Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hallo zusammen im neuen Jahr,

das möglichst ohne beschwerenden Ballast und mit viel musikalischer Inspiration

für Euch alle verlaufen möge .....

Vielleicht mag jmd. sein persönliches "Concert highlight" des eben beendeten 2009 vorstelllen? Ich fange mal mit meinem an:

John Scofield + Piety Street Band bei den Jazz Open in Stuttgart. Ein total verregneter Julitag, wir saßen bei Scofield & Co. sowie anschließend bei Lee Ritenour Band ca. 3 Std. mit diesen blauen Mülltüten im strömenden Regen open air vor dem Mercedes-Museum, aber das Konzert war sowas von packend, daß man die mißlichen Begleitumstände die ganze Zeit vergaß:

Eine excellent besetzte + aufgelegte Band: Rick Fataar an den Drums, Bassist weiß ich nicht mehr, der hervorragende Sänger und Keyboardist Jon Cleary + natürlich Scofield himself. Das Songmaterial sind fast auschließlich alte Gospel-Songs und ein Hank Williams C&W-Titel, denen die Scofield´sche Spezialbehandlung zukam: einfach große klasse, diese Songs von einem sehr beseelten Sänger und glänzenden Hammondmann sowie Gitarrenarbeit, die so zwischen reduzierten, singbaren B.B.King -Licks und dann wieder Scofields schräg-schönen Apparaten hin- und herwanderte. Die Piety Street-CD läuft bei mir im Auto-CD-player nu auch hoch und runter; bei yt ist auch einiges von dieser Tour zu finden. Joh, das war wirklich jeden Cent des Eintrittsgeldes wert gewesen....

( die paar Gigs mit der eigenen Kapelle sind natürlich Highlights der anderen Art, der steigende Adrenalinpegel und der immense Spaß, wenn die antrainierten Double-lead-lines von AllmanBros.Co. live dann auch tatsächlich mal funktionieren.., ihr kennt das...)

Gruß,

teleman


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hi,

mein Highlight 2009 war mit deutlichem Abstand Layla Zoe auf dem Schöppinger Open Air - beglitten von der Freischlader-Truppe "Five Alive" oder wie auch immer sie heißen. Da hatte ich schon mal was zu geschrieben und möchte mich nicht wiederholen...   eine Sängerin zum Niederknien. Und sexy as can be.

Gott zum Gruße!

F.


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hallo!

Erstmal frohes Neues allerseits!

Letztes Jahr war das für mich wohl konzertreichste seit.....immer.

Sehr viele davon waren grandios! Zwei davon sind mir in besonders guter Erinnerung geblieben.

Im Januar ´09 war ich bei Kaki King (Myspace). Die hatte eine geile Besetzung: Sie selbst an allen möglichen Saiteninstrumenten, einen wirklich coolen und guten Drummer und ein Typ, der mit so einer Art Midiblasinstrument (sah aus wie eine Bong...) allerlei Synthies angesteuert hat. Der Sound war exzellent und die Stimmung hervorragend. Außerdem war Kaki so süß und sympathisch, dass nach dem Konzert glaube ich keine und keiner nicht wenigstens ein bißchen in sie verschossen war :) Ist auf Platte eher nix für mich auf die Dauer aber auf das nächste Konzert gehe ich sofort wieder!

Im September war ich bei einem unverschämt günstigen Konzert der sehr guten WDR Big Band. Big Band Musik mag ich ja eh sehr und es gab illustre Gäste: Mike Stern war der "Hauptgast" - dessen Stücke Michael Abene für diesen Abend ziemlich geil arrangiert hatte - und mit im Gepäck waren Dave Weckl an den Drums und Tom Kennedy am Bass. Sie Stimmung war zwar locker und entspannt, leider aber nicht so gut wie bei Frau King. Der Jazz und das Publikum, es ist ein Kreuz.....Bloß drauf achten, dass niemand auf die Idee kommen könnte, man hätte Spaß....naja ;)

Aber Mike Stern spielt obergeil Gitarre und hatte einen mörderisch guten Crunch- und Leadsound aufgefahren. Die zuckergüssigen Delay- und Hall- Cleansounds sind nicht so meine Baustelle. Aber er wirkt sehr sympathisch auf der Bühne und er ist jemand, dem ich den Spaß am Spielen 100%ig abnehme. Seine Paris-DVD steht seit längerem auf meiner Wunschliste. Hat die jemand? Lohnt sich die?

