Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Grüßgott zusammen!

Das Jahr beginnt ganz wunderprächtig. Eine Gitarre ist auf dem Weg. Und Trafos auch. Morgen kommt Highlander, ich liebe diesen Film!

Und dann kam auch etwas verspätet sozusagen mein Weihnachtsgeschenk, ein Boss BR-600.

Ich wollte mir schon länger so einen Multitracker zulegen um mal eben schnell zu Hause Ideen aufzunehmen. Der Boss hat das Rennen gemacht, weil er a) so tolle Fader hat wie bei einem Pult und nicht alles über 1000 Knöpfe mit zig Unterfunktionen läuft und b) ein Drumcomputer drin ist, an dem ich hoffentlich dernächst Drumtracks für meine CD basteln kann. Leider habe ich noch nicht ganz geraööt wie das funzt, aber dazu später mehr.

Was is'n der BR-600 und was kann er?

Der BR-600 ist ein Multitracker mit dem man bis zu 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen kann, eingebaute Sterero Rocher Kondensatormikrofone, Mikrofoneingänge (leider keine Pahntomspeisung), eingebaute Gitarren Effekte von irgendeinem GT Multieffekt inkl. Basssimulationen, Drumcomputer, USB.

Man kann damit ganz simpel aufnehmen, das hat man nach ein paar Minuten raus, echt, das will bei mir was heißen! Man kann Loops setzen und dazu üben/recorden bis es passt, Mastern, Bügeln, alles, was man braucht imo.

Die eingebauten Effekte der Gitarrensektion sind imo, ähem, fast allesamt unbrauchbar, das ist igendwie alles Metal oder Plastikpop. Die Bass Simulationen sind auch komisch ausgelegt imo. Aber gut, wenigstens kann man mittels Gitarre einen Bass aufnehmen, ne feine Sache!

Mal ein paar Beispiele (ja, braucht gar nicht zu fragen, ich hatte die letzten tage viel Feude mit dem Ding,-)))

Bsp.1: da wußte ich noch nicht viel, also einfach mal Gitarrenpreset 55 (das klingt e x a k t nach Purple Rain mit weniger Mitten imo), Basssim "Tight Bass" mit zurückgedrehten Höhen, Gesang in die eingebauten Stereo Kondenser:

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8540497

Das klingt alles recht künstlich, zeigt aber in etwa, wie der Rest der Presets für die Gitarren sind,-)))

Bsp.2: da habe ich ein wenig ins Blaue mit den Effekten gebastelt, wieder Preset 55 für Gitarre, das Purple Rain Preset halt, das Walgesangpreset Nr. 54 dazu und Vocal FX9 (ja doch, wenn man das Gerät nicht hat sacht einem das nix, aber vllt. hat das ja noch jemand hier,-))) und feddich:

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571188

Immer noch Plastik.

Also Bsp.3: da habe ich die Aku mit den eingebauten Stereo Kondensern aufgenommen, ebenso den Gesang. Ab 3.14 oder so kommt dann ein Mini-Solo mit Bratgitarre und ein wenig Bass.

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571190

Jaja, schief gesungen, alter Falter und die Aku klingelt furchtbar dünn dass es schmerzt. Aber der Solo-Part lohnt das Anhören, denn obwohl das Preset Bratgitarre furchtbar klang für sich genommen, hat's dann doch einigermaßen im Mix gepasst (naja, also Mix....).

Woran liegt das? Genau, der doofe Jonas hat noch nicht gerallt, das man ja auch Mastern kann und so.....

Also Bsp.4: Aku mit Kondensern des Gerätes aufgenommen, Stimme auch (ich habe sowieso kein gescheites Mikro hier...), Walgesangspreset uuuund weil's Spaß macht so ein Preset, dass es so knackst wie auf ner abgenudelten 45er. Dazu der klägliche Versuch sowas wie ein bischen Chor zu singen. Klang shice, deswegen habe ich es leise gemacht,-)))

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571189

BTW: beim Bouncen kann man die Lautstärken mit den Fadern kinderleicht abgleichen (was mir nur schwer gelingt, kaputte Ohren, aber man kann, wenn man hören kann,-))). Das ganze kann man dann Mastern, entweder mit dem Tool-Kit (noch nicht benutzt), oder man nimmt die Presets (die nehme ich aus Faulheit,-))). Da kann man dann auch Telefonsounds u.ä. machen.

Klingt imo schon ne Ecke besser, untenrum werden die Beine mehr breit gemacht.

