Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Grüßgott zusammen!

Hier nun das versprochene Soundfile zum Vergleich meiner beiden Tokais.
Jochen war so nett mir das Axe-Fx, das Gitarrenkabel, den Tuner, das Mischpult und den PC, sowie das Studio zur Verfügung zu stellen, nebst sich selbst,-)))
Die Tokais wurden mit der Trainwreck Simulation eingespielt mit ein wenig Hall.
In der ersten Hälfte könnt ihr die LS-150 mit den Zhangis hören, danach kommt die 320er mit den Seymour Duncans.

Viel Spaß beim Hören!

TNT - aussenjam #85 - mp3


Macht's gut!


P.S.: da ich ja nur Sänger bin, haben mir für das Soundfile 2 Licks gereicht,-)))

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Hi Jonas,

: Hier nun das versprochene Soundfile zum Vergleich meiner beiden Tokais.

klingen beide gut. :-)

Aber laß das File mal nicht den Michael (J.) hören, sonst will der auch so einen Trainwreck. Ich höre da nämlich diesen schönen Zappa-Schnalzer raus. Fein.

Keep rockin'
Friedlieb (der sich gerade einen abbricht mit der Session-ist-doch-keine-Session-Programmierung)

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT



Guten Nachmittag zusammen,

: Aber laß das File mal nicht den Michael (J.) hören, sonst will der auch so einen Trainwreck. Ich höre da nämlich diesen schönen Zappa-Schnalzer raus. Fein.


Ich finde auch, dass es gut klingt. Eben genau wie wenn ein Sänger Gitarre spielt.

Die zweite Gitarre hat ein bisschen weniger Mitten und ist darum nicht so dominant: Das wäre mir wahrscheinlich lieber, wenn ich eine von beiden geschenkt bekommen würde und die Wahl hätte.

Mir geht es dennoch so, dass ich Jonas' freudige Postings zu den verschiedenen Pauletten zwar gerne gelesen habe, aber insgesamt nicht so recht nachvollziehen kann, worum es da eigentlich am Ende gehen soll: Die klingen beide toll, klingen beide lebendig und nach Paula, und damit ist es dann auch irgendwie gut. Sustain haben sie auch beide genug, und ab einer bestimmten Dauer interessiert das Sustain ja auch keinen mehr (siehe Spinal Tap). Obertöne haben sie auch, und mir geht es bei den Paulas dann irgendwann so, dass mich die Unterschiede nicht mehr so arg interessieren (unter anderem auch deswegen, weil diese Klampfen in der Realität zumeist nicht klar gespielt werden und man die ganzen Unterschiede überhaupt nicht mehr hört).

Ihr merkt schon: Ich hätte Jürgens ES nicht kaufen sollen. Seitdem kann ich mich für die Feinheiten normaler E-Gitarren nur noch schwer erwärmen.

Stimmt übrigens nicht ganz, und da bin ich am ehesten bei Ferdi: Wenn ich unterschiedliche Strats höre und in der Hand habe, leuchten mir die Unterschiede viel mehr ein, ich finde es da auch viel interessanter, dem einen oder anderen Sound hinterherzugehen, und ich finde insgesamt die Palette breiter. (Womit ich natürlich nicht in Zweifel ziehen will, dass auf diesem Take zwei extrem gut klingende Gitarren zu hören sind - das ist es ja gerade.)

Aber abgesehen davon wollte ich trotzdem noch einmal fragen: Was bedeutet denn "Trainwreck"? Ist das irgendsoein alter Verstärker von früher (wie Plexus oder Twins oder Dumbler), den die AxeFx nachmachen kann? Klingt wirklich schön.



Ach ja, und:

: Friedlieb (der sich gerade einen abbricht mit der Session-ist-doch-keine-Session-Programmierung)

Ich kann es, mein lieber Friedlieb, kaum glauben: Nur damit die Session-Nummerierung stimmt, wird jetzt das ganze Forum umprogrammiert? Sach ma, Friedlieb, unter uns zwei Klosterschwestern: Kann es sein, dass du in deinem Leben ein paar Einsen und Nullen zu viel gesehen hast .....?