Beide Konzerte fanden übrigens im Kölner Stadtgarten statt. Den will ich hier mal lobend erwähnen. Das ist eine tolle Location mit grandiosem Programm in vielen Sparten (Jazz und sonstige Instrumentalmusik, moderne Elektrosachen, "Weltmusik", Parties....), einem stylishen Ambiente und die Preise gehen auch echt in Ordnung. Nein, bin weder verwandt noch verschwägert noch an dem Umsatz beteiligt. ;)

Ich grüße euch alle,

Helge


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hallo Helge und alle,

danke für den Tip mit Kaki King. Die kommt demnächst auch nach Freiburg, dann werde ich wohl auch hingehen (zumal mir ihre letzte CD ganz gut gefällt).

Mein Konzerthighlight für dieses Jahr war warscheinlich Adrian Belew mit seinem Power Trio. Soviel Spielfreude macht einfach Spaß. Und wenn man der Band aus zwei Metern Entfernung dqabei auf die Finger schauen kann, ist es nochmal besser.

Ein gutes neues Jahr an alle! Möge euer GAS in Erfüllung gehen! :-)
Johannes


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

: Grüßgott!
: Mein Highlight klar und eindeutig: Fastlane Motörbalst in Wetzlar. Der Wahnsinn. Aber echt,-))))
: Macht's gut!

Im Francis? (Gibts das noch?)

Ich hab da mal gewohnt und eines Tages Herman Brood gesehen... Boah,ey! Der Gitarrist hatte eine alte Epiphone mit einem Pickup und ein Marshall-Halfstack. Fertig.

Der Bassist hatte drei viermalzehner und eine einmalfünfzehn aufgestapelt, obendrauf eine fette PA-Endstufe und spielte mit Sender, obwohl er direkt vor der Anlage stand. Klar, es war laut, aber nicht zu sehr und vor allem sehr präsent. Sehr druckvoll und nicht matschig.

Beste Grüße!

jab


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hmm,

das ist einfach: AC/DC in Oberhausen. In Dortmund einen winzigen Ticken weniger Geil, lag aber an dem Arschloch hinter mit, das mir grundlos den Schädel einschlagen wollte.

Nee, AC/DC. Acht Jahre später wieder eine Überraschung für mich. Ich dachte ja, "die müssten mitterweile älter geworden sein". Dachte ich noch auf der Hinfahrt. Sind sie nicht. "Ich bin älter geworden" dachte ich auf der Rückfahrt. Und konnte die folgenden drei Tage weder sprechen noch mich bewegen.

Bin gespannt, was dieses Jahr so bringt. Auf dem Plan stehen bislang Airbourne, Rage (mal wieder), Slayer, Lake of Tears (endlich), Blind Guardian (skeptisch-gespannt). Black Label Society müssten auch wieder vorbeikommen, da schau ich mir mindestens zwei Gigs von an.

Liebe Grüße,

Felix


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

ich glaub, wir könnten auch zusammen auf Tour gehen ;-)
: Blues Caravan 2009 mit Erja Lyytinen, Joanne Shaw Taylor und Oli Brown

stimmt, war sehr gut


: Richie Kotzen

war ich das erste mal - seitdem höre ich fast nichts anderes mehr ;-)

sonstige Highlights für mich in diesem Jahres: Mike Stern u. Robben Ford.