Leider sind die Kompressoren recht deutlich zu hören beim Arbeiten, aber das ist der Preis, wenn man in der lauten Wohnung aufnimmt. Man kann die Kompressoren auch ausstellen, aber dann hört man echt jedes Nebengeräusch.

Bsp., Nr.5: einfach nur Aku und Stimme, jeweils gleiche Einstellung über die eingebauten Kondenser

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571172

Imo mehr als brauchbar für ein Demo z.B., also für mich allemal.

Bsp. 6: wie oben, aber halt noch mit 2. Gitarre am Ende und Bass.

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571159

Ist natürlich alles nicht königlich gespielt, gerade die Basslinien (ich kann mit nem Bass nix anfangen, echt, da bin ich zu doof für), aber als Beispiel reicht's ja.

Ob's für die Band taugt? Hm, schwierig. Ich wollte am WE wenn der Wettergott es zulässt mal ein bischen die Probe aufnehmen um mal zu sehen, ob das irgendwie klingt unter Live-Bedingungen. Für's Demo erstellen mit der Band ist man halt aufgrund der 8 Spuren etwas eingeschränkt imo, wobei man auch das hinbekäme, da muß man bei den Typen, die immer mit den Musikern rumhängen halt Abstriche machen, oder direkt programmieren.

Apropos Drummer: Da is ja ein Drumcomputer drin. Da gibt's dann Patterns und sowas, aber das ist, so wie ich das überblicke etwas fummelig am Gerät selbst. Dafür gibt's dann bei Roland eine Software für. Und die tut's bei mir irgendwie nicht, irgendwie kann das Programm keine Verbindung zum Gerät aufbauen, doof das Ganze. Denn das Programm selbst ist easy zu bedienen. Man kann sogar Samples draufladen. Aber das muß ja nicht. Mir persönlich reichte es ja vollkommen wenn ich mir die Midifiles mit dem Ding erstellen kann und das dann mit Addictive Drums dann schön mache,-)))

Also, ich finde das kleine Ding super, lässt sich imo kinderleicht bedienen, einfacher als ein Zoom H4, was ich mir mal geliehen hatte, und imo ist auch die Soundqualität besser, obwohl das Boss noch zu den günstigen Multitrackern zählt und es auch schon ein paar Jahre auf dem Markt ist.

Vielleicht bringt ja dem ein oder anderen der Bericht etwas, oder vllt. kann mir da jemand bzgl. der Drum-Software helfen, das wäre super!

Und wenn nicht, ich habe einfach riesig Spaß mit dem Ding, das wollte ich einfach loswerden,-)))))

Näxtes Mal geht's dann um Tiere vom Südpol.

Macht's gut!


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

hi jonas

als ich den fred las, dachte ich mir, o gott, was muss ich mir jetzt wohl anhören.

nix da, im gegenteil. ist tippi toppi, was du da mit dem kleinen ding machst.

und klingt erstaunlich gut!!!!

aber, viel wichtiger -  das ding ist ne bereicherung für dich. du scheinst ja eingiges an guten ideen zu haben, die kannst du damit schnell festhalten. das ding wird dich beflügeln, bin ich sicher. jedenfalls hört man den spaß, den du hast damit, und was du musikalisch sagen willst, kommt voll rüber.

herzlichen glühstrumpf zum neuen teil.

Mir persönlich reichte es ja vollkommen wenn ich mir die Midifiles mit dem Ding erstellen kann und das dann mit Addictive Drums dann schön mache,-)))

ob das so einfach funktionieren wird? addictive drums hat ne andere tastenbelegung als der gs-midistandart. da werden dann wahrscheinlich andere instrumente erklingen.

sag mir doch mal, wie du dieses problem gelöst hast? thx

gruß wolfgang


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Sers Wolfgang!

 als ich den fred las, dachte ich mir, o gott, was muss ich mir jetzt wohl anhören.

Hihihi,-)))

und klingt erstaunlich gut!!!! : aber, viel wichtiger -  das ding ist ne bereicherung für dich. du scheinst ja eingiges an guten ideen zu haben, die kannst du damit schnell festhalten. das ding wird dich beflügeln, bin ich sicher. jedenfalls hört man den spaß, den du hast damit, und was du musikalisch sagen willst, kommt voll rüber. : herzlichen glühstrumpf zum neuen teil.

Wow, also erstmal vielen Dank! Und Du hast vollkommen recht, das Teil ist einfach super auch um mal Sachen auszuprobieren, die man schon lange im Kopf hatte. Und weil ich leider nicht dauernd Musiker um mich habe um das mal eben umzusetzen, oder Aufnahmemöglichkeiten ist das jetzt echt ne superduper feine Sache!

ob das so einfach funktionieren wird? addictive drums hat ne andere tastenbelegung als der gs-midistandart. da werden dann wahrscheinlich andere instrumente erklingen. : sag mir doch mal, wie du dieses problem gelöst hast?

