Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

Hi Martin,

: ...also ich schon!

ich definitiv nicht. Heute abend gibts für mich kein Duell, keine Superstars, aber dafür eine Veranstaltung von der Sorte, wie ich mir sie auf Sessions schonmal erträumt habe.

Ich würde aber das (angebliche) Duell der (angeblichen) Superstars auch nicht anschauen, wenn die Alternative im Aufräumen des Dachbodens oder der freiwilligen Pflege eines bettnässenden und cholerischen Tattergreises bestünde. Soviel zum Thema Provokation. ;-)

Aber wie ist es denn mit Dir? Von Detmold nach Duisburg ist doch nicht soooo weit, oder? (Nochmal zum Thema Provokation...)

Keep rockin'
Friedlieb

Re: Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

hallo friedlieb!

5. und 6. märz konzerte gehabt...

habe aber sehr interessiert die nachberichterstattung hier verfolgt.


aber zurück zu den "superstars": ich schaue mir das tatsächlich an, weil ich musiklehrer bin und meine schüler am montag darüber sprechen werden.

es ist natürlich war, dass diese ganzen casting-shows reine geldmacherei sind. trotzdem haben die shows eine positive auswirkung auf den musikunterricht:

gut zu singen war früher ein grund ausgelacht zu werden (du bist ja voll schwul u.s.w.). inzwischen ist es aber unter den schülern wieder "in", töne richtig treffen zu können.

einige der rituale aus den shows kann man tatsächlich gut in den musikunterricht übernehmen. auf diese weise trauen sich schüler sogar, alleine vor der ganzen klasse vorzusingen (was normalerweise undenkbar wäre).

ach so, natürlich ist mir bewusst, dass man die thematik natürlich auch unter soziologisch-gesellschafftlich-kommerziellen gesichtspunkten im unterricht besprechen kann. allerdings arbeite ich an einer brennpunkt-gesamtschule mit zum teil sehr sehr schwachen schülern und einem hohen ausländeranteil (will sagen: die schüler würden nicht viel von der diskussion verstehen...).

8 von 1120 schülern gehen zur musikschule...
von den 30 schülern einer neuen fünften klasse können ein bis zwei überhaupt nur einen ton treffen (alle anderen können also keine unterschiedlichen tonhöhen singen und brummen auf mehr oder weniger einem ton).

unter diesen voraussetzungen bin ich ehrlich gesagt heilfroh, dass solche "wettbewerbe" in den medien stattfinden.

zu welchen ergebnissen das bei den schülern führt, könnt ihr übrigens hier nachschauen: http://www.rudkowski.com/schule

gruß martin

Re: Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

    wieder "in", töne richtig treffen zu können
Nicht alles hab ich gelesen, _das_ hier stößt mir aber gewaltig auf:

Superstars meint doch diese Castingshow mit Bohlen und Huntz(?)inger und Spengelmann??

Wo werden dort Tone _verläßlig_ getropffen __und__ gehaLten??

Ihr merkt (hoffentlich schon), ich bin ungehalten.

redi

Re: Weder Duell noch Superstars ... Ich geh dann gucken ... und hören ...

: Das ist wie "Schlagerhits des Musikvolks" - nur (Hllb-)Live.
:
: Argh


ja, aber warum drüber aufregen...?

so wichtig kann das eigentlich nicht sein, um sich deswegen die laune verderben zu lassen.

übrigens: elli (eine der finalistinnen) studiert gerade schulmusik mit hauptfach trompete, sie spielt nicht völlig schlecht gitarre und singt sehr gut (mit leichtem rocktouch, deswegen wird sie heute abend wohl auch nicht gewinnen).

ähnliches gilt ausbildungstechnisch auch für den aalglatten benni, der ja bereits ausgeschieden ist (piano, gitarre, gesang).

aber was rede ich hier, ich hole mir jetzt die chips aus dem schrank und mache es mir auf dem sofa zusammen mit meiner frau gemütlich.

gruß martin

Re: Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

Und? Martin hat sich damit nicht zur Qualität der Musiker in der Show geäußert. Er hat nur positive Auswirkungen auf seine Schüler festgestellt. Ausserdem: Selbst wenn man, wie ich, nur gelegentlich in solche Shows reinzappt, sieht man dort AUCH gute Sänger/innen; davon abgesehen ist das ja nicht der einzige Faktor im Konzept dieser Shows.

