(Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel
Beitrag von Jonas vom Januar 06. 2010 um 01:32:25:
Grüßgott zusammen!
Das Jahr beginnt ganz wunderprächtig. Eine Gitarre ist auf dem Weg. Und Trafos auch. Morgen kommt Highlander, ich liebe diesen Film!
Und dann kam auch etwas verspätet sozusagen mein Weihnachtsgeschenk, ein Boss BR-600.
Ich wollte mir schon länger so einen Multitracker zulegen um mal eben schnell zu Hause Ideen aufzunehmen. Der Boss hat das Rennen gemacht, weil er a) so tolle Fader hat wie bei einem Pult und nicht alles über 1000 Knöpfe mit zig Unterfunktionen läuft und b) ein Drumcomputer drin ist, an dem ich hoffentlich dernächst Drumtracks für meine CD basteln kann. Leider habe ich noch nicht ganz geraööt wie das funzt, aber dazu später mehr.
Was is'n der BR-600 und was kann er?
Der BR-600 ist ein Multitracker mit dem man bis zu 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen kann, eingebaute Sterero Rocher Kondensatormikrofone, Mikrofoneingänge (leider keine Pahntomspeisung), eingebaute Gitarren Effekte von irgendeinem GT Multieffekt inkl. Basssimulationen, Drumcomputer, USB.
Man kann damit ganz simpel aufnehmen, das hat man nach ein paar Minuten raus, echt, das will bei mir was heißen! Man kann Loops setzen und dazu üben/recorden bis es passt, Mastern, Bügeln, alles, was man braucht imo.
Die eingebauten Effekte der Gitarrensektion sind imo, ähem, fast allesamt unbrauchbar, das ist igendwie alles Metal oder Plastikpop. Die Bass Simulationen sind auch komisch ausgelegt imo. Aber gut, wenigstens kann man mittels Gitarre einen Bass aufnehmen, ne feine Sache!
Mal ein paar Beispiele (ja, braucht gar nicht zu fragen, ich hatte die letzten tage viel Feude mit dem Ding,-)))
Bsp.1: da wußte ich noch nicht viel, also einfach mal Gitarrenpreset 55 (das klingt e x a k t nach Purple Rain mit weniger Mitten imo), Basssim "Tight Bass" mit zurückgedrehten Höhen, Gesang in die eingebauten Stereo Kondenser:
http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8540497
Das klingt alles recht künstlich, zeigt aber in etwa, wie der Rest der Presets für die Gitarren sind,-)))
Bsp.2: da habe ich ein wenig ins Blaue mit den Effekten gebastelt, wieder Preset 55 für Gitarre, das Purple Rain Preset halt, das Walgesangpreset Nr. 54 dazu und Vocal FX9 (ja doch, wenn man das Gerät nicht hat sacht einem das nix, aber vllt. hat das ja noch jemand hier,-))) und feddich:
http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571188
Immer noch Plastik.
Also Bsp.3: da habe ich die Aku mit den eingebauten Stereo Kondensern aufgenommen, ebenso den Gesang. Ab 3.14 oder so kommt dann ein Mini-Solo mit Bratgitarre und ein wenig Bass.
http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571190
Jaja, schief gesungen, alter Falter und die Aku klingelt furchtbar dünn dass es schmerzt. Aber der Solo-Part lohnt das Anhören, denn obwohl das Preset Bratgitarre furchtbar klang für sich genommen, hat's dann doch einigermaßen im Mix gepasst (naja, also Mix....).
Woran liegt das? Genau, der doofe Jonas hat noch nicht gerallt, das man ja auch Mastern kann und so.....
