Andi,

: .. Der cleane Teil gefällt mir gut, das klingt manchmal etwas wie der Soundtrack zu
: nem Italo-Western, auch die teilweise leicht schrägen Bendings passen gut zum Feeling
: und zum melodischen Aufbau. Der Sound ist schön federnd und glockig.
--------------------------------
Thanks, - und schräge Bendings sind wohl mein Ding :-)))


: Beim verzerrten Part stört mich der Gitarren-Sound, das ist doch bestimmt Guitar Rig, oder?
--------------------------------
Voll erwischt. :-))

: Das hört sich arg nach "Topf oder Eimer" an, also nicht gerade der Sound, der den Spieler selbst
: trägt oder animiert. Ich meine nämlich zu hören, dass dich da, im Gegensatz zum ersten
: Teil, ein wenig die Courage verlässt bzw. du etwas den roten Faden verlierst, drum fängt
: es auch an zu hakeln...da müsste noch mehr rauszuholen sein, ein "gefälligerer" Zerrsound
: wird dich auch beim Spielen mehr unterstützen!
---------------------------------
Das ist wohl tatsächlich so. Für die Zerrsounds bekomme ich auch erst langsam ein Gefühl. Die letzte Session hat mich dahin motiviert. Anfangs klang es noch schlimmer. :-))

Ich muss da noch etwas probieren. Die Zerrsounds werden schnell nervig. - Und das mag ich nun wieder nicht. Nach einem schönen cremigen Sound fahnde ich.

Danke fürs reinhören

und liebe Grüße
Frank

Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Uli,

vielen Dank fürs reinhören.

: hört man, dass es Dir Spaß gemacht hat und da sind auch eine Menge schöne Sachen dabei.
---------------------------
Ja, der AJ50 macht sehr viel Spaß und jedesaml passiert beim spielen was anders.

: Einige Fragen zu Deiner Arbeitsweise: Hast Du die cleane Gitarre in einem STück gespielt oder hast Du da bei der AUfnahme dran rumgeschnippelt. Letzteres gehört nämlich zu meinen wichtigsten Werkzeugen...hihi.
----------------------------
Die erste Strophe ist die Lucille an einem Stück. Einen Ton habe ich nachträglich nochmal eingespielt. Ein D#'' kam zu dünn.
Die Lick in der zweiten Strophe ist eine Stratocaster und die Melodie macht die gute alte Hopf-Jazzmama. Alles jeweils am Stück.
Wenn ich da Hand anlege, fällt das unter verschlimmbessern :-))


: Und womit hast Du die Distortion-Gitarre aufgenommen. Die klingt hier bei mir nämlich ziemlich "hell" und sägend, also eher fuzz-mäßig. Obwohl mir in dem Teil Dein Spiel besser gefällt, ist der Sound imho nicht so prickelnd.
-----------------------------
Guitar-Rig. Ein Rectifier mit ordentlich Gain. Hätte wohl besser den Demonizer beauftragt. Gerade die letzte Strophe beinhaltet noch viel
Improvisation.

Liebe grüße nach Ostelbien
und groove on

Frank


Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Frank,

"diesen Beitrag poste ich einfach deshalb, weil mir der AJ50 richtig Spaß macht. Daher erst mal Danke an Jochen für diesen schönen Track."

habe mich sehr über Deine netten Worte gefreut und möchte mich im Gegenzug für Deinen schönen Take bedanken.

Du hast einige sehr tolle Ideen umgesetzt, die längeren Laufe gefallen mir sehr gut und ich finde Dein Spiel sehr gefühlvoll.

Bei den kleinen Kritikpunkten bin ich bei den anderen Jungs, wollte allerdings noch hinzufügen, daß Du dann aber auch immer mal wieder was spielst, was eine "ungewohnte Note" ;-) mehr als rausreißt. Da sind ein paar wundervolle Melodiebögen dabei und Du hast auch den Mut zur Pause, sehr schön.

Ansonsten gefällt mir der cleane Teil auch etwas besser als der verzerrte, Deine Gitarre schwebt da einfach wunderschön über dem Backing, wobei auch später sehr schöne Momente dabei sind.

Viele Grüße

Jochen

Re: Ich hab mich mal versucht

Hi Frank,
ich hab Dich ja nun in der Eifel schon live gehört...
Erstaunlich was der "rote Knopf" von Deiner Sicherheit klaut.
Aber dennoch - gerade den cleanen Part finde ich schon wirklich prima.
Hinten raus geht dann deutlich die Luft aus.
Hier fehlt Dir wohl schlicht das Vokabular.
Aber tröste Dich - das geht mir bei vielen Stücken auch so und ehrlicherweise können das wirklich nur ganz wenige, so einen langen Titel als Firsttake auch noch abwechslungsreich zu gestalten.
Von daher wäre "Schnipseln" sogar manchmal sinnvoller, als einfach durchzududeln.