In diesem Sinne, voller Vorfreude auf 17-eindrittel-und-einbisschen,

Michael

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Hallo Jonas,

ganz ehrlich? Den Unterschied zwischen den beiden Paulas kann
ich kaum ausmachen. Es mag sein, dass es sich für dich beim Spielen
unterschiedlich anhört (oder eher anfühlt), aber Hören ist auch ne
recht subjektive Sache. Wie Friedlieb schon schrob, beide klingen gut.
(Für mich klingen sie identisch - ich meinte beim ersten mal Anhören,
das die 150 ein wenig wuchtiger klingt, das kann aber auch daher kommen,
dass du evtl. mehr reingelangt hast beim ersten Abschnitt....)
Schöne Aufnahme! ("Mein" Trainwreck klingt anders ;-)


Grüße.

Andreas
(Der nochmalige Hinweis auf die alberne nicht-Session bei meiner Süssen
hat meine Chancen dabeizusein wohl nicht gerade verbessert...)

Keine Session. Nein, es ist keine Session. (war: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT)

Ihr Lieben,

-Matthias schrieb:
: : Ist das nicht ein klein wenig albern?

Ja, das ist es. Es ist vollkommen albern. Ich liebe es.

-Michael schrieb:
: : Ich kann es, mein lieber Friedlieb, kaum glauben: Nur damit die Session-Nummerierung stimmt, wird jetzt das ganze Forum umprogrammiert? Sach ma, Friedlieb, unter uns zwei Klosterschwestern: Kann es sein, dass du in deinem Leben ein paar Einsen und Nullen zu viel gesehen hast .....?

Vermutlich habe ich mehr Einsen und Nullen gesehen als Noten, ja, und das ist schade. Ich fand es ja auch doof und wollte es nicht. Aber Jochen hat es sich gewünscht. Und Jochen ist der SessionJahresendtralala-Gott. Da widerspricht man nicht. Da sagt man in Demut: "Ich schau mal, was ich tun kann".

(Und dann wird das zu einer sportlichen Herausforderung. Wie bei einem Juristen der Umgang mit albernen Rechtsfällen. )

Also habe ich mir eben auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause ein Konzept überlegt, wie man die Session-Scripts auf nichtnumerische Sessions Ereignisse erweitern kann. Zum Glück war wieder Stau, deshalb konnte das Konzept hinreichend reifen auf der Fahrt.

-Juergen schrieb:
: es ist ein ganz klein wenig bekloppt. Und überaus liebeswert.
: Aussensaiter sind so (aber dass weißt Du doch).

Genau das dachte ich nämlich auch und deshalb lasse ich das mal als Schlusswort stehen. :-)

Keep rockin'
Friedlieb

NP: Mountain/Nantucket Sleighride
Eine prima Einstimmung auf eine Session. Schade, daß es bis zur nächsten Session in Berlin noch so lange hin ist.

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Hallo!

Nun, Friedlieb muss programmieren, nicht ich. Und Friedlieb, nicht ich, kann abschätzen, wieviel Aufwand das bereitet und ob er diesen Aufwand betreiben will. Ich denke auch, dass Friedlieb Manns genug* ist, sich gegen einen nicht akzeptablen Aufwand zu wehen.

völlig entspannter Gruß

Matthias




*gibt es für "Manns genug" eigentlich eine andere griffige Formulierung, die auch die Mädels einschließt und insgesamt nicht so altbacken und chauvinistisch klingt?

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Grüßdich Michael!

:
: Ich finde auch, dass es gut klingt. Eben genau wie wenn ein Sänger Gitarre spielt.
:
Danke für das Kompliment,-)))

: Die zweite Gitarre hat ein bisschen weniger Mitten und ist darum nicht so dominant: Das wäre mir wahrscheinlich lieber, wenn ich eine von beiden geschenkt bekommen würde und die Wahl hätte.
:

Hm, ich muß sagen, mir persönlich gefällt der Sound der Pups der 150 doch besser als die imho etwas komprimierenden Seymour Duncans, weswegen ich wohl auch der 320er mal Zhangis spendieren werde.