Und klar: Bonamassas Joe 1x im Jahr ist Pflicht

Gruss

Stevens


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Servus,

da ich 2009 eigentlich fast nie Zeit hatte mir Live etwas anzusehen bzw. die Acts, die mich interessierten den Südosten der Republik ignoriert haben ist mein Live Highlight für dieses Jahr Joe Bonamassa mit seiner DVD "Live from the Royal Albert Hall" das absolute Highlight. Wobei livetechnisch ich schon ein Highlight hatte aber das war unser eigener Auftritt auf dem Bürgerfest und der zählt jetzt mal nicht *g*

cu

Stefan


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hi Thomas, auch ein frohes neues Jahr für Dich und immer gute leckere Noten!

Sco ist schon wirklich was besonderes, ich habe ihn in den 80/90ern sehr oft live gesehen. Einmal in einem Jazzklub in Krefeld mit Joe Lovano und ich bin richtig gehend ausgerastet, es war einfach geil! Oder wenn ich an seine Pickhits Tour mit Chambers/Granger als Rhythm Combo denke, wundervoll... Funk Funk Funk

Das er jetzt qausi mit der Bonnie Raitt Band spielt finde ich klasse, das ist eine sehr erdige Combo und Jon Cleary ein toller Sänger und Keyboarder. Kennst Du die BR Live DVD mit ihm ( da ist auch die hübsche Norah Jones dabei). Lohnt sich.

Allerdings finde ich das Studiowerk "Pietey Street..." nicht soo spannend, aber auf jeden Fall mal was anderes von Sco...

Meine Konzerthighlights waren Beady Belle in Darmstadt (trotz einem Megaarschloch hinter mir in der Sitzreihe, der nur nervte)... hier mal ein paar YT Clips. Ich finde den Gitarrero, knapp 23 Jahre alt, sehr klasse. Singt auch wundervoll. Give it a try, so ab 2 MIn geht ein nettes Gitarrensolo los:

http://www.youtube.com/watch?v=F7Wo5CFHrJg

ansonsten

http://www.youtube.com/watch?v=bK5uen8FP0w

Die Dame war dar hochschwanger... Und ist mittlerweile darniedergekommen.
Ja, sie sieht da ein wenig oll aus :o)

Ansonsten hat mir der Gig von Larry Carlton in Mainz sehr gut gefallen. Sehr intim und super dynamisch. Echte Erwachsenenmusik ohne Gepose und Effekthascherei.. Blues, Soul, RB, Jazz pur! Hätte ich nicht missen wollen.

Da fiel mir gerade diese YT Verion auf die Mouse, mit Luke und einem alten Jeff Beck HIt:

http://www.youtube.com/watch?v=2PmckSlLevQ

LG
Rolli


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hey,

Also ich habe eigentlich 3 Highlights.

1. AC/DC im Zentralstadion in Leipzig. Endlich mal die Monsters of Rock erleben, fühlen, hören....einfach nur geil. Ähnlich wie beim Felix, 3 Tage kaum sprechen usw. Ich muss ehrlich sagen, dem einen sind sie zu groß, aber ich finde Stadionkonzerte in Sachen Stimmung und Umfeld genial. Durch die Größe macht es nochmal einen Zacken mehr Eindruck.

2. Die Leningrad Cowboys ebenfalls in Leipzig. Ich bin seit Jahren heimlicher Fan der finnischen Klamaukrocker. Ich glaube es gibt kaum eine Band die so kultig sind und es auch glaubhaft rüberbringen und nebenbei exellente Musiker dabei haben. Neben dem obligatorischen Sweet Home Alabama gabs auch L.A. Woman oder Kids in America in gewohnt eigenwilliger aber gängiger Interpretation.

