Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Ooops! Da fehlt noch was...

...wollte ja noch erzählen daß man näheres über mich und das Zustandekommen dieses Außenjams in meiner Vorstellung findet. Für die Klickfaulen hier noch einmal ein wenig zu der Aufnahme:

Den Außenjam 105 - "Feel The Heap" habe ich in 2 Takes mit einer Ibanez SCA220 mit gerade eingebastelten Seymoure Duncan SHPR-1B & SHPR-1N (P-Rails) und einer Verstärkersimulation spontan ins Notbuch improvisiert. Dazu habe ich Mackie Tracktion 2 und ein ECHO Audiofire 4 Interface verwendet.

Nicht schön, aber laut ;-)


Re: (Aussenjam) Aussenjam 105 - Feel The Heap

Hallo Miles!

Findest Du das wirklich avantgardistisch?.....hmmmm das ist zwar aus dem Stehgreif improvisiert aber doch irgendwie  Absicht.  Ich spiele immer so komisches Zeug. An dem ursprünglichen Jamtrack habe ich auch ein wenig herumgeschraubt, damit er ein wenig dreckiger daherkommt. Aber diese Art von "Avantgarde" ist doch auch  sicher so alt, wie ich. Trotzdem fasse ich das jetzt einfach mal als Kompliment auf *hihi*.....

Ich habe es mir aufgrund des Avantgarde "Vorwurfes" ;-) noch einmal angehört und finde daran, abgesehen, von ein paar bewusst disharmonischen und ein paar ungewollt disharmonischen Figuren nichts wirklich Avantgardistisches. Das ist eher ein halbschräges Püreé von den gängigsten Bluesrock Klischees.

Alles in allem trifft das meine Verfassung von heute aber ganz gut, denn ich war auf'm Amt. Das macht mich immer ein wenig durcheinander und aggressiv im "Nachlauf" :-)

*etwas irritiert*

heapstar


Re: Ooops! Da fehlt noch was...

Moin Heapstar,

(du hast sicher auch nen ordentlichen Vornamen, um den du nicht unbedingt ein
Geheimnis machen musst, oder? ;-)

ich habe jetzt ein wenig mit mir gerungen, seit ich mir deinen Take gestern abend mal
angehört habe, ob ich was dazu schreiben soll, oder nicht. Die Sache ist nämlich die;
ich finde die Aufnahme (leider) ziehmlich unterirdisch. Da passt einfach gar nix.
Weder vom Sound her, der sich anhört als ob das Notebook jeden Moment den Geist aufgeben
will, viel zu viel Gain, alles geht schon im Nebengeräusch-Chaos vollkommen unter, noch
vom Spielerischen kann ich dem Ding irgendetwas abgewinnen. Das Backing erschlägst du
vollkommen. Sorry, das sind für mich keine gewollten (oder meinetwegen ungewollten) Disharmonien,
- das ist einfach grottiges Spielen, ohne Timing, ohne Linien, ohne Melodie. "Geräusch-Collage" trifft es
für mich am ehesten.

Ich würe dir den Rat geben, mal mit einem drittel der jetzt verwendeten "Gain-Menge" an
die Arbeit zu gehen, damit du überhaupt mal die Gitarre unter Kontrolle bekommst, (die sich
momentan dauernd selbständig macht) und dann beim Spielen zu überlegen, was denn
überhaupt gespielt werden soll. Wie beim Sprechen: Mit Satzanfang und -ende, mit Punkt
und Komma. Frage, Antwort, etc. pp.

Und ich würde mir die Aufnahme, z.B. nach einem halben Tag Pause, nochmal anhören, und mir dann
genau überlegen, ob ich die Onlinewelt damit beglücken soll - oder evtl. doch noch mal etwas Zeit
in ein paar Übungseinheiten/neuen Anlauf investieren müsste...

Harte Worte, ich weiss. Dafür ehrlich gemeint.

Grüße,

Andreas


Re: Ooops! Da fehlt noch was...

.... das ist einfach grottiges Spielen, ohne Timing, ohne Linien, ohne Melodie. "Geräusch-Collage" trifft es für mich am ehesten. ...

