Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von jonas vom Januar 06. 2010 um 02:03:23:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Mein neur kleiner bester Kumpel geschrieben von hayman am Januar 06. 2010 um 01:49:51:

Sers Wolfgang!

 als ich den fred las, dachte ich mir, o gott, was muss ich mir jetzt wohl anhören.

Hihihi,-)))

und klingt erstaunlich gut!!!! : aber, viel wichtiger -  das ding ist ne bereicherung für dich. du scheinst ja eingiges an guten ideen zu haben, die kannst du damit schnell festhalten. das ding wird dich beflügeln, bin ich sicher. jedenfalls hört man den spaß, den du hast damit, und was du musikalisch sagen willst, kommt voll rüber. : herzlichen glühstrumpf zum neuen teil.

Wow, also erstmal vielen Dank! Und Du hast vollkommen recht, das Teil ist einfach super auch um mal Sachen auszuprobieren, die man schon lange im Kopf hatte. Und weil ich leider nicht dauernd Musiker um mich habe um das mal eben umzusetzen, oder Aufnahmemöglichkeiten ist das jetzt echt ne superduper feine Sache!

ob das so einfach funktionieren wird? addictive drums hat ne andere tastenbelegung als der gs-midistandart. da werden dann wahrscheinlich andere instrumente erklingen. : sag mir doch mal, wie du dieses problem gelöst hast?

Hm, also wir haben das schonmal im Studio so gemacht, dass wir einen Drumtrack per Guitar Pro erstellt haben und das dann als Midi Spur ins Logic geladen haben. Dann kann man ja jeweils alle Noten in der Midispur, die die gleiche Tonhöhe haben komplett markieren und dann so verschieben, dass die Note mit dem Teil des Drumkits in Addictive übereinstimmt, die die vorherige Note im Guitar Pro dargestellt hat. Das geht recht easy und schnell.

Zickig ist nur die Dynamik da reinzubringen, sprich mal hier und da Werte ändern oder eine Betonung etwas anders zu machen etc., das dauert dann ewig, lohnt sich aber. Zudem kann man ja im Addictive so ziemlich jeden Furz beeinflussen, so dass man wirklich an das herankommt, was man beim Hören als "echt" oder "natürlich" bezeichnen würde. Insofern ist Addictive im normalsterblichen Studio jeder Schlagzeug Mikronierung weit überlegen, denn um ein abgemictes Drumkit wirklich "natürlich" (was auch immer das dann für den jeweiligen ist,-))) abzumischen und vorher zu mikrofonieren, echt, das ist eine Kunst für sich und ich habe echt einen Heidenrespekt vor Leuten die das können, denn das ist imo im U-Bereich bei den Instrumenten echt die Königsdisziplin.

Mach's gut und nochmals vielen Dank!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.