Gruß, Oli

Re: Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

:
    wieder "in", töne richtig treffen zu können
Nicht alles hab ich gelesen, _das_ hier stößt mir aber gewaltig auf:
:
: Superstars meint doch diese Castingshow mit Bohlen und Huntz(?)inger und Spengelmann??
:
: Wo werden dort Tone _verläßlig_ getropffen __und__ gehaLten??
:
: Ihr merkt (hoffentlich schon), ich bin ungehalten.

Hi redi,
so wie ich den Beitrag von Martin verstanden habe, ist es weniger die Show als eher die Auswirkungen auf die Musikbegeisterung der Zielgruppe, die als positiv zu werten ist - und da gebe ich ihm recht.


Re: Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

    Musikbegeisterung der Zielgruppe
Begeisterung schon, Musik eher weniger ...

Mir geht halt noch ein TV-"Erlebnis" nach, als der Superstar der Welt gesucht wurde und ein Waldschrat aus Schweden(?) gewonnen hat. Da wurde "alexander", ein deutscher Superstar, vor(-vor-)letzter mit gaanz vielen Stimmen aus Jordanien und Libyen(?). Warum denn das? Der Junge kann wirklich (fast) keinen einzigen Ton halten.

Ich kann das auch nicht, aber ich hampel auch nicht als Superstar durch die Gegend.

redi

Re: Weder Duell noch Superstars ... Ich geh dann gucken ... und hören ...

Nun, ich habe die letzten Monate gelegentlich was davon mitbekommen und sowas wie ein Aha-Erlebnis hatte ich tatsächlich nur bei (der Finalistin Elli), die meiner Vorliebe für Sängerin mit Röhr-Approach entspricht. Hätte meine bessere Hälfte mir gestern nix davon gesagt, hätte ich wahrscheinlich nicht mal mitbekommen, daß diese schreckliche Show endlich ein Ende hat (... bis zur Nächsten). Auf jeden Fall hoffe ich, daß Bohlen mitsamt Spengemann (was für ein Kotzbrocken, ist der widerlich ...) bald wieder in einem schwarzen Loch der Industrie verschwinden.

(P.S. Auf RBB lief Beat Club mit einer Aufnahme von Frumpy aus dem Jahr 1972, das entschädigt dann wieder alles. Inga, wo bist Du?)


Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

Moin zusammen!

Ich gestehe: ich hab's geschaut.

Also, ehrlich gesagt, ich verstehe das Geläster über die beiden Finalistinnen nicht. Von wegen Ton halten resp. treffen können. Hey, 99% der Bands in meiner Umgebung würden sich alle 10 Finger nach einer solchen Sängerin abschlecken! Beide konnten definitiv singen (auch wenn die Stimme von Denise für mich unter "Hamster" fällt, da die Klangfarbe relativ alltäglich ist, Elli finde ich deutlich angenehmer - würde sie keine Bohlen-Titel singen müssen, könnte ich mich vielleicht sogar für eine CD erwärmen). Wer das Gegenteil behauptet, soll es besser machen *g*
Ich habe Annie Lennox bei der Oscarverleihung gehört - da war die Trefferquote der Töne deutlich geringer!
So, das musste mal gesagt werden. Nur weil die Sendung, die Moderatoren und Herr B. sch... sind, muss man nicht die beiden Mädels ungerecht behandeln.

LG Doc

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

ich kann nicht verstehen, wieso dieser scheiss auch nur eine zeile wert ist. mit musik hat diese verkaufsaktion so viel zu tun wie plastiktüten mit erdöl. ob jemand den ton halten kann oder nicht ist doch völlig irrelevant. entweder jemand hat irgendetwas zu sagen, oder nicht. leider kann ich hier nichts hören. ob schüler jetzt lieber vor ihrer klasse singen: Who cares. deswegen ist das nicht wertvolller. in 3 monaten produzieren sich sich lieber wieder mit ihrer turnschuhmarke.

kleiner filmtipp: schaut euch doch mal "Heartworn Highways" an. kein meisterwerk, aber man kann eine ahnung davon bekommen, warum menschen musik machen.

NP:Townes van Zandt | Our mother the mountain

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

Servus,
    Geläster über die beiden Finalistinnen
habe ich hier jetzt nicht gelesen. Aber vielleicht hättest Du schon mal ein paar Sendungen vorher zuhören sollen ...

Zu den Intonationsproblemen:
Es ist schon klar, daß es schwierig ist, von 0 auf 100 _ein_ Lied zu singen, und das war's dann. Wenn da dann noch die Technik patzt, war's das dann auch.

Es gibt aber, wie Du so schön geschrieben hast, auch Ausdruck, Charakter und Persönlichkeit (der Stimme).

redi

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

Hi Redi!

: Servus,
    Geläster über die beiden Finalistinnen
habe ich hier jetzt nicht gelesen.

