Re: (Technik) Mischpult und Monitoring
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Juli 18. 2002 um 13:04:19:
Als Antwort zu: (Technik) Mischpult und Monitoring geschrieben von Oly am Juli 18. 2002 um 11:05:43:
Moin Oly!
Schön, Dich mal wieder zu lesen.
"Pre-Fader" bedeutet, daß das Signal direkt vor dem Fader, also nach EQ, abgegriffen wird. Das brauchst Du für's Monitoring. "Post-Fader" widerum ist dann für Effekte gedacht, wovon Ihr ja sicherlich auch mindestens einen Weg braucht, oder? (*grummel* - nein, das sagtest Du ja schon) "Effect Sends" sind nix anderes, bzw. werden so eigentlich meist die entsprechenden Buchsen bezeichnet. Also "AUX-Wege" sind genau das, was Du brauchst. Wenn Du die Monitorwege tatsächlich nochmal anderss EQ-en willst, dann musst Du es tatsächlich so machen, wie Du es beschrobst: Aux-Out in EQ in Endstufe. Pulte mit 8 Aux Wegen gibt es im unteren Preissegment afaik nur wenige, manchmal sind zwei Wege dabei auch noch auf "Pre" oder "Post" festeingestellt (und dann, wenn überhaupt, evt. nur über die Innereien des Mixers umzubauen). Was es da genau aktuell gibt kann ich nicht sagen, anfangen tut es preislich aber, wenn Du den zu empfehlenden riesengroßen Bogen um Behringer machst, bei etwa 3000Eypen. Soweit ich das sehe.
Fragen kannst Du aber auch die Leute von PAE(unter "Kontakt" jibbet die Telefonnummer), die sind da recht kompetent.
Ein Monitormixer liegt in Eurem Fall doch schon recht nah, allerdings sollte es sowas auch schon für weit weniger als die angegebene Summe geben. Dazu käme, denn in den meisten Fällen ist sowas nicht eingebaut, ein Splitter.
IEM bietet bei einigen Geräten dem Musiker selbst die Möglichkeit, seinen Mix einzustellen, dann bräcuhtet Ihr einfach nur einen Mehrfachsplitter (allerdings gibt es auch hier IEM-Stationen, die das Signal durchschleifen). Für sowas einfach mal bei Hearsafe anrufen, die wissen eine ganze Menge und vertreiben auch sehr viel von dem Zeug.
Rock'n'Roll! Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|