: Mir geht es dennoch so, dass ich Jonas' freudige Postings zu den verschiedenen Pauletten zwar gerne gelesen habe, aber insgesamt nicht so recht nachvollziehen kann, worum es da eigentlich am Ende gehen soll: Die klingen beide toll, klingen beide lebendig und nach Paula, und damit ist es dann auch irgendwie gut. Sustain haben sie auch beide genug, und ab einer bestimmten Dauer interessiert das Sustain ja auch keinen mehr (siehe Spinal Tap). Obertöne haben sie auch, und mir geht es bei den Paulas dann irgendwann so, dass mich die Unterschiede nicht mehr so arg interessieren (unter anderem auch deswegen, weil diese Klampfen in der Realität zumeist nicht klar gespielt werden und man die ganzen Unterschiede überhaupt nicht mehr hört).
:

Das liegt wohl zu einem großen Teil daran, dass ich eben die Les Paul für die für mich einzig richtige Gitarre halte, viele davon besitze/besessen habe und ich deswegen mehr auf die Feinheiten achte.
Bei einer Strat ginge es mir ähnlich wie dir, da würde ich nicht viel zu sagen können, da ab einem gewissen Level Stratocasters für mich auch alle toll klingen, aber nicht wesentlich anders.
Ich hätte latürnich nach der 150er sagen können "jetzt ist Schluß, klingt, die isses, das war's", aber dennoch habe ich mir gedacht, wenn es vielleicht noch ein wenig besser geht, wäre ich ja blöd nicht danach zu suchen.
Was bei diesem Vergleich natürlich nicht rauskommt, ist die unterschiedliche akustische Qualität der beiden Paulas, denn da ist der Unterschied doch ziemlich enorm, da hätte ein Clean Vergleich zwar den Unterschied schon ein wenig mehr rausgestellt, aber immer noch nicht gut genug, dafür müßte man die beiden schon selber spielen.
Das geht mir aber bei allen Soundfiles so, egal ob Amp, Gitarre oder Effekt, man kann sich daraus kein wirklich endgültiges Urteil bilden, da muß man immer selber antesten und dann kommen immer noch Faktoren wie momentane Gefühlslage, Temperatur, Raumverhalten etc. ins Spiel...ich rede schon wieder wie der Pipper,-)))


: Ihr merkt schon: Ich hätte Jürgens ES nicht kaufen sollen. Seitdem kann ich mich für die Feinheiten normaler E-Gitarren nur noch schwer erwärmen.
:

Normaler E-Gitarren? Häh????,-)))


: Aber abgesehen davon wollte ich trotzdem noch einmal fragen: Was bedeutet denn "Trainwreck"? Ist das irgendsoein alter Verstärker von früher (wie Plexus oder Twins oder Dumbler), den die AxeFx nachmachen kann? Klingt wirklich schön.
:

Hm, da mußt du Jochen fragen, was genau ein Trainwreck ist, er hat es mir mal gesagt, aber ich hab's wieder zum großen Teil vergessen, aber der Mensch, der die gebaut hat ist wohl schon tot, und die Amps sehr teuer.

Mach's gut!



Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Grüßdich Friedlieb!

Vielen Dank für's ertragen!

:
: Aber laß das File mal nicht den Michael (J.) hören, sonst will der auch so einen Trainwreck. Ich höre da nämlich diesen schönen Zappa-Schnalzer raus. Fein.
:

Echt, wow, Zappa, dann muß das eine echt geile Ampsimulation sein, ich habe noch nicht mal eine Platte von Zappa komplett gehört,-))


Mach's gut!

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: Hallo Jonas,
:
: ganz ehrlich? Den Unterschied zwischen den beiden Paulas kann
: ich kaum ausmachen. Es mag sein, dass es sich für dich beim Spielen
: unterschiedlich anhört (oder eher anfühlt), aber Hören ist auch ne
: recht subjektive Sache. Wie Friedlieb schon schrob, beide klingen gut.
: (Für mich klingen sie identisch - ich meinte beim ersten mal Anhören,
: das die 150 ein wenig wuchtiger klingt, das kann aber auch daher kommen,
: dass du evtl. mehr reingelangt hast beim ersten Abschnitt....)
: Schöne Aufnahme! ("Mein" Trainwreck klingt anders ;-)
:


Grüßdich Andi!