Hmm, ich habe das hier

Wo werden dort Tone _verläßlig_ getropffen __und__ gehaLten??

dahingehend interpretiert.

Da es im ersten Posting gezielt um das Finale ging lag der Schluss für mich nahe, dass Du eben dieses Finale auch meinst. Wenn Du das natürlich ausschließlich auf die Menschen in den Anfangsshows mit einem unglaublichen Potential an Selbstüberschätzung beziehst, dann stimme ich Dir sogar zu. Es gibt aber auch viele andere dabei, denen man mit einer solchen Aussage weh tut.

Nein, die Anfangsshows habe ich nicht geschaut. Ich muss mir keine öffentlichen Pöbeleien von "Musikkritikern" geben - dann gehe ich lieber in meinen hiesigen Pub, da kenne ich die Muckerpolizei wenigstens persönlich und kann mit ihr ein Bierchen zischen *lach*

LG Doc

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

Hallo Martin!

Dafür, dass es keine Zeile wert ist schreibst Du aber viel ;)

Ja, die Sendung ist ziemlich hohl. Ja, es geht um reine Geldmacherei für Bertelsmann und Bohlen. Ja, die Musik von Herrn B. ist xxx.

Schön, sind wir uns also dahingehend einig.

Mir jedoch geht es darum, dass da einige ziemlich talentierte Leute dabei sind. Muss man die jetzt Deiner Meinung nach verachten, weil sie in dieser Show mitmachen? Woher willst Du wissen, ob sie nicht vielleicht doch etwas zu sagen haben? Ob sie nicht vielleicht doch aus "heren" Gründen Musik machen?

Klar wäre mir lieber gewesen, wenn Elli nicht gewonnen hätte, da sie jetzt diesen unsäglichen und x-Mal gehörten Bohlensong singen muss (dessen Refrain genauso anfängt wie der des Gruppensongs aus der ersten Staffel *lol*). Ich finde es schade um ihr gesangliches Potential.
Doch Deine Aussage impliziert eine Pauschalverurteilung der Teilnehmer, weil Dir die Sendung nicht behagt. Finde ich ausgesprochen unfair! Hmm, wahrscheinlich mache ich auch aus den falschen Gründen Musik und habe nix zu sagen, weil ich in meinem Programm auch das spiele, was die Leute hören wollen und mich auch noch dafür bezahlen lasse *käuflichbin*?

Wird Zeit, dass es Frühling wird! Ein wenig Sonne könnte wohl nicht schaden...

LG Doc

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

"ich kann nicht verstehen, wieso dieser scheiss auch nur eine zeile wert ist."

Dieser Scheiss ist deshalb einige Zeilen wert, weil die Gewinnerin Elli wie ich finde ein riesiges Potenzial in ihrer Stimme hat, von Balladen bis Rock- mich berührt so eine Stimme. Gitarristen, die 299 Noten in 5 Sekunden spielen können berühren mich da wesentlich weniger.

Ob man nun die Sendung gut findet, sprich Dieter Bohlen, seine Musik und alles was dazu gehört, steht auf einem anderen Blatt und da gehöre ich auch nicht zu denen, die das toll finden.

Ich finde, hier wurde eine Siegerin gekürt, die wirklich mit ihrer Stimme was zu sagen hat, nicht wie der Vorjahressieger Alexander ;-))

Gruß
Der Nominator

PS: Übrigens, zu deiner Aussage:
"... mit musik hat diese verkaufsaktion so viel zu tun wie plastiktüten mit erdöl..."

Polyethylen (PE) wird durch Polymerisation des Ethylens (Gas, das aus Erdöl und Erdgas gewonnen wird) hergestellt und ist der in Europa und Deutschland am häufigsten produzierte Kunststoff.
PE wird verwendet für Spielwaren, Plastiktüten, Mülltonnen, Trinkwasserrohre, ...u.a.

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

: Mir jedoch geht es darum, dass da einige ziemlich talentierte Leute dabei sind. Muss man die jetzt Deiner Meinung nach verachten, weil sie in dieser Show mitmachen? Woher willst Du wissen, ob sie nicht vielleicht doch etwas zu sagen haben? Ob sie nicht vielleicht doch aus "heren" Gründen Musik machen?

