Re: (Technik) Mischpult und Monitoring
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oly vom Juli 19. 2002 um 12:30:53:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Mischpult und Monitoring geschrieben von burke am Juli 19. 2002 um 11:16:55:
Hi burke,
die Chancen, daß die vom Veranstalter gestellte PA ok ist, stehen aus eigenen Erfahrungen ca. 50/50. Soll jetzt nicht hochnäsig klingen - aber spiel mal über 20 Jahre live.
:Aber wenn ich selber sowas aufstelle, dann weiß ich doch, waum der Sound so grottig ist und muß damit leben.
Jau - und genau das "damit leben" will ich nicht. Es gibt bestimmt Sachen, die kann man einfach nicht ändern - aber was ich will, ist doch erreichbar, oder?
Mal ernsthaft - wenn ich drei Gigs im Jahr habe, ist mir einiges mehr scheißegal, als wenn ich zweimal im Monat spiele.
Ich bevorzuge selbstverständlich auch hingestellte PAs, gestellte Bedienungen, gestelltes Licht usw. - und ich will auch bestimmt keine Anlage kaufen, mit denen ich große Festzelte beschallen kann - mir geht es ja definitiv um den Sound, den ich (oder die Band) höre/t.
:Aber irgendwie komm ich mit nem relativ grottigen Sound auf der Bühne relativ gut klar...
Ich auch - aber wenn es doch besser klingen könnte?
:Ich geb lieber Geld für Gitarrengeraffel aus; bisher war meine Zufriedenheit mit unseren Gigs eher unabhängig vom Bühnensound.
Auch ich gebe Geld LIEBER für Gitarrengeraffel aus - aber mittlerweile bin ich an einem Punkt, wo ich sage, das diese Ausgaben für mich persönlich definitiv G.A.S. sind. Ich bin nicht mehr mit 'nem Gig zufrieden, nur weil mein neues Wah so sahnig klingt - aber mir ist absolut die Stimmung verdorben, wenn ich unseren Keyboarder gar nicht oder viel zu laut höre. Klar, wir hatten auch schon Gigs mit Minimal-Anlage die auf der Bühne gut klangen - nur will ich nicht mehr so zufallsabhängig sein. Und wir hatten auch schon Gigs, da hat es grottenschlecht geklungen, aber das Publikum war begeistert. Ich WILL aber beides - selbst begeistert sein und ein begeistertes Publikum.
Mich stören mittlerweile ganz andere Sachen als noch vor 20 Jahren. (Ich rede hier von Gigs, für die man richtig Geld bekommt, für die man eine Leistung anbietet.) Ich kann mich ja outen: Ich war noch nie Musician's Musician - ich bin eher auf dem "Let me entertain you"-Pfad gewandelt. Und dabei stört es mich mehr, wenn zum Anfang der Show das Neonsaallicht NICHT ausgeht, als daß es mich stört, wenn ich mein Monsterkabel zuhause vergessen hab und jetzt mit 'nem normalen spielen muß. (Ach nee, ich hab ja gar kein Monsterkabel :-)))) Mich stört es mehr, wenn ich meinen eigenen Gesang nicht höre, als daß es mich stört, das ich jetzt keine Gretsch habe, um 'nen Rockabilly-Song zu spielen. Mich stört es mehr, daß Publikum nicht so unterhalten zu können, wie es mir unter besseren Bedingungen möglich wäre, als daß es mich stört, daß die Batterien von meinem TS808 immer noch nicht halbleer sind und deshalb die zisseligen Mitten noch nicht so richtig rauskommen.
Jungs - ich rede doch nicht davon, 2 Mio auszugeben. So'n Mitec Stageserver Mischpult kostet (wenn man denn eines noch bekommt) gebraucht 700 . 7 Aktivmonitore gebraucht zusammen um die 2100 . Bei sieben Personen sind das 400 pro Person - so what? Kar hat man dann noch nicht die optimale Sache - aber man ist doch schon wesentlich näher dran, als mit der "wir stellen die Boxen hinter uns, damit wir uns auch hören"-Lösung.
Ach ja - und dein "ich bin Gitarrist und will mich um nichts anderes kümmern" ist eher untypisch - sowas sagen sonst nur Sänger :-))))
Hihi, langsam wirds doch schwer philosophisch :-)))
Gruß und ebenfalls schönes WE
Oly
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|