Danke für's ertragen!
Ja, da hst du recht, sie klingen auf der Aufnahme schon ähnlich, wenngleich ich beide eigentlich gleich laienhaft gespielt habe, sprich bei der 150er nicht mehr und nicht weniger daneben....äh hingelangt habe, als bei der 320er.
Einen Unterschied hört man m.E. dennoch heraus, und zumindest für mich ist der schon groß, aber wie ich schon Michael schrub ist der einzig wahre Vergleichstest der rein akustische, und da liegen schon 1-2 kleine Welten zwischen den beiden.

Mach's gut!


P.S.: schade, dass deine Süße so verständnislos ist, es gibt schließlich Alt,-)))

Trainwreck (war: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT)

Hi Michael,

: Was bedeutet denn "Trainwreck"? Ist das irgendsoein alter Verstärker von früher (wie Plexus oder Twins oder Dumbler), den die AxeFx nachmachen kann? Klingt wirklich schön.

genau. Das ist so ein alter Boutique-Amp von Ken Fisher, sündhaft teuer und sehr geil.

Das Video bis zum Ende ansehen für eine Vorführung des Spektrums in einer Gitarre-Kabel-Amp-Konstellation.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT




Lieber Jonas,


: Echt, wow, Zappa, dann muß das eine echt geile Ampsimulation sein, ich habe noch nicht mal eine Platte von Zappa komplett gehört,-))

Mannomann Jonas, du forderst es wirklich heraus & scheinst es echt wissen zu wollen. Wenn du so weiter machst, "mache ich dir den Muelrich" (so nennt man das jetzt) und schicke dir ein paar mp3s, insbesondere mal "yo' mama": Da spielt nämlich auch ein Sänger Gitarre, und zwar wie ......

Vorfreudige Grüße


Michael (J.)

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Hi Jonas,

ich hab jetzt gar nicht so sehr darauf geachtet, welche Paula da gerade spielt - für mich klingt das soundmäßig auch alles sehr identisch!

Aber ich möchte einmal herausheben, dass das was Du da spielst mir ausgesprochen gut gefällt! Sehr melodisch und geschmackvoll!

An den guten, alten F. Zappa hat mich das übrigens stellenweise auch erinnert!Kompliment, das ist Dir wirklich gut gelungen!

Schönen Gruß
André

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: Hi Jonas,
:
: ich hab jetzt gar nicht so sehr darauf geachtet, welche Paula da gerade spielt - für mich klingt das soundmäßig auch alles sehr identisch!
:
: Aber ich möchte einmal herausheben, dass das was Du da spielst mir ausgesprochen gut gefällt! Sehr melodisch und geschmackvoll!
:
: An den guten, alten F. Zappa hat mich das übrigens stellenweise auch erinnert!Kompliment, das ist Dir wirklich gut gelungen!
:
: Schönen Gruß
: André


Hi André!

*rotwerd*, äh, vielen Dank für die mehr als netten Worte, wow!
Aber ohne Witz, die einzige Zappa Platte die ich besitze ist Yellow Shark, und ich habe mir mal vor Urzeiten halbwegs die We're only in it for the money angehört, aber daran erinnere ich mich gar nicht mehr.
Das sollte ich echt mal nachholen, für mich war Zappa bisher immer so Avantgarde/Art-Jazz Geklingel mit viel Humor...


Mach's gut!

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Hi Michael,

: ...die auch die Mädels einschließt
:
: Sachma, wo warst du in Biologie???

wie, habt ihr in Biologie die Mädels eingeschlossen? Auf was für ner Schule warst Du denn?

Sorry, das ist die Vorfreude. In den letzten Tagen muß irgendwas passiert sein, daß mir die Zeit bis zur Berlin-Session im Mai nicht mehr so lang erscheint...