Mag ja sein, dass die teilnehmer dort talent haben. ich verachte die auch nicht, wie kommst du darauf? Aber mir ist völlig schleierhaft, wie man sich dermassen 1. zum clown machen kann und 2. sich auch noch vor eine karren spannen lassen kann, der nur eins tun soll: Geld bringen. mit dem kleinsten gemeinsamen nenner. und vor allem anderen leuten. Wie soll ich so jemanden ernst nehmen können? Fein, wenn sie toll singt. Super, wenn sie mit ihrer stimme jemanden berührt -aber zumindest ich höre mir keine stimme an, sondern songs. und so etwas wie kongruenz. und die höre ich hier nicht.
:
: Klar wäre mir lieber gewesen, wenn Elli nicht gewonnen hätte, da sie jetzt diesen unsäglichen und x-Mal gehörten Bohlensong singen muss (dessen Refrain genauso anfängt wie der des Gruppensongs aus der ersten Staffel *lol*). Ich finde es schade um ihr gesangliches Potential.

dann denken wir beide doch eigentlich das gleiche, oder?

:Hmm, wahrscheinlich mache ich auch aus den falschen Gründen Musik und habe nix zu sagen, weil ich in meinem Programm auch das spiele, was die Leute hören wollen und mich auch noch dafür bezahlen lasse *käuflichbin*?

Ich verdiene mein geld selber mit musik, wenn auch auf der anderen seite des tisches. ich bin der letzte, der sich nicht freut, wenn etwas kommerziellen erfolg hat. Aber wie das nunmal häufig so ist: ganz so simpel sind die dinge nicht. Wenn deine musik ausschliesslich den zweck hat, einen möglichst grossen massengeschmack gerecht zu werden, dann ist die chance gross, dass MIR das persönlich nichts sagt. Ob deine gründe richtig oder falsch sind, kannst nur du beurteilen. Für mich wären sie falsch.

Maddin

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

Hallo Martin!

: Mag ja sein, dass die teilnehmer dort talent haben. ich verachte die auch nicht, wie kommst du darauf?

Hmm, vielleicht wegen dem Tonfall Deines Postings?

: aber zumindest ich höre mir keine stimme an, sondern songs.

Das ist wohl der entscheidende Unterschied. Ich höre mir Stimmen UND Songs an. Wenn ein Song toll ist, der Sänger mich aber nicht berühren kann, dann ist der Song in meinen Augen maximal "nett", aber ich werde ihn mir nicht mehr als einmal anhören.

: Ob deine gründe richtig oder falsch sind, kannst nur du beurteilen. Für mich wären sie falsch.

Um Gründe zu beurteilen, müsste man sie kennen. Und da weder Du noch ich die Gründe von Elli und Konsorten kennen, steht uns ein Urteil nicht zu. Vielleicht sind sie ja alle geldgeile Typen mit verkauften Seelen. Vielleicht aber auch nicht. Ich verwahre mich einfach dagegen, dass man immer gleich vom schlechtesten ausgehen und "draufschlagen" muss...

Aber bei dieser Diskussion kommt nix rum, zumal ich ohnehin den Eindruck haben, dass wir aneinander vorbei reden. Hier scheint die Sonne! Ich werde mir jetzt einen Tee machen und mich für die Frühstückspause auf die Dachterasse zurückziehen *freu*

LG Doc


Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

Hier scheint die Sonne! Ich werde mir jetzt einen Tee machen und mich für die Frühstückspause auf die Dachterasse zurückziehen *freu*
:
: LG Doc


hallo doc!

na sag ich doch, einfach mal etwas entspannter damit umgehen.

ich jedenfalls finde die elli sympathisch und freue mich darüber, dass diesmal nicht so eine nase wie alexander superstar geworden ist.

gruß martin

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

Ha, warum denn so
    na sag ich doch, einfach mal etwas entspannter damit umgehen
versöhnlich?-)

Wer mit den Wölfen heult (!) ...

Und warum haut ihr immer so auf den Bohlen ein? Der hat doch Arbeit, als Selbständiger. Was ist denn mit dem da?

http://www.thomas-stein.de/

Der hat keine Arbeit mehr, aber er verschweigt das ganz verschämt!

redi,
der ein Hoch auf die MI ausruft.


Re: Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

Servus Martin,

heute bin ich erst dazugekommen mir was anzuhören:

i.o.i.o.

Man könnte es auch neudeutsch-brennpunktschulenmäßig umdrehen:

oi.oi.oi.

Bei den Zuständen, die wohl an Deiner "Schule" herrschen müssen, möchte ich dort kein Schüler (und als Vater würde ich _alles_ versuchen, daß meine Kinder dort nicht _hin_müssen) - geschweige denn Lehrer sein - noch nicht einmal Zigarettenautomatenbefüller.