Hm, also wir haben das schonmal im Studio so gemacht, dass wir einen Drumtrack per Guitar Pro erstellt haben und das dann als Midi Spur ins Logic geladen haben. Dann kann man ja jeweils alle Noten in der Midispur, die die gleiche Tonhöhe haben komplett markieren und dann so verschieben, dass die Note mit dem Teil des Drumkits in Addictive übereinstimmt, die die vorherige Note im Guitar Pro dargestellt hat. Das geht recht easy und schnell.

Zickig ist nur die Dynamik da reinzubringen, sprich mal hier und da Werte ändern oder eine Betonung etwas anders zu machen etc., das dauert dann ewig, lohnt sich aber. Zudem kann man ja im Addictive so ziemlich jeden Furz beeinflussen, so dass man wirklich an das herankommt, was man beim Hören als "echt" oder "natürlich" bezeichnen würde. Insofern ist Addictive im normalsterblichen Studio jeder Schlagzeug Mikronierung weit überlegen, denn um ein abgemictes Drumkit wirklich "natürlich" (was auch immer das dann für den jeweiligen ist,-))) abzumischen und vorher zu mikrofonieren, echt, das ist eine Kunst für sich und ich habe echt einen Heidenrespekt vor Leuten die das können, denn das ist imo im U-Bereich bei den Instrumenten echt die Königsdisziplin.

Mach's gut und nochmals vielen Dank!


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Moin Jonas,

sehr interessanter Bericht, den du da verfasst hast. Ich hatte früher mal den Urvater der BR Modelle, den BR 8 und mir gings damals ähnlich wie dir, ich war schlichtweg begeistert, was ma so als absoluter Recordinglaie (ich) damit hinbekommt.

Vor allem die sehr einfache und intiutive Bedienung ist echt einmalig bei den BOSS teilen.

Die neueren Geräte wie z.B dein BR 600 sind qualitativ nochmal ein ganzes Ende weiter, wie man hören kann.

Hab zwar nicht alle Tracks angehört, aber was ich gehört habe, klang schon sehr schön.Sehr gefühlvoller warner  Gesang, gute Songsideen und klasse Gitarren.

Macht Laune anzuhören !

Ich wünsche dir noch viele solcher guten Ideen und weiterhin viel Spaß + Erfolg mit dem Kleinen.

Beste Grüße

Lars


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Jonässchen,,,

,,, auha - ich glaub mir schwant, was Du die nächste Zeit machen wirst (und ja auch die letzten Tage gemacht hast) klasse, man hört Begeisterung (und liest) aber vor allem hört. Auf Dich wartet 'ne never-ending-story, aber so iss dat nu mal, mibm recording, und Du bist mittendrin.

'N paar Worte zur Aufnahme: Hab mir gerade 'Different Sideways' angehört, ich mag den Gitarrenmix der Akustik, fein im Bassbereich gefiltert , sag ich mal so, klingt differenziert und passt gut zur Stimme (wenig Gemeckere heute, dafür noch mehr Herz, wow, muss am Gerät liegen :-)) Die Stimme würde ich ne Ecke mehr nach vorne holen, sprich lauter. Die gainy lead Spur klingt in der Tat gut, nur - sehr laut isse, das lauteste Signal des gesamten tracks. KLatsch, voll auffer Fr.... Mach doch mal so: Alles was Lead iss, auf einen Pegel. Nich drüber. Lass die Ohren entscheiden, nich die VUs. So wie der Hörer, der hat auch keine VUs parat. Jeder Pegel, der rausfällt (hier die Lead Gitte) wird als ''zu laut'' empfunden und macht dann unerwünscht den Gesang klein. Das will man ja nicht. Also, Gitte 'n bisschen runter (und ganz so stumpf braucht sie auch nicht, gib ihr einfach etwas delay oder small rooms, wenn sie trocken bleiben soll, diskrete reverbs gehen nat. auch) Überschneiden sich leads, fahr die Gitte soweit zurück, das der Gesang vorne bleibt, der iss bei solchen Nummern einfach Scheff im Hause. Dafür  kannst Du auch den Rev des Git-leads erhöhen, damit rutscht sie unweigerlich nach hinten.

'n paar Worte zu den takes: iss sowieso mein Geschmack was Du da machst, romantisch, gefühlvoll, muss ich nicht schon wieder erwähnen, heute iss mal nur die Aufnahme mit dem kleinen Freund dran...:-))

jetzt wird geschraubt...viel Spass
Rainer


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Grüßdich Lars!