Keep rockin'
Friedlieb (Albernheits-Wochen)

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

:
:
:
: Lieber Jonas,
:
:
: : Echt, wow, Zappa, dann muß das eine echt geile Ampsimulation sein, ich habe noch nicht mal eine Platte von Zappa komplett gehört,-))
:
: Mannomann Jonas, du forderst es wirklich heraus & scheinst es echt wissen zu wollen. Wenn du so weiter machst, "mache ich dir den Muelrich" (so nennt man das jetzt) und schicke dir ein paar mp3s, insbesondere mal "yo' mama": Da spielt nämlich auch ein Sänger Gitarre, und zwar wie ......
:
: Vorfreudige Grüße
:
:
: Michael (J.)

Grüßdich Michael!

Hihihi, ne lass mal, ich bin da sehr altmodisch und kaufe noch CD's oder LP's im Laden, das hat mehr Flair also so'n digitales Teufelszeuch wie mp3,-)))
Aber vielen Dank für das Angebot!


Mach's gut!

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT






: Hihihi, ne lass mal, ich bin da sehr altmodisch und kaufe noch CD's oder LP's im Laden, das hat mehr Flair also so'n digitales Teufelszeuch wie mp3,-))) : Aber vielen Dank für das Angebot!

Zu spät. Ich hatte die Maus schon auf "Senden", als ich dein Posting gelesen habe, und konnte sie einfach nicht mehr stoppen.


Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT


:
: Zu spät. Ich hatte die Maus schon auf "Senden", als ich dein Posting gelesen habe, und konnte sie einfach nicht mehr stoppen.

Na toll, jetzt muß ich mir echt Boxen kaufen, Mist,-)))
Mir ist eingefallen, Zappa war doch Stravinsky Fan, oder? L'apres midi d'un faun habe ich hier, aber das halte ich keine 5 Minuten aus...


Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Tachchen,

Jonas, hier noch mal schriftlich: willkommen bei den aussenjams. :-)

Schön gespielt, aber wir haben uns ja schon darüber unterhalten.

So, also ich höre die Unterschiede auch, aaaaber.... das kann auch daran liegen, daß ich bei der Aufnahme dabei war, dann beim Mix die unkomprimierten WAV-Files mehrfach gehört habe und beim Zusammenstauchen in mp3 wieder was verloren geht.

Was ich aber nun schon sooo oft gesagt habe, die 320er klingt definitiv besser, die Zhangs in der 150 sind besser als die SH55 in der 320er, daher würde ich sofort die Pickups tauschen. Selbst, wenn Du sagst, daß die Kombination aus Zhangs und 150 gut ist und zusammengehört - was stimmt - und Du neue Zhangs bestellen willst, für die Zeit bis sie hier sind würde ich dennoch wechseln, erst dann wirst Du auch elektrisch das volle Potential der 320er wirklich geniessen können. Du kannst dann immer noch wieder zurücktauschen. :-))

Friedlieb: 1000 Dank. :-)))

Matthias: ich bin schuld, ich hatte gesagt, ich möchte keine halbe Session machen, das können sie gerne in anderen Foren tuen ;-) Ich hätte die das Jahresendtralala dann lieber ohne Anmeldeformular usw. organisiert. Aber so ist es doch viel praktischer.

Das ganze beruht aber auch aus einer lustigen Runde in der Schweiz.

Michael: Friedlieb hat ja schon was dazu gesagt und auch verlinkt, ich habe es jetzt nicht überprüft, aber ich vermute und hoffe, daß sein Link auf Glen Kuykendall zeigt. Glen ist ein hervorragender Gitarrist und hat mit seiner echten 59er Paula und seinem Wreck einen Mörderton; bei mehr Interesse kann ich gerne Anfang der Woche noch ein paar mp3s mailen.

Ken Fisher war ein begnadeter Amp Desiger, ist leider vor fast einem Jahr gestorben und um seine Amps ranken sich ähnliche Mythen wie bei Dumbles. Wenn man mal einen findet, wird es direkt so richtig teuer, ich denke mal, es geht nun vielleicht bei gut 30.000$ los.

Sess Jahresendtralala: es gibt 4 Einzelzimmer, oder gab, die sind nun bei Michael (Jacuzzi), Mathias (stooge), Jürgen und Michael (Michl). Dann gibt es drei Doppelzimmer, eins davon ist bei Pepe, Rest: zwei.