3. Die Nokia Night of the Proms in Hannover. Eigentlich zu 60 % wegen Roxette hingefahren. Zweifelsohne eines der Comebacks des Jahres. Ich finde es mehr als beeindruckend wie sehr sich Marie Fredrikson nach ihrem Gehirntumor wieder auf die Beine gerappelt hat. Stimmlich ist sie immernoch genial. Klar das Alter merkt man ihr auch an....aber selbst Genesis oder ACDC spielen die Songs einen Halben wenn nicht sogar ganzen Ton tiefer. Neben Roxette gab es einen wirklich tollen Alan Parsons. Ich mag Sirius total, also die Einleitung zu Eye in the Sky. Weiterhin zu erwähnen ist John Miles. Seine Hymne Music kam sehr gut rüber, was mir persönlich noch mehr gefallen hat waren seine Interpretationen von: If I could (Ray Charles) und Stairway to Heaven (mit hammergeilem Gitarrensolo). Der Mann hat es nicht nur stimmlich echt voll drauf. Christina Stürmer lieferte ein solides Konzert ab. Einziger Ausfall des Abends...Heaven 17. Die hätte man sich schenken können.

viele Grüße

Christian


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hi Rolli,

ich hoffe, es wird ein gutes (u.v.a. auch produktives ...CD-Produktion ??)Jahr 2010 für Dich!!

Danke für die links; Beady Belle kannte ich bis dato n.n.; schöne luftige Soulmucke + der Gitarrist hat seine Sachen wirklich zusammen, klasse.

Und der L.Carlton /Lukather link hat wohl bei meinem Rechner Wunder bewirkt:endlich mal ein sogar 9-minütiger yt-Song ohne Aussetzer und das bei uns in der platten DSL-Wüste....

Sehr schöner Ton von Larry, er weiß einfach wie man ein spannungsreiches Solo setzt + sogar den Lukather - der sonst nicht so mein Fall ist - konnte ich in diesem Kontext gut ertragen.

Die Tage bekam ich übrigens noch Jeff Beck in Ronnie Scott´s Club/London auf DVD zu sehen: diese alte Kackbratze hat´s immer noch meisterlich drauf und versteht es v.a sich mit blutjungen, hochtalentierten Mit(ge-)Spielinnen zu umgeben - Neid !!!

Und sachma; als L.C. Spezialist: Du kennst doch sicher die L.C.Signature 335;kann man die uneingeschränkt empfehlen und ist die einen gewissen Mehrpreis gegenüber einer normalen 335 Dot wert (..ich hatte mal eine blonde Gibson 335 Dot, die mich aber letztlich nicht so überzeugt hat)? Die L.C.Modelle haben wohl ein etwas kräftigeres Halsprofil, was mir durchaus entgegen kommt.

Mal vielleicht kurz Deine Expertnemeinung dazu? Danke.

Gruss,

Thomas

: Hi Thomas, auch ein frohes neues Jahr für Dich und immer gute leckere Noten!
: Sco ist schon wirklich was besonderes, ich habe ihn in den 80/90ern sehr oft live gesehen. Einmal in einem Jazzklub in Krefeld mit Joe Lovano und ich bin richtig gehend ausgerastet, es war einfach geil! Oder wenn ich an seine Pickhits Tour mit Chambers/Granger als Rhythm Combo denke, wundervoll... Funk Funk Funk
: Das er jetzt qausi mit der Bonnie Raitt Band spielt finde ich klasse, das ist eine sehr erdige Combo und Jon Cleary ein toller Sänger und Keyboarder. Kennst Du die BR Live DVD mit ihm ( da ist auch die hübsche Norah Jones dabei). Lohnt sich.
: Allerdings finde ich das Studiowerk "Pietey Street..." nicht soo spannend, aber auf jeden Fall mal was anderes von Sco...
: Meine Konzerthighlights waren Beady Belle in Darmstadt (trotz einem Megaarschloch hinter mir in der Sitzreihe, der nur nervte)... hier mal ein paar YT Clips. Ich finde den Gitarrero, knapp 23 Jahre alt, sehr klasse. Singt auch wundervoll. Give it a try, so ab 2 MIn geht ein nettes Gitarrensolo los:
: http://www.youtube.com/watch?v=F7Wo5CFHrJg
: ansonsten
: http://www.youtube.com/watch?v=bK5uen8FP0w
: Die Dame war dar hochschwanger... Und ist mittlerweile darniedergekommen.
: Ja, sie sieht da ein wenig oll aus :o)
: Ansonsten hat mir der Gig von Larry Carlton in Mainz sehr gut gefallen. Sehr intim und super dynamisch. Echte Erwachsenenmusik ohne Gepose und Effekthascherei.. Blues, Soul, RB, Jazz pur! Hätte ich nicht missen wollen.
: Da fiel mir gerade diese YT Verion auf die Mouse, mit Luke und einem alten Jeff Beck HIt:
: http://www.youtube.com/watch?v=2PmckSlLevQ
: LG
: Rolli