Sehe ich ähnlich. Mein Eindruck beim einmaligen Hören war, dass Dein Spiel etwas autistisches hat. Die Gitarre hat rein gar nichts mit dem backing zu tun......(ok, sowas gab es bei Zappa auch, aber ähm...Zappa ist Zappa...tut hier auch nix zur Sache)

Gruß Uli


Re: (Aussenjam) Aussenjam 105 - Feel The Heap

hi und tja,

dolle sache das. ich saach jetzt mal, dass das keine verarsche ist, sondern dein können. hattest wahrscheinlich das gefühl, dich selbst übertroffen zu haben, hat nur rein garnix mit dem backing zu tun. könntest du den guitartrack doch nicht lieber mal solo posten?

ansonsten schließe ich mich vollstens den aussagen von andi-o an, besonders:

.... dir den Rat geben, mal mit einem drittel der jetzt verwendeten "Gain-Menge" an
die Arbeit zu gehen, damit du überhaupt mal die Gitarre unter Kontrolle bekommst, (die sich
momentan dauernd selbständig macht) und dann beim Spielen zu überlegen, was denn
überhaupt gespielt werden soll. Wie beim Sprechen: Mit Satzanfang und -ende, mit Punkt
und Komma. Frage, Antwort, etc. pp........

ja, und dann hast du noch am backing (an meinem....!) rumgeschraubt. kann ich ja niemanden verbieten. du wolltest es härter und druckvoller haben. ich hör da jetzt, wenn überhaupt ob er gitte, ein merkwürdiges klickern auf der snare.

also, die gitte solo bitte.

mein schönes backing - schluchz - hayman


Re: (Aussenjam) Aussenjam 105 - Feel The Heap

Hallo Wolfgang!

: mein schönes backing - schluchz - hayman

Ach, nun sei mal nicht so! Ich verbiege auch gerne vorhandene Backings, manchmal gefällt es, manchmal habe ich auch schon Kritik dafür eingesteckt.

Letztlich sind die Backings doch dafür da, sich mal nicht vor den Fernseher zu setzen sondern seine Zeit kreativ zu nutzen.

In diesem Fall ist das Ergebnis halt nicht so elegant anzuhören, aber was soll´s...!?

Gruß Martin


105 - Feel The Heap - Reaktionen

Da es in den Kritiken viele ähnlich Ansätze gibt, möchte ich hier einmal zusammenfassend reagieren, anstatt auf Alles einzeln einzugehen.

Erst einmal danke für das Lob der anderen Live-Jams. Die stehen hier aber nicht zur Debatte.

Ein Jam ist doch gerade dazu da Neues und Ünerhörtes auszuprobieren. Wenn das nicht erwünscht ist, sollte man das nicht Jam nennen, oder die Art des gewünschten Ergebnisses gleich mit vorgeben und gegebenenfalls auf perfekt ausproduzierte Ergebnisse beharren.
Bei einem Online Jam kann man natürlich sehr viel weiter gehen, Grenzen (auch des Geschmacks) überschreiten, experimentieren. Schließlich können sich die "Mitmusiker" nicht wehren und bei Bedarf ist auch für den Zuhörer die Erlösung nur einen Mausklick entfernt.
"Feel The Heap" trifft meine Emotionen an diesem Tag recht genau. Ich war, wie bereits beschrieben agressiv drauf und das kommt auch für mich heute noch 1:1 rüber. Da war auch nix geplant, oder vorbereitet. Ich hatte mich hingesetzt und gejammt. Fertig! Eine zappaesk, autistische Geräusch-Collage. Das gefällt mir ;-). Erreichen möchte ich damit nichts, das ist meinem eigenen Material vorbehalten.

Die ein oder andere "kranke" und für mich erfrischend neue Idee daraus werde ich sicher bei meinem eigenen Material weiter verarbeiten. Insofern war der Jam ein Erfolg, wenn scheinbar auch ersteinmal nur für mich. Eure verheerende Kritik finde ich, wie Kritik im Allgemeinen, dabei sehr hilfreich.

Locker bleiben, ist doch nur ein Jam!


Re: 105 - Feel The Heap - Reaktionen

Hallo Heapstar,

>> Locker bleiben, ist doch nur ein Jam!
Deine Einstellung gefällt mir !

Der Jam hat mich jetzt irgendwie an eine alte Scheibe von den Rodgau Monotones erinnert. Auf dieser CD waren gleich mehrere Songs die irgendwie passen:

Song Nr 3:   Das ist heute nicht mein Tag ....  passt zu Deinem Amtbesuchen
Song Nr 4:   Fuddelrock II ... Liebling sie spielen unser Lied ... FuddelRock ... für die hektischen Stunden zu zweit - FuddelRock II

Tja und nun sitz ich hier, hab im Schrank gewühlt und jetzt dröhnen die Rodgaus aus dem Kopfhörer ... odentlich Bluesrock mit viel Paula ;-)
Alleine schon hierfür Danke !

Gruß
Stoffel


Re: 105 - Feel The Heap - Reaktionen

Salü,

: Deine Einstellung gefällt mir!



Das ist mir ähnlich gegangen.

: Der Jam hat mich jetzt irgendwie an eine alte Scheibe von den Rodgau Monotones erinnert.