So, ich komme im Moment überhaupt nicht mehr mit Lesen nach, bis bald.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: Die Tokais wurden mit der Trainwreck Simulation eingespielt mit ein wenig Hall.
: In der ersten Hälfte könnt ihr die LS-150 mit den Zhangis hören, danach kommt die 320er mit den Seymour Duncans.

Tach Jonas,
ich kann da kaum Unterschiede zwischen den beiden Paulinen hören. Aber das liegt wahrscheinlich an der miesen digitalen Wandlung des Eggs/FX.......auuuuuuaaaa....jetzt aber schnell die Beine in die Hand und wegducken....!

Nöööö, im Ernst klingt insgesamt schön, vielleicht am Anfang ein bissken viel Gähn aber sonst. Prima...für'n Sänger allemal!

LG
Rolli

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: : Die Tokais wurden mit der Trainwreck Simulation eingespielt mit ein wenig Hall.
: : In der ersten Hälfte könnt ihr die LS-150 mit den Zhangis hören, danach kommt die 320er mit den Seymour Duncans.
:
: Tach Jonas,
: ich kann da kaum Unterschiede zwischen den beiden Paulinen hören. Aber das liegt wahrscheinlich an der miesen digitalen Wandlung des Eggs/FX.......auuuuuuaaaa....jetzt aber schnell die Beine in die Hand und wegducken....!
:
: Nöööö, im Ernst klingt insgesamt schön, vielleicht am Anfang ein bissken viel Gähn aber sonst. Prima...für'n Sänger allemal!
:
: LG
: Rolli


Hi Rolli!

Mercidank für's Ertragen auch Dir!
Wegen der Unterschiede zwischen den beiden Gitarren habe ich ja vorher schon was geschrieben, nur soviel: es lag nicht an der Echsenflex,-))))
Die Gaineinstellung und alle sonstigen Einstellungen waren bei beiden Ketarren gleich, am Vol. Poti habe ich fast garnicht rumgedreht (da sich herausgestellt hat, das mir dafür das Koordinationsvermögen fehlt,-))).

Mach's gut!

P.S.: Jahresendtralala? Darfst die Frau Gemahlin auch mitnehmen,-)))

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: jonas --
:
: Sorry I'm late finding this. Great energy in that heavily compressed 'Wreck tone -- sounds nice and warm, really smooth in the upper mids too. I like this one very much!
:
: cheers,
: Clay

Hi Clay!

No, you're not late, this was posted today,-))

Thanks a lot for your kind words! Actually this was recorded just for comparison reasons between a Tokai LS150 (1st half of the track) and a Tokai LS320 (2nd half of the track). Jochen showed me a few backings that we could have used to do this, and I chose yours, because it's such a very nice tune.

Regards!

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: ....L'apres midi d'un faun.....
:
: Ist das nicht von Debussy ??????
:
: Uli
:
:
: habe ich hier, aber das halte ich keine 5 Minuten aus...
:
: Naja, das liegt wohl am Alter, sprich der Jugend...SCNR

Hi Uli!

Recht haste, Debussy, und ich meinte auch Le sacre du printemps, aber Debussy ist auch nicht besser als Stravinsky,-)))
Ach, alles was französisch klingt is' für mich von Igor, fertig,-)))


mach's gut!

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Hi Uli,

: ......"mache ich dir den Muelrich".....
:
:
: GLAUBT BLOSS NICHT, ICH HÄTTE DAS NICHT GELESEN .......


Michael kann da nichts zu, den Schnack habe ich zu verantworten, ähem :-)

Übrigens habe ich gerade eben endlich deine CDs eingetütet, das Kopien der Cover hat solange gedauert... Morgen übergebe ich die an die Post!

Gruß,
Andreas


Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: Hihihi, ne lass mal, ich bin da sehr altmodisch und kaufe noch CD's oder LP's im Laden, das hat mehr Flair also so'n digitales Teufelszeuch wie mp3,-)))
: Aber vielen Dank für das Angebot!