Grüße
MIKE

Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Jochen,

Vielen Dank fürs Reinhöhren.

: Du hast einige sehr tolle Ideen umgesetzt, die längeren Laufe gefallen mir sehr gut und ich finde Dein Spiel sehr gefühlvoll.
-----------------------------
Das ist für mich sehr wichtig. Danke.
An der Stelle hab ich eine Frage: Je mehr ich dran feile, desto mehr geht Message oder Gefühl verloren. Umsomehr freut es mich, wenn es nicht ganz verloren ging :-))
Wie machts Du/ihr das denn? Bei einem Firsttake ist sicherlich noch am meisten "drin". Dafür sind um aber so mehr "ungewohnte Noten" enthalten. Schöne Formulierung übrigens: "ungewohnte Noten" *g*

: Bei den kleinen Kritikpunkten bin ich bei den anderen Jungs, wollte allerdings noch hinzufügen, daß Du dann aber auch immer mal wieder was spielst, was eine "ungewohnte Note" ;-) mehr als rausreißt. Da sind ein paar wundervolle Melodiebögen dabei und Du hast auch den Mut zur Pause, sehr schön.
------------------------------
Ja, der verzerrte Teil hat noch viel "Innovationsspielraum" :-)) Das mit den Pausen ist wirklich eine Überwindung. Anfangs war die Devise "Bloß nicht mit Dudeln aufhören". Dann schrieb mal jemand was von "atmen lassen". Nicht ganz so einfach, aber da ist wohl was dran.

Die "eigenwillige Harmonieausübung" hört erst dann auf, wenn ich die Passagen mehrmals spiele. Es also sitzt. Das Problem dabei schlägt sich in obiger Frage nieder. Es hat sicher auch was mit der Latenz zwischen Hirn und Fingern zu tun :-))

: Ansonsten gefällt mir der cleane Teil auch etwas besser als der verzerrte, Deine Gitarre schwebt da einfach wunderschön über dem Backing, wobei auch später sehr schöne Momente dabei sind.
------------------------------
Der cleane Sound ist auch irgendwie mehr "mein Ding".
Obwohl nach der letzten Session sich doch einiges gewandelt hat.
Mal sehen, was draus wird.

Auch Dir liebe Grüße
Frank

P.S.
Andrea frug, warum das Bild vom Sonntagmorgen nicht zu sehen ist :-))

Re: Ich hab mich mal versucht

Hi Mike,

freut mich sehr, dass Du mal reingehört hast. Danke!

: Erstaunlich was der "rote Knopf" von Deiner Sicherheit klaut.
-----------------------------
Irgendwann, so hoffe ich, legt sich das.

: Aber dennoch - gerade den cleanen Part finde ich schon wirklich prima.
-----------------------------
Ist auch mehr mein Stil.

: Hinten raus geht dann deutlich die Luft aus.
-----------------------------
Flatulenz *g*. Stimmt schon. Wie Andi schon schrob, der Sound trägt nicht. Ehrlich gesagt; - Er zieht sogar runter. OK, das ist aber ne Baustelle bei mir.

: Hier fehlt Dir wohl schlicht das Vokabular.
-----------------------------
Hat was mit Erfahrung zu tun. Auch hier liegst Du richtig.

: Aber tröste Dich - das geht mir bei vielen Stücken auch so und ehrlicherweise können das wirklich nur ganz wenige, so einen langen Titel als Firsttake auch noch abwechslungsreich zu gestalten.
-----------------------------
Da staune ich auch immer wieder. Sind halt Aliens *g*.

: Von daher wäre "Schnipseln" sogar manchmal sinnvoller, als einfach durchzududeln.
-----------------------------
Hat auch Tücken. Kann auch Verschlimmbesserung bei rauskommen.

Liebe Grüße
Frank

Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Frank,

"An der Stelle hab ich eine Frage: Je mehr ich dran feile, desto mehr geht Message oder Gefühl verloren. Umsomehr freut es mich, wenn es nicht ganz verloren ging :-))
Wie machts Du/ihr das denn? Bei einem Firsttake ist sicherlich noch am meisten "drin". Dafür sind um aber so mehr "ungewohnte Noten" enthalten. Schöne Formulierung übrigens: "ungewohnte Noten" *g*
"

gute Frage. :-) Wenn ich dafür ein Rezept hätte, wäre ich auch ein gutes Stück weiter.

Ich kann nur sagen, was ich probiere: ich nehme ja auch gerne First Takes, das klappt nur leider nicht immer und ich lasse sie nur stehen, wenn die Fehler nicht zu schlimm sind und ich nach dem Spielen das Gefühl habe, das es auch was ausdrückt. Ich habe ein paar, ganz wenige, Takes, da konnte ich spontan so viel Gefühl unterbringen, daß jeder weitere Versuch zwecklos geblieben wäre. Das sind Glücksfälle, darüber kann ich mich nur freuen.