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hallo Thomas,
: ich hoffe, es wird ein gutes (u.v.a. auch produktives ...CD-Produktion ??)Jahr 2010 für Dich!!

Danke, danke. Ich bleib am CD Ball, allerdings ist jetzt das Haus zwischengerutscht. Naja, die CD rennt uns ja nicht weg.


: Und sachma; als L.C. Spezialist: Du kennst doch sicher die L.C.Signature 335;kann man die uneingeschränkt empfehlen und ist die einen gewissen Mehrpreis gegenüber einer normalen 335 Dot wert (..ich hatte mal eine blonde Gibson 335 Dot, die mich aber letztlich nicht so überzeugt hat)? Die L.C.Modelle haben wohl ein etwas kräftigeres Halsprofil, was mir durchaus entgegen kommt.  Mal vielleicht kurz Deine Expertnemeinung dazu? Danke.

Die LC Signature hat trotzdem einen 60er Hals, der ist immer schon recht schlank, zwar kein echter Slimtapper, aber auch kein 58er Prügel. Die Gitarre wird ja für ca 2800 Euro angeboten und ist bis auf das etwas zurückgesetzte Stoptail-Piece, den Schaller Mechaniken und dem Trussroad-Cover ne 1:1 Kopie einer Endsechziger ES-335. Ich habe mir ja eine 67er Es-335 würde mich wegen der guten Erfahrungen da immer erstmal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen und natürlich trotzdem die ES335 LC ausgiebig testen.

Spielst Du denn Deine Yamaha SA nicht mehr?

Am besten Du besuchst mich mal im Frühjahr in meinem neuen Haus und testest die oder die da. Letztere würde ich allerdings nie verkaufen.

Liebe Grüße,

Rolli


Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hi Rolli,

auf das Angebot mit dem persönl. Antesten komme ich gerne bei passender Gelegenheit zurück, das sind natürlich schon sehr ausgesuchte Schönheiten, die Du da vorhältst. Meine Yamaha SA 2200 spiele ich schon nach wie vor; bei praktisch jedem Gig, ist schon ein sehr gutes Ding, was ich auch nicht weggeben wollte. Nur ne richtig gute Gibson 335 könnte die für mich toppen, evtl. könnte das ein L.C. Modell sein??