WIe fandst Du eigentlich den Sänger der "Everything must change" geträllert hat? Nicht dein Ding oder?

Grüße
Rolli

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: : Hihihi, ne lass mal, ich bin da sehr altmodisch und kaufe noch CD's oder LP's im Laden, das hat mehr Flair also so'n digitales Teufelszeuch wie mp3,-)))
: : Aber vielen Dank für das Angebot!
:
:
: WIe fandst Du eigentlich den Sänger der "Everything must change" geträllert hat? Nicht dein Ding oder?
:
: Grüße
: Rolli


Hi Rolli!

Ich muß gestehen bisher mangels heimischer Boxen noch nicht reingehört zu haben, sorry!
Ich versuche das morgen im Laden nachzuholen (mal schaeun, was die Kunden sagen, hihihihi,-))) nebst den Zappa Sachen von Michael.

Mach's gut!

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

moin,
also schön LAUT gespielt finde ich schon das man da einen unterschied hört.
die erste paula klingt dicker, komprimierter und die zweite schlank und luftig.
wenn das beim trockentest noch viel intensiver ist wäre der pu tausch den jochen vorschlägt wohl wirklich was.

ach.... nicht nur für einen sänger sehr schön gespielt.

grüße
MIKE

Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

: moin,
: also schön LAUT gespielt finde ich schon das man da einen unterschied hört.
: die erste paula klingt dicker, komprimierter und die zweite schlank und luftig.
: wenn das beim trockentest noch viel intensiver ist wäre der pu tausch den jochen vorschlägt wohl wirklich was.
:
: ach.... nicht nur für einen sänger sehr schön gespielt.
:
: grüße
: MIKE

Hi Mike!

Wow, vielen Dank für das Kompliment!
Das klingt jetzt natürlich ein wenig doof, aber ich war gestern schon beim Einspielen bei Jochen ziemlich enttäuscht von dem Take, weil ich da nur Grütze zusammengespielt habe (und v.a. immer dasselbe), dachte mir aber, da es ja nur ein Vergleich sein soll passt das schon, aber trotzdem ist mir die Aufnahme etwas peinlich.
Wie gesagt, blöd das jetzt im Nachhinein zu sagen, aber das lag mir doch ein wenig auf dem Herzen,-)))
Falls ich nochmal so einen Aussenjam spielen sollte, werde ich mir mehr Mühe geben,-))

Mach's gut!


P.S.: habe mir jetzt Yo Mama angehört, aber so richtige Paralellen finde ich da jetzt nicht, das Stück ist einfach geil!


Re: (aussenjam) #85 Das erste Mal - TNT

Hi Jochen!

:
: Jonas, hier noch mal schriftlich: willkommen bei den aussenjams. :-)
:

Dankeschön! Ging ja nur mit deiner Hilfe, daher hier auch nochmal vielen Dank!

: Schön gespielt, aber wir haben uns ja schon darüber unterhalten.
:

,-)) Lügner,-)))

: So, also ich höre die Unterschiede auch, aaaaber.... das kann auch daran liegen, daß ich bei der Aufnahme dabei war, dann beim Mix die unkomprimierten WAV-Files mehrfach gehört habe und beim Zusammenstauchen in mp3 wieder was verloren geht.
:

Hm, ja, habe es mir hier auf der Arbeit auch nochmal angetan, und ja, hier höre ich auch den Unterschied nicht sehr groß raus.

: Was ich aber nun schon sooo oft gesagt habe, die 320er klingt definitiv besser, die Zhangs in der 150 sind besser als die SH55 in der 320er, daher würde ich sofort die Pickups tauschen. Selbst, wenn Du sagst, daß die Kombination aus Zhangs und 150 gut ist und zusammengehört - was stimmt - und Du neue Zhangs bestellen willst, für die Zeit bis sie hier sind würde ich dennoch wechseln, erst dann wirst Du auch elektrisch das volle Potential der 320er wirklich geniessen können. Du kannst dann immer noch wieder zurücktauschen. :-))
:

Ich überlege noch, hm, weißnich, mal schauen.....Dü lötest dann auch, ja?,-)))

Bis Morgen!