Mann, Mann, Mann. Die hatte ich ja total vergessen. Jetzt fällt mir wieder ein, wie wir im Jahr 1984 fingernägelkauend (damals noch alte Rechtschreibung) vor dem Fernseher gesessen sind und uns diese Jungs im Rockpalast angesehen haben. (Wisst ihr, an wen mich die heute erinnern, wenn ich die sehe? An eine Aussensaiter-Session. Von den Typen her könnten die ohne weiteres mal in der Eifel o.ä. auflaufen....)

Gruß,

M. (J.)


Re: 105 - Feel The Heap - Reaktionen

Ja, genau,

: Deine Einstellung gefällt mir!

: Das ist mir ähnlich gegangen.

mir auch.

: Der Jam hat mich jetzt irgendwie an eine alte Scheibe von den Rodgau Monotones erinnert.

: Mann, Mann, Mann. Die hatte ich ja total vergessen. Jetzt fällt mir wieder ein, wie wir im Jahr 1984 fingernägelkauend (damals noch alte Rechtschreibung) vor dem Fernseher gesessen sind und uns diese Jungs im Rockpalast angesehen haben.

Ha - ich weiß noch, dass ich sie mal live gesehen habe, damals, 1985 in Birkelbach, eine kleinen Ort in meiner Heimat, wo "schon immer" gute Kulturarbeit gemacht wurde.
Ich war so begeistert, dass ich noch wochenlang in diesem T-Shirt rumgelaufen bin. Vorne drauf stand "Rodgau Monotones", und hinten "Nur Fliegen sind schöner". 
Und meine Vorliebe für den Reussenzehn-Sound kommt auch genau daher.

So. Hätten wir das auch mal geklärt.

Ach, und: Herzlich Willkommen an die Neuen. Fühlt euch wie bei Freunden.

Keep rockin'
Friedlieb


Rodgau Monotones Amps

Ja, die Rodgau Monotones gehören in jeden guten Haushalt, denn  Ästhetik ist auch Männersache ;-)

Das sind Dadaisten ( Dialektband, Wenn die Glocken hell erklingen, Kopfschmerz-Trilogie, Zirkus kaputt, Sorry isch bin Hesse, Oma Bonanza, Ich bin grundlos gut drauf, Baby fessle mich, Wollt Ihr Musik, oder was?...)!

Wußte gar nicht, daß die noch so aktiv sind. Mit dem Weggang von Henni habe ich die irgendwie aus den Ohren verloren. Werde aber die Augen offenhalten und die 'mal wieder sehen und hören müssen.

Weiß noch wer, welche Verstärker die damals gespielt hatten? Die mit den Cocktailgläsern. An diese Gläser kann ich mich erinnern und komme nicht drauf, welcher Hersteller das war. Die waren gar nicht übel...

Gruß

heapstar


Re: Rodgau Monotones Amps

Hey,

: Weiß noch wer, welche Verstärker die damals gespielt hatten? Die mit den Cocktailgläsern. An diese Gläser kann ich mich erinnern und komme nicht drauf, welcher Hersteller das war. Die waren gar nicht übel...

hab ich gerade eben geschrieben. Der Reußenzehn hat damals alles mögliche auf die Amps drauf gemalt, sicher auch mal Cocktailgläser. Ich hab so einen mit ner Spinne, es gab auch welche mit Weihnachtsbäumen (Raimund Salg spielt so einen in dem von Michael verlinkten Video).

Keep rockin'
Friedlieb


Feel The Heap auf hessisch

Hallo beisammen,

ich freu mich wie ein Schnitzel, dass der Fred so ne schöne Wendung bekommen hat.

Und ja, ich hab die Rodgaus auch in bester Erinnerung. Damals mit meinem alten VW Bus und guten Kumpels zum Zeltfestival und dann ordentlich die Wutz aufgeblasen...

Nur wenn ich an einen Gig zurückdenke hab ich etwas gemischte Gefühle. Damals spielten wir als "Vorband" der Rodgaus ...
Zuerst hat uns am Tag des Gigs unser Mann am Pult kurzfristig versetzt, dann hat des Keyboarders Geraffel bizarre Geräusche von sich gegeben, ich saß etwas hilflos hinter dem für meine Verhältnisse zu groß geratenen Schlagzug und die Halle war proppenvoll.
Den daraus resultierenden Adrenalinschub konnte auch ein Bier vorneweg nicht ganz kompensieren ... naja aber irgendwie gings schon.
Dass dann wenig später Volle Lotte in der Halle war brauch ich wohl nicht weiter erwähnen.

Aber Ende gut alles gut. Nach dem Gig hatten wir noch viel Spass mit den Jungs und dem Mädel und haben noch ein, zwei Bluna zu uns genommen...

Servus
JV