Also Bsp.4: Aku mit Kondensern des Gerätes aufgenommen, Stimme auch (ich habe sowieso kein gescheites Mikro hier...), Walgesangspreset uuuund weil's Spaß macht so ein Preset, dass es so knackst wie auf ner abgenudelten 45er. Dazu der klägliche Versuch sowas wie ein bischen Chor zu singen. Klang shice, deswegen habe ich es leise gemacht,-)))
http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571189
BTW: beim Bouncen kann man die Lautstärken mit den Fadern kinderleicht abgleichen (was mir nur schwer gelingt, kaputte Ohren, aber man kann, wenn man hören kann,-))). Das ganze kann man dann Mastern, entweder mit dem Tool-Kit (noch nicht benutzt), oder man nimmt die Presets (die nehme ich aus Faulheit,-))). Da kann man dann auch Telefonsounds u.ä. machen.
Klingt imo schon ne Ecke besser, untenrum werden die Beine mehr breit gemacht.
Leider sind die Kompressoren recht deutlich zu hören beim Arbeiten, aber das ist der Preis, wenn man in der lauten Wohnung aufnimmt. Man kann die Kompressoren auch ausstellen, aber dann hört man echt jedes Nebengeräusch.
Bsp., Nr.5: einfach nur Aku und Stimme, jeweils gleiche Einstellung über die eingebauten Kondenser
http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571172
Imo mehr als brauchbar für ein Demo z.B., also für mich allemal.
Bsp. 6: wie oben, aber halt noch mit 2. Gitarre am Ende und Bass.
http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=874838&songID=8571159
Ist natürlich alles nicht königlich gespielt, gerade die Basslinien (ich kann mit nem Bass nix anfangen, echt, da bin ich zu doof für), aber als Beispiel reicht's ja.
Ob's für die Band taugt? Hm, schwierig. Ich wollte am WE wenn der Wettergott es zulässt mal ein bischen die Probe aufnehmen um mal zu sehen, ob das irgendwie klingt unter Live-Bedingungen. Für's Demo erstellen mit der Band ist man halt aufgrund der 8 Spuren etwas eingeschränkt imo, wobei man auch das hinbekäme, da muß man bei den Typen, die immer mit den Musikern rumhängen halt Abstriche machen, oder direkt programmieren.
Apropos Drummer: Da is ja ein Drumcomputer drin. Da gibt's dann Patterns und sowas, aber das ist, so wie ich das überblicke etwas fummelig am Gerät selbst. Dafür gibt's dann bei Roland eine Software für. Und die tut's bei mir irgendwie nicht, irgendwie kann das Programm keine Verbindung zum Gerät aufbauen, doof das Ganze. Denn das Programm selbst ist easy zu bedienen. Man kann sogar Samples draufladen. Aber das muß ja nicht. Mir persönlich reichte es ja vollkommen wenn ich mir die Midifiles mit dem Ding erstellen kann und das dann mit Addictive Drums dann schön mache,-)))
Also, ich finde das kleine Ding super, lässt sich imo kinderleicht bedienen, einfacher als ein Zoom H4, was ich mir mal geliehen hatte, und imo ist auch die Soundqualität besser, obwohl das Boss noch zu den günstigen Multitrackern zählt und es auch schon ein paar Jahre auf dem Markt ist.
Vielleicht bringt ja dem ein oder anderen der Bericht etwas, oder vllt. kann mir da jemand bzgl. der Drum-Software helfen, das wäre super!
Und wenn nicht, ich habe einfach riesig Spaß mit dem Ding, das wollte ich einfach loswerden,-)))))
Näxtes Mal geht's dann um Tiere vom Südpol.
Macht's gut!
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel Friedlieb 17. März 2010 20:29:44
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 18. März 2010 12:09:15
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 18. März 2010 12:09:15
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 08. Januar 2010 21:42:19
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel hayman 08. Januar 2010 22:31:12
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel hayman 08. Januar 2010 22:31:12
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 07. Januar 2010 19:09:03
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel flatjamboo 06. Januar 2010 11:31:36
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 06. Januar 2010 13:16:21
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 06. Januar 2010 13:16:21
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel Larspaul 06. Januar 2010 09:02:55
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 06. Januar 2010 13:08:34
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 06. Januar 2010 13:08:34
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel hayman 06. Januar 2010 01:49:51
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 06. Januar 2010 02:03:23
- Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel jonas 06. Januar 2010 02:03:23
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.