Zur Produktion:
Nicht schlecht gemacht. Was halten denn die Schüler von ihren _eigenen_ Beiträgen?

redi

Re: Weder Duell noch Superstars (war: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?)

: Servus Martin,
:
: heute bin ich erst dazugekommen mir was anzuhören:
:
: i.o.i.o.

nett, dass du mal reingehört hast.



: Bei den Zuständen, die wohl an Deiner "Schule" herrschen müssen, möchte ich dort kein Schüler (und als Vater würde ich _alles_ versuchen, daß meine Kinder dort nicht _hin_müssen) - geschweige denn Lehrer sein - noch nicht einmal Zigarettenautomatenbefüller.


ich bin stolz darauf, an so einer schule lehrer zu sein!!!
gerade mit meinen fächern musik und darstellen & gestalten kann ich eine enge bindung zu den schülern aufbauen.

einige der schüler, die sich in meinen fächern ein bein ausreißen (sonderaufgaben übernehmen, extrastimme üben, länger bleiben um sich einen bassriff zeigen zu lassen u.s.w.), stehen in allen anderen fächern 5 und bekommen den ganzen tag über gezeigt, dass sie vollnieten sind...

diesen schülern durch ihre eigenen erfolge selbstbewusstsein zu geben und ihnen zu zeigen, dass es sich lohnt, für etwas zu arbeiten, das ist meine idee von musikunterricht! (und dabei gilt ganz klar die devise, nicht nur die absolute leistung an sich zu beurteilen sondern immer auch den individuellen lernfortschritt).

: Zur Produktion:
: Nicht schlecht gemacht. Was halten denn die Schüler von ihren _eigenen_ Beiträgen?

sie sind stolz darauf wie oskar!
übrigens stelle ich nicht alle ergebnisse ins netz. wenn das endergebnis nicht gut genug ist, sage ich den schülern das auch. letztendlich entscheide halt ich selbst, wo der grad zwischen qualität und pädagogischen gesichtspunkten endgültig überschritten ist...

gruß martin

Re: (provokation) wer guckt denn heute abend das duell der superstars?

:Aber mir ist völlig schleierhaft, wie man sich dermassen 1. zum clown machen kann und 2. sich auch noch vor eine karren spannen lassen kann, der nur eins tun soll: Geld bringen. mit dem kleinsten gemeinsamen nenner. und vor allem anderen leuten. Wie soll ich so jemanden ernst nehmen können? Fein, wenn sie toll singt. Super, wenn sie mit ihrer stimme jemanden berührt -aber zumindest ich höre mir keine stimme an, sondern songs.

Hi Maddin,

1. Hier wäre zu definieren, was Stimme überhaupt bedeutet:
Ist sie Werkzeug um sich verbal zu artikulieren?
Oder ist sie Instrument um Musik zu interpretieren? In manchen Bereichen ist es nett, wenn beides zusammenfällt!

Für mich ist die "Singstimme" ein Instrument, da ist es mir Sch...egal ob ich einen Text habe oder lalala singe. Wenn ich irgendwelche "Aussagen" machen will brauch ich keine Stimme, siehe Dylan, Wader, Degenhardt (lässt sich beliebig fortsetzen).

2. Viele der ganz großen Musiker haben diesen Weg gewählt, weil sie mit dem, was sie wirklich machen wollten ihren Lebensunterhalt nicht verdienen konnten oder sich ihr Studium finanziert haben: Beispiel? Rene Kollo - hat in den 50ern Schlager gemacht, sich damit unabhängig von seinem Vater (Komponist etc.) entwickeln können und ist (war) einer ger ganz großen Tenöre. Helge Schneider, sicher einer unserer besten Jazzer überhaupt, gibt selbst zu: Mit Jazz hab ich kein Geld verdient, also mach ich aus Scheiße Butter.
Warum auch nicht? Wenn sich mir eine solche Chance böte, ich würde sie sofort wahrnehmen und wenn es "Dickebackenmusik" wäre. Hauptsache Bühne, Hauptsache Asche!!! Das ist es was die Kandidaten wollen und sie kriegen es!

Im Übrigen, hab ich DSDS teilweise auch gesehen und bin der der Meinung, das nicht die Bessere sondern die Kompatiblere gewonnen hat. Aber Ansichtssache.
Noch eine Anmerkung zu den ganzen Castingshows: Die einzige die Niveau gezeigt hat, war mMn SSDSGPS. Denn hier waren die Kandidaten komplett sich selbst überlassen, keine Beratung, kein Coaching und die Jury war auch kompetenter besetzt (Naja, über TA lässt sich streiten, wobei mir der Typ immer sympathischer wird)!

Gruß Waufel