Ich hatte früher mal den Urvater der BR Modelle, den BR 8 und mir gings damals ähnlich wie dir, ich war schlichtweg begeistert, was ma so als absoluter Recordinglaie (ich) damit hinbekommt.

Genau so ist es,-))

 Vor allem die sehr einfache und intiutive Bedienung ist echt einmalig bei den BOSS teilen.

Das stimmt. Das liest man ja häufig, das Sachen voll intuitiv bedienbar seien, aber bei diesem Boss Dingens, da kann ich ungelogen sagen, 1x 3 Minuten das Handbuch überflogen und der Rest ergibt sich von selbst. Gut, für die Feinheiten muß man dann mal wieder ins Büchlein schauen (welches übrigens sehr hervorragend gemacht ist, für Doofe wie mich,-))), aber alles wichtige bekommt man auch so hin.

Die neueren Geräte wie z.B dein BR 600 sind qualitativ nochmal ein ganzes Ende weiter, wie man hören kann.

Ja, das finde ich ja immer wieder erstaunlich, was heute alles möglich ist. Ich bin jetzt auch nicht so Digitaltechnik begeistert, daher verfolge ich auch i.d.R. die Entwicklungen überhaupt nicht, d.h., dass ist  für andere wahrscheinlich alles normal oder so, aber für mich ist das echt der Brenner, was heute alles möglich ist, Wunder der feindlichen Technologie!

Hab zwar nicht alle Tracks angehört, aber was ich gehört habe, klang schon sehr schön.Sehr gefühlvoller warner  Gesang, gute Songsideen und klasse Gitarren. : Macht Laune anzuhören ! : Ich wünsche dir noch viele solcher guten Ideen und weiterhin viel Spaß + Erfolg mit dem Kleinen.

Vielen lieben Dank, echt, das freut mich! Und Spaß, tja, da kann ich gar nix machen, den habe ich damit sowieso,-)))

Mach's gut!


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Sers Rainer!

,,, auha - ich glaub mir schwant, was Du die nächste Zeit machen wirst...

Verdammt, so offensichtlich?,-)))

 ...(und ja auch die letzten Tage gemacht hast) klasse, man hört Begeisterung (und liest) aber vor allem hört. Auf Dich wartet 'ne never-ending-story, aber so iss dat nu mal, mibm recording, und Du bist mittendrin.

Hmnja, mal sehen, aufnehmen werde ich jetzt wahrscheinlich echt viel (und viel fluchen,-)), aber so "richtiges" Recording, ich weiß nicht, da fehlt mir einfach die Geduld zu.....und die Ohren,-)))

'N paar Worte zur Aufnahme: Hab mir gerade 'Different Sideways' angehört, ich mag den Gitarrenmix der Akustik, fein im Bassbereich gefiltert , sag ich mal so, klingt differenziert und passt gut zur Stimme (wenig Gemeckere heute, dafür noch mehr Herz, wow, muss am Gerät liegen :-)) Die Stimme würde ich ne Ecke mehr nach vorne holen, sprich lauter. Die gainy lead Spur klingt in der Tat gut, nur - sehr laut isse, das lauteste Signal des gesamten tracks. KLatsch, voll auffer Fr.... Mach doch mal so: Alles was Lead iss, auf einen Pegel. Nich drüber. Lass die Ohren entscheiden, nich die VUs. So wie der Hörer, der hat auch keine VUs parat. Jeder Pegel, der rausfällt (hier die Lead Gitte) wird als ''zu laut'' empfunden und macht dann unerwünscht den Gesang klein. Das will man ja nicht. Also, Gitte 'n bisschen runter (und ganz so stumpf braucht sie auch nicht, gib ihr einfach etwas delay oder small rooms, wenn sie trocken bleiben soll, diskrete reverbs gehen nat. auch) Überschneiden sich leads, fahr die Gitte soweit zurück, das der Gesang vorne bleibt, der iss bei solchen Nummern einfach Scheff im Hause. Dafür  kannst Du auch den Rev des Git-leads erhöhen, damit rutscht sie unweigerlich nach hinten.

Oha, da geht's schon los,-)))) Das einzige, was ich da bislang gemacht habe sind Lauststärken zu schubsen, alles andere sind die Presets,-))) Mir persönlich klingt ja bei dem Stück die Aku viiiieeeel zu flach und dünn, BMW quasi.