Oft geht es mir so, daß ich beim ersten Hören eines Backings schon im Kopf genau weiß, was ich dazu spielen möchte und das versuche ich dann umzusetzen, manchmal klappt das ganz gut, manchmal auch überhaupt nicht. Bei einer einfachen, eingängigen Melodie ist es wesentlich einfacher daraus mehr zu entwickeln, z.B. eine zweite Stimme (oder gar mehrere) hinzuzufügen, aber ich gehe auch schonmal gerne den Weg, daß eine zweite Stimme eine andere Richtung einschlagen darf, versuche dann aber es hinzubekommen, daß sie sich später auch wieder treffen. Meistens darf es für mich halt nicht zu dudelig werden.

Die Sache mit dem "vorher schon im Kopf haben, was ich spielen möchte" kann für mich aber auch so etwas wie ein Käfig bedeuten, das kann also auch kräftig den Weg versperren.

Du siehst, es ist nicht einfach und ein Rezept habe ich leider auch nicht.

Oft funktioniert eben halt auch einfach alles nicht und dann kommt irgendwas dabei raus. :-)

"P.S.
Andrea frug, warum das Bild vom Sonntagmorgen nicht zu sehen ist :-))
"

Tja, kann ich nicht viel zu sagen, vielleicht habe ich ja bei Rainer nen Stein im Brett? :-)) Ich glaube, ich muß mir mal was einfallen lassen, damit das auch so bleibt. Ich weiß grad auch gar nicht, wer den Haircrime noch abgelichtet hat. :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: Ich hab mich mal versucht



Lieber Frank,


da ist so eine Art schüchterne Leidenschaft in deinem Spiel: Damit hast du wahrscheinlich auch damals deine Frau rumgekriegt. Alter Romantiker.

Ich finde deinen AJ ziemlich gelungen und würde an deiner Stelle gar nicht versuchen, die Richtung zu ändern: Anders als andere, die sich vielleicht auch noch nicht so viel zutrauen, spielst du nämlich sehr ausdrucksvoll, ziemlich mutig und mit einem gewissen Wiedererkennungswert. Wie Jochen schon geschrieben hat: Von den "ungewohnten Tönen" gibt es eine ganze Menge, und das gefällt mir gut. Ich finde es auch schön, wenn es ab und zu einen kleinen Wackler gibt und dafür manchmal gerade aus den Wacklern etwas Besonderes entsteht. Das gilt übrigens für den cleanen wie für den verzerrten Teil. Außerdem mag ich deine Tonrepetitionen. Nehme ich mir auch immer wieder mal vor, Töne zu wiederholen, aber dann vergesse ich es vor lauter Fuddelei zumeist wieder.

Gruß,

Michael

Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo lieber Michael,

: da ist so eine Art schüchterne Leidenschaft in deinem Spiel: Damit hast du wahrscheinlich auch damals deine Frau rumgekriegt. Alter Romantiker.
------------------------------------
*g*, ich soll Dich von Andrea grüßen.

: Ich finde deinen AJ ziemlich gelungen und würde an deiner Stelle gar nicht versuchen, die Richtung zu ändern: Anders als andere, die sich vielleicht auch noch nicht so viel zutrauen, spielst du nämlich sehr ausdrucksvoll, ziemlich mutig und mit einem gewissen Wiedererkennungswert.
-------------------------------------
Das bedeutet mir sehr viel. Danke für diese Einschätzung.

: Wie Jochen schon geschrieben hat: Von den "ungewohnten Tönen" gibt es eine ganze Menge, und das gefällt mir gut. Ich finde es auch schön, wenn es ab und zu einen kleinen Wackler gibt und dafür manchmal gerade aus den Wacklern etwas Besonderes entsteht. Das gilt übrigens für den cleanen wie für den verzerrten Teil. Außerdem mag ich deine Tonrepetitionen. Nehme ich mir auch immer wieder mal vor, Töne zu wiederholen, aber dann vergesse ich es vor lauter Fuddelei zumeist wieder.
-------------------------------------
Ich hoffe, irgendwann die Wackler in den Griff zu kriegen. :-)) Als Stilmittel eingesetzt, sind sie eher schwierig.

Ich freue mich, dass er Dir gefallen hat und herzlichen Dank fürs reinhören. Und besonders für die Hinweise.

Liebe Grüße
Frank

Re: Ich hab mich mal versucht

Hallo Frank,

der unverzerrte Teil gefällt mir trotz (oder vielleicht auch grad wegen) den paar "schrägen" Tönen ganz gut.
Mit dem Hall zusammen klingt das ganze etwas nach Sergio Leone, find ich klasse.

Beim verzerrten Teil hab ich das Gefühl, daß Dir dann etwas die Luft ausgeht. Aber ich finde dieser Backingtrack ist wegen seiner Länge gar nicht so einfach, wie er anfangs zu sein scheint.

Vielleicht wäre es auch gar nicht schlecht gewesen, ihn etwas früher auszufaden.

Gruß
Dan