LG zurück,

Thomas

: Hallo Thomas,
: : ich hoffe, es wird ein gutes (u.v.a. auch produktives ...CD-Produktion ??)Jahr 2010 für Dich!!
: Danke, danke. Ich bleib am CD Ball, allerdings ist jetzt das Haus zwischengerutscht. Naja, die CD rennt uns ja nicht weg.
:
: : Und sachma; als L.C. Spezialist: Du kennst doch sicher die L.C.Signature 335;kann man die uneingeschränkt empfehlen und ist die einen gewissen Mehrpreis gegenüber einer normalen 335 Dot wert (..ich hatte mal eine blonde Gibson 335 Dot, die mich aber letztlich nicht so überzeugt hat)? Die L.C.Modelle haben wohl ein etwas kräftigeres Halsprofil, was mir durchaus entgegen kommt.  Mal vielleicht kurz Deine Expertnemeinung dazu? Danke.
: Die LC Signature hat trotzdem einen 60er Hals, der ist immer schon recht schlank, zwar kein echter Slimtapper, aber auch kein 58er Prügel. Die Gitarre wird ja für ca 2800 Euro angeboten und ist bis auf das etwas zurückgesetzte Stoptail-Piece, den Schaller Mechaniken und dem Trussroad-Cover ne 1:1 Kopie einer Endsechziger ES-335. Ich habe mir ja eine 67er Es-335 würde mich wegen der guten Erfahrungen da immer erstmal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen und natürlich trotzdem die ES335 LC ausgiebig testen.
: Spielst Du denn Deine Yamaha SA nicht mehr?
: Am besten Du besuchst mich mal im Frühjahr in meinem neuen Haus und testest die oder die da. Letztere würde ich allerdings nie verkaufen.
: Liebe Grüße,
: Rolli


(zum wiederholten Male) schweres GAS dank Rolli, war: Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Lieber Rolli.


: Am besten Du besuchst mich mal im Frühjahr in meinem neuen Haus und testest die oder die da. Letztere würde ich allerdings nie verkaufen.
: Liebe Grüße,
: Rolli

Immer wenn Du Bilder Deiner Semis auspackst krieg ich einen kleinen Stich im Herzen, meine Mundhöhle ist ruckzuck voll mit Speichel und mein Portemonnaie schreit so laut, dass ich Kopfweh kriege....   *hach*

Hast Du eigentlich diese Ibanez noch? (Sowas steht ja bei mir auf der Wunschliste für 2010...).

Liebe Grüße nach Mainz

Helge


Re: (zum wiederholten Male) schweres GAS dank Rolli, war: Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hallo Helge, fröhliches schmerzfreies 2010 Dir und den Deinen!

: Immer wenn Du Bilder Deiner Semis auspackst krieg ich einen kleinen Stich im Herzen, meine Mundhöhle ist ruckzuck voll mit Speichel und mein Portemonnaie schreit so laut, dass ich Kopfweh kriege....   *hach*

Ja, so ging es mir früher auch, jetzt kann ich ruhig schlafen und mich auf eine schnöde Akustik-Gitarre freuen, die im November fertig sein soll. Hach, Vorfreude ist die schönste Freude.

: Hast Du eigentlich diese Ibanez noch? (Sowas steht ja bei mir auf der Wunschliste für 2010...).

Nein, die Gitarre war ganz gut, aber konnt dann doch nicht mit den großen G's mithalten. Es fehle ihr ein wenig die Wärme und das knorrig holzige im Vergleich zu meiner ES.  Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich sogar diese hier verkauft habe. Irgendwie habe ich einen Aufräumwahn bekommen und die Anzahl Gitarren wieder auf ein gesundes Maß reduziert.

Liebe Grüße

Rolli


Re: (zum wiederholten Male) schweres GAS dank Rolli, war: Re: (Sonstiges) Live-concert Highlights 2009 ?

Hi Rolli.


: Ja, so ging es mir früher auch, jetzt kann ich ruhig schlafen und mich auf eine schnöde Akustik-Gitarre freuen, die im November fertig sein soll. Hach, Vorfreude ist die schönste Freude.

Ja, da freue ich mich mit Dir, zumal eine Akustikklampfe bei mir eher kein GAS auslösen kann ;)

Irgendwie habe ich einen Aufräumwahn bekommen und die Anzahl Gitarren wieder auf ein gesundes Maß reduziert.

Ist die Gesamtanzahl also jetzt wieder im zweistelligen Bereich? ;)

SCNR

Viele Grüße

Helge