Aber mit den Pegeln hasse natürlich recht. Ich habe nur alle Spuren wieder gelöscht zum Platz zu haben auf der mitgelieferten 128MB Flash Karte (ich wollte ja schon die ganze Zeit welche kaufen gehen......), die ist nämlich recht schnell voll, wenn man mit mehrern Spuren bastelt,-)))

Also, da kann ich nix mehr ändern jetzt. Ich denke aber, dass ich mir ein Aku-Preset erstellen werde und sonst aus Faulheit für den Rest die Presets im Gerät nutze, für schöne Aufnahmen kann ich ja immer noch in unser "Studio",-)))

 'n paar Worte zu den takes: iss sowieso mein Geschmack was Du da machst, romantisch, gefühlvoll, muss ich nicht schon wieder erwähnen, heute iss mal nur die Aufnahme mit dem kleinen Freund dran...:-))

Ich werd' ja ganz rot,-)))))))) Naja, gut, sobald ich den Drumcomputer raffe gibt's was unromantischeres, da is auch wieder viel in der Schublade. Die quillt sowieso über, jetzt kann ich wenigstens mal ausmisten,-)))

Mach's gut!


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Grüßeuch!

Sodele, ich habe mich mal hingesetzt und mir die ganze Drumabteilung durchgelesen im Handbuch. Hm. Das Arrangieren ist echt nicht so easy, wie ich dachte, schade, und noch immer funzt die Rhythm Edit Software nicht mit dem Gerät, doppelt schade.

Dafür habe ich das USB "Problem" jetzt gelöst,-)))) Man kann per USB z.B. auch ein Backup auf den PC schieben, leider (für mich leider, für andere sicher nicht) wird dabei nicht der Inhalt von der Flash Karte gelöscht. Naja, gut, muß man sie halt immer ausziehen und im PC löschen, oder die Tracks einzeln platt machen im Boss.

Spaßeshalber (warum auch sonst,-))) habe ich noch was aufgenommen mit einem Drumpattern. Das ist zwar etwas öde, immer das gleiche Pattern, aber es macht dann doch schon einen Unterschied zur Variante komplett ohne Schlachtwerk.

Biddesehr:    http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8497535

Macht's gut!


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Grüßeuch!

Auf die Gefahr hin zu nerven mit permanent hier verlinkten mp3's,-))):

Ich habe jetzt verstanden, warum die Presets so shice klangen. Da ich ja halb taub bin habe ich immer alle Regler hochgezogen und auch die Line und Rec Level Regler -> da zerrt dann alles,-)))

Heute habe ich also quasi mal für meine Verhätlnisse leise recordet. Normalerweise habe ich immer eine Höllenlautstärke (also für andere, is klar,-))) auf dem Kopfhörer, damit ich alles gut hören kann (was dann im Studio zu echt besch******* Situationen führt.......), diesmla habe ich mich mal zurückgehalten.

Beim Einsingen war dann noch die Hürde dass ich dafür eigentlich echt laut singen müsste bzw. mich erstmal ne Weile einsingen müsste, was meine Nachbarn nicht so toll gefunden hätten, also hier dann gesangstechnisch ein etwas suboptimales Ergebnis. Dafür mal ne rockige Nummer, keine Mädchenmucke, versprochen,-)))

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8584164

Ich liebe dieses kleine Gerät! Jeder braucht sowas,-)))

Macht's gut!


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

hoih

jonas,

jau, ist wirklich keine mädchenmucke. druff ´n rock da house. klingt doch erstaunlich gut, the little friend!

ich liebe dieses kleine Gerät! Jeder braucht sowas,-)))

naja, ok, wenn man mit dem compi un so nicht zurecht kommt, oder nicht damit arbeiten will. geht aber damit genau so fix, und soundmäßig ist man doch wesentlich flexibler. wirst du wahrscheinlich in einiger zeit merken, wenn der kleine freund an seine grenzen kommt.

aber jetzt mach erst ma, tut dir gut.

gruß wolfgang


Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel

Sers Friedlieb!

Hm, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass jetzt zur Messe ein Nachfolger kommt, das BR-600 ist ja nun auch schon ein paar Jährchen älter,-)))

Außerdem braucht Boss ja was um gegen das Zoom R16 anstinken zu können, das kann nämlich echt ein paar Sachen, die ich auch gerne hätte wie Phantom Power z.B., oder das man da afair bis zu 8GB an SD Karten nehmen kann oder auch die Option (die ich gerade echt mal brauchen könnte, seufz....) das Ding als DAW Controller zu benutzen.

Naja, ich mag mein BR nach wie vor, ist ja jetzt quasi vintage, und wenn es echt nicht mehr hergestellt werden soll, klingt das Teil auch gleich besser,-)))